Anzeige

Literatur // News

Death Troopers streicht Erfolge ein

... auf der New York Times Bestseller Liste

Der erste richtige Horroroman der Star Wars-Saga, Deathtroopers, der in Deutsch unter dem Namen Der Todeskreuzer erscheinen wird, hat erst vor ein paar Tagen die Regale erreicht, dennoch gibt es bereits erste Erfolge zu verbuchen.

DT

So berichten die Kollegen der EUCantina, dass Joe Schreibers Star Wars-Erstlingswerk bereits auf Platz 13 der New York Times Bestsellerliste gelandet ist und auf Platz 14 des Pendants von Publishers Weekly. In beiden Fällen war Dan Browns Lost Symbol der Spitzenreiter.

Offenbar gute Vorzeichen für die Fortsetzung, bzw. Vorgeschichte des Romans, die in einem Jahr erscheinen soll. Wer sich bis dahin noch ein eigenes Bild der Story machen möchte, kann das Buch in unserer Literatursektion genauer unter die Lupe nehmen und bei Bedarf auch bestellen.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige