Anzeige

Indiana Jones // News

Déjà-vu? Indiana Jones 5 um ein weiteres Jahr verschoben

Kinostart nun: Juni 2023

Es schien gerade so geräuschlos zu laufen bei Indiana Jones 5, da kommt dann doch wieder etwas dazwischen. Rückblick: Im Juni verletzte sich Harrison Ford bei Stunt-Proben in Großbritannien, allerdings ohne größere Verzögerungen für den Indy-Dreh zu verursachen. Seither wurde dort und später in Marokko und aktuell Sizilien weitergedreht. Dazu gibt es durchaus plausible Gerüchte um Dreharbeiten am Yale-Campus, der schon bei Indy 4 als Marshall College herhalten durfte. So weit, so gut.

Harrison Ford ist Indiana Jones
© Lucasfilm / Paramount

Ebenfalls Neues hörte man zuletzt auch aus dem musikalischen Bereich: John Williams hat gerade erst angekündigt, in den nächsten ein, zwei Wochen mit dem Komponieren beginnen zu wollen. Auch hier lief also alles nach Plan.

Doch nun wird diese positive Entwicklung zwar nicht in Frage gestellt, aber zumindest einmal mehr in die Länge gezogen. Denn: Indy 5 bekommt 11 Monate mehr Zeit, der Kinostart wurde ein weiteres Mal verschoben.

Wer bei den vielen Startterminen des 5. Indy schon die Übersicht verloren hat: Als der Film 2016 angekündigt wurde, sollte er im Juli 2019 anlaufen. Im April 2017 wurde daraus der Juli 2020. Im Juli 2018 wurde das wiederum zum Juli 2021, im April 2020 erfolgte die Verschiebung in den Juli 2022, und nun haben wir das jüngste Startdatum: 30. Juni 2023.

Da inzwischen wohl tatsächlich Indiana-Jones-5-Material im Kasten ist, könnte es dabei nun auch bleiben, aber den Kinobesuch solltet ihr wohl erst planen, wenn die Weltpremiere mit einem fertigen Film über die Bühne gegangen ist.

Wenn ihr die letzten Fotos von den Dreharbeiten noch nicht kennt: Auf Twitter findet ihr allerlei Einblicke und Schnappschüsse.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. Anakin 68

    Und jährlich grüßt das Murmeltier…

    Zudem hat Disney sämtliche Marvel-Starts im nächsten Jahr um einige Monate nach hinten verlegt, was mich persönlich auch schon wieder ärgert. :-/

  2. Lord Driemo

    Mann ey, ist doch jetzt nicht wahr…:-/

    Aber nun gut, zumindest ist Maestro JW wieder dabei und wir werden zum Glück mit reichlich SW versorgt nächstes Jahr.

  3. PogoPorg

    – „Nächstes Jahr gibt es endlich den nächsten Indy-Film. Du wirst schön sehen!“
    – „Na klar, Uropa. 2065 wird’s diesmal bestimmt was. Komm, wir bringen dich ins Bett.“

  4. Lord Galagus

    Lustig. Ich war vergangene Woche noch beim John Williams‘ Konzert in Berlin und da hat er zwar gesagt, dass er diese Woche mit dem Score zu Indy 5 anfangen wird, sobald er zurück in Los Angeles ist und gleichzeitig hat er sich auch ein wenig darüber lustig gemacht, dass der Film ständig verschoben wird und man nie so ganz weiß, wann und wie es weiter geht und dass Steven Spielberg ihm immer (bezog er auch auf Jurassic Park) erst recht spät sagt, dass es noch einen neuen Teil des Franchises gibt 😀

    Hoffen wir mal, dass er trotzdem diese Woche mit seiner Arbeit anfangen kann. Er wird nächstes Jahr 90 und auch wenn man ihm die 89 Jahre beim Konzert nicht angemerkt hat, so hoffe ich dennoch, dass man mal ein bisschen Gas gibt. Ich bin auch verwundert, dass man das jetzt alles um ein ganzes Jahr verschiebt. Ich mein, die Dreharbeiten laufen doch endlich und auch Ford ist nach seiner Verletzung wieder zurück am Set. Dass man um ein paar Monate verschiebt… ok, aber ein ganzes Jahr?

  5. Kyle07

    Ich finde weitere 11 Monate ebenfalls viel. Der Standard war doch bisher, dass eine Postproduction so ein Jahr dauern kann und dann sitzt alles? Vielleicht verschiebt man nochmal wegen Corona, aber sie sind ja eigentlich bereits fleißig am drehen.

    Naja, ernüchternde Nachricht. Dann wird es nichtmal in 9 Monaten was, sondern erst in ca. 20 Monaten. Uff.

    Schön aber, dass Williams wieder am Start ist. Gibt einem das Gefühl, dass der Film wenigstens nicht durchgehetzt wird.

  6. chaavla

    Für meinem Geschmack noch etwas zu früh für "Alle Jahre wieder". Die Nachricht ist sehr enttäuschend. Nachdem Sinn uns Notwendigkeit des Projektes seit Beginn gerade auch im Hinblick auf das Alter Fords etwas strittig waren, kam bei mir dann doch etwas Vorfreude auf, als mit Beginn der Dreharbeiten ein halbwegs zeitnaher Kinostart absehbar wurde. Diese Nschricht dämpft das wieder gewaltig.

    Vielleicht verschiebt man auch nur, weil die jüngsten Veröffentlichungen finanziell nicht so erfolgreich waren durch die Pandemie (habe mir aber die Zahlen nicht angesehen). So richtig will ich aber nicht dran glauben.

  7. Jake Sully

    Abwarten und Tee trinken – und die alten Filme anschauen.;)

  8. Lord Galagus

    @chaavla:

    Das ist ganz eindeutig eine finanzielle Sache, denn Disney verschiebt ja nicht nur Indy 5 sondern auch diverse Marvel-Filme.

    Das Gute ist, dass Fords Alter und auch jenes von John Williams keine Rolle mehr spielen, denn der Dreh findet ja gerade statt und vermutlich wird Williams nach wie vor planmäßig mit seiner Arbeit beginnen. Wir werden den Film nur leider später zu Gesicht bekommen.

  9. dmhvader

    Das ist ja mal wieder megadoof. Immer öfter beschleicht mich mittlerweile der Gedanke, dass große Medienkonzerne offenbar wissen, was uns in den nächsten Monaten oder gar im gesamten Jahr 2022 erwartet und dementsprechend ihre Veröffentlichungen planen bzw. verschieben. :-/

  10. Kaero

    Das ist ja mal wirklich ärgerlich.

    @Jake Sully hat Recht:
    Besser die alten Filme anschauen (ja, ich zähle dazu auch Teil 4).

  11. chaavla

    @Lord Galagus: Beim Alter hatte ich mich auch eher auf das Projekt insgesamt bezogen und weniger auf die aktuelle Verschiebung. Aber danke für die Aufklärung bezüglich der anderen Marvel-Filme. Ich habe das nicht so verfolgt und wenn es tatsächlich Pandemiebedingte finanzielle Gründe hat, ist es zwar immer noch schade aber für mich etwas leichter hinzunehmen.

  12. Sam Jones

    Wir haben immer noch eine Pandemie. Alleine das Reisen ist noch lange nicht so problemlos wie früher.
    Man muß halt viel mehr Geduld haben wie früher.

  13. Darth Bantha

    Endlich ein Lebenszeichen.
    Die Fotos sehen phantastisch aus.
    Das Jahr 2023 wird ein ereignisreiches Kinojahr werden. Erst Indy 5 dann RS. Oijoijoy!
    Indy 5 wird lt. meiner Bilderanalyse im August 1969 spielen.
    Welche Beziehung wir da PWB zu Indy haben?
    Seine Tochter? Lassen wir uns überraschen.
    Shia darf sich in Hollywood anscheinend nicht mehr blicken lassen.

    Auf jeden Fall sehen die Bilder vielversprechend aus.

  14. Lord Driemo

    @ Lord Galagus:

    Fuck, JW war in Berlin? Nix von gewusst…verdamm mich nochmal.
    Wars wenigstens gut?

  15. Lord Galagus

    @Lord Driemo:

    Ja! Er hat am 14./15./16. Oktober die Berliner Philharmoniker dirigiert und ein paar seiner besten Stücke gespielt. War ein fantastisches Konzert mit vielen Highlights. Das Orchester war super und Williams hat man sein hohes Alter echt nicht angemerkt. Er war voller Energie und Freude. War toll ihm zuzusehen und zuzuhören!

    Von STAR WARS hat er "The Adventures of Han" (aus SOLO), "Yoda’s Theme" (aus TESB) und "The Throne Room" (aus ANH) gespielt. Als Zugabe gab es dann natürlich noch "The Imperial March" und am ersten Abend wohl auch noch "Princess Leia’s Theme", da war ich aber nicht da.

    Und aus INDIANA JONES gab es das wunderbare "Scherzo for Motorcycle and Orchestra" (aus LAST CRUSADE) sowie "Marion’s Theme" und natürlich den "Raiders March" (aus RAIDERS).

    John Williams hat zwischendurch auch immer ein paar Anekdoten aus der Vergangenheit zu den entsprechenden Filmen erzählt u.a. eben auch, dass er in dieser Woche eigentlich mit der Arbeit zu Indy 5 beginnen wollte und dass er auch immer etwas verwirrt ist, weil sich das Datum des Films ständig ändert. Da wusste er aber vermutlich noch nichts über die neue Verschiebung. Hoffe trotzdem sehr, dass er schon bald loslegen kann. Wie gesagt, eigentlich ist man ja von Produktionsseite nach wie vor im Zeitplan.

  16. Lord Driemo

    @LG:

    Danke für das Review. Bin echt bissl traurig, dass ich es verpasst habe…nun ja.

  17. ionenfeuer

    Es sieht ja so aus als wäre Indiana V voll im Fahrplan. Deshalb ist es sicher die Pandemie, weshalb man sich zu diesem Schritt entschließt.

    Habe noch keine Zahlen zum aktuellen "Bond" gesehen, aber ich könnte mir denken, dass der Kinobetrieb noch nicht wieder unter Volllast arbeitet. Ob das jemals wieder der Fall sein wird?

    Wenn es eine Chance gibt, dass das Kino als Solches wieder zu "alter Zugkraft" zurückkehrt, dann eher noch nicht ’22. Hier teile ich die offensichtliche Einschätzung im Hause Lucasfilm.

    Ich gucke gleich mal, was es zu den aktuellen Zahlen zum neuen Bond-Film gibt. Ein wichtiger Indikator.

  18. Anakin 68

    @ IONENFEUER

    Derzeit steht der neue Bond bei knapp 455 Millionen Dollar weltweit.

  19. ionenfeuer

    @Anakin68

    O.k., das ist für einen Bond im Rahmen dessen, was man erwarten kann. „Skyfall“ war ja ein „Ausreißer“ nach oben, weil bei der Agentenreihe normalerweise kein Einspiel jenseits der Milliardengrenze die Regel ist. Bei Indiana, Marvel oder SW ist zehnstellig ja fast Pflicht.

    Jedenfalls scheint der neue Bond der erste Film seit langem, der mit beachtlichem Ergebnis die Branche ein bisschen „wachküsst“. Bei DisneyLFL ist man wohl noch vorsichtig und man will wohl lieber auf Nummer Sicher gehen. Ich kann das nachvollziehen, weil es für einen Release nur eine Chance gibt und die muss sitzen.
    Habe gerade keinen Überblick darüber, was demnächst an potenziellen Megablockbustern Premiere feiern wird. Mir fällt da auf Anhieb nur Top Gun 2 ein. Der könnte oder sollte dann, unter normalen Umständen locker in eineinhalb-Milliarden-Sphären unterwegs sein.

    Naja, als D+ Kundschaft hat man sich ja ohnehin von Dollar und sonstigen Quoten mehr oder minder verabschiedet. Die neue „Währung“ ist da eher der „Flurfunk“ im persönlichen Leben bzw. das Feedback im Netz.

  20. loener

    Durch die lange Verschiebung und daraus resultierenden stark erhöhten Marketingkosten muss Bond noch deutlich zulegen um als Erfolg zu gelten. Große Hoffnungen ruhen da noch auf dem chinesischen Markt. Unter 800-900 Mio wird wohl niemand wirklich glücklich sein. (Nicht meine persönliche Meinung, sondern die Gedächtniswiedergabe aus einem Artikel zum Thema)

    Blockbuster: Matrix 4 mit Publikumsmagnet Keanu dürfte bereits im Dezember ausloten, was derzeit wieder an den Kinokassen möglich ist, denke ich.

    Unterm Strich berichtete ein namhaftes Outlet mit Berufung auf Quellen zwar, dass diese Aspekte nicht Grundlage der Verschiebungen wären, aber ganz ausschließen kann man es ja unter den momentanen Umständen nicht. Ich persönlich vermute auch die Auswirkungen des abgewendeten Streiks in der Filmbranche dahinter, wenn man die Leute nicht bis zur Erschöpfung arbeiten lässt, dauert es eben alles länger. Und dann sorgt der Dominoeffekt von einer Verschiebung zur nächsten.

  21. Darth Logan

    Noch interessanter als „Wie schneidet Bond zur Zeit ab?“ Finde ich die Frage, wie Dune zur Zeit im Kino läuft. Da gibt’s den nächsten Teil nämlich nur, wenn er erfolgreich ist.

    An Blockbustern steht noch Mitte November Ghostbusters – Legacy und Mitte Dezember Spider-Man – No Way Home an (sofern dieser nicht auch verschoben wurde).

  22. TiiN

    @Darth Logan
    "Noch interessanter als „Wie schneidet Bond zur Zeit ab?“ Finde ich die Frage, wie Dune zur Zeit im Kino läuft. Da gibt’s den nächsten Teil nämlich nur, wenn er erfolgreich ist."

    Dune hat es für meinen Geschmack weiterhin sehr schwer. Wenn es gut läuft dann klettert er vielleicht auf gut 300 US Dollar, aber ich denke eher, dass er unter der 300er Marke stehen bleibt.
    Aktuell sind es ca. 130 Mio wobei USA und China soweit ich weiß noch fehlen.

    Denis Villeneuve ist ein toller Filmemacher, aber seine Filme sind nichts, womit man viel Geld verdienen kann. Er sollte sich wieder auf kleinere Projekte konzentrieren wie Enemy oder Prisoners.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige