Möge die Macht mit euch sein! Der hochwertige Star-Wars-Schuber mit zwei exklusvien Sonderdrucken. Die Handbücher der hellen und der dunklen Seite der Macht führen die Leser in die tiefsten Geheimnisse des Jedi-Ordens und der Großmeister der Sith ein. Im authentischen Look eines echten StarWars-Artefaktes sind die Bücher Kult bei den Fans. Durch die edle Optik des Schubers und der beigefügten Sonderdrucke sind die heiligen Bücher das perfekte Geschenk für Star-Wars-Fans jeden Alters! Der Schuber enthält die beiden Erfolgsbücher „Das Buch der Jedi“ und „Das Buch der Sith“ sowie zwei Sonderdrucke in einer gesonderten Schmuckmappe.
Der Emperor Pickletine Rides the Bus letzte Fallbericht der Kinder an der McQuarrie Mittelschule!
Nach einem erfolgreichen Kampf um ihren Ausflug in Princess Lablemaker to the Rescue! bereiten sich Tommy und die Gang für einen wohlverdienten Tag voller Spaß und Abenteuer in Washington D.C. vor…aber es wird natürlich nicht so leicht! Die Reise zur Hauptstadt der Nation wird voller wechselnder Allianzen und Verrat sein, ebenso Autokrankheit und Sugar Rushes.
Die Schwierigkeiten beginnen bereits, ehe die Busse die Schule verlassen haben, als Rektorin Rabbski beschließt, dass die Reise ohne Origamis stattfinden wird. Im Geheimen faltet Dwight einen Yodas aus einem Fruit Roll-Up, aber wird Fruitigami Yoda eine Herausforderung für Harveys saure, hasserfüllte Essiggurke der Dunkelheit sein? Astronauteneis, ein Überschallflugzeug, die Sichtung eines Johnny Appleseed und drohender Arrest sind nur einige Anhaltspunkte des bislang süßesten, irrsten, größten und verrücktesten Origami Yoda-Fallberichts.
Damit viel Freude an der Lektüre.
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
0 Kommentare