Anzeige

Den Politikern ist nicht zu trauen

Die dunklen Zeiten haben begonnen...

Unser guter Freund Ternian verfasste für TheForce.Net einen spannenden und detaillierten Artikel über die verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Organisationen in Episode II, wie sie zusammenhängen, welche Bedeutung sie tragen, und welche Charaktere welchen Organisationen angehören.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Auf den Spicemonden von Bogden im Naboo System hat die Mining Guild begonnen für Unruhen zu sorgen. Die Mining Guild hat sich der Konföderation der Unabhängigen Systeme angeschlossen, einer Allianz von korrupten Senatoren und gierigen Wirtschafsgemeinschaften, insgeheim von Graf Dooku angeführt, einem ehemaligen Jedi Meister, um die zerbrechliche Galaktische Republik auseinanderzubringen.

Diese Wirtschaftsgemeinschaften und korrupte Senatoren haben sich dazu entschlossen, sich auf dem grossen Manufakturplaneten Geonosis zu treffen. An einem Konferenztisch wird Senator Amidala vom souveränen System Naboo von diesen Separatisten herausgefordert…

Die Corporate Alliance wird durch Passel Argente und dessen Helfer Twink Kee repräsentiert. Ihr Hauptziel besteht darin, Coruscants Geschäftsgelder durch Kriegsprofite zu ernten.

Die Handelsföderation, angeführt von Vizekönig Nute Gunray, sucht nach Rache für die Unannehmlichkeiten, die die ehemalige Königin Amidala während der Invasion von Naboo verursacht hatte (siehe Episode 1). Er ist sehr zufrieden damit, dass die Mining Guild auf den Bogden Monden für Unruhen sorgen. Er hat sich Hilfe vom Erherzog von Geonosis, Poggle the Lesser von der Techno Union, gesichert, der für die nächste Schlacht überlegene Kampfdroiden konstruiren soll. Das Geld kommt vom InterGalaktischen Bank Klan.

Der InterGalaktischen Bank Klan, repräsentiert durch San Hill, hilft also dabei, Geld für die Massenproduktion von Kampfdroiden auf dem von der Techno Union kontrollierten Planeten Geonosis aufzubringen. Das Geld wird besonders in ein verbessertes Droidenmodell investiert: der Superkampfdroide.

Wie dem auch sei, das Spiel ist an dieser Stelle noch nicht zu Ende. Durch die Techno Union hat Meister Sido-Dyas die Hilfe der Kaminoaner gesichert, die Klone produzieren, unter der Illusion, diese seien für die Republik. Die Gelder für diese Produktion stammen ebenfalls vom InterGalaktischen Bank Klan, welche aber wahrscheinlich nicht realisieren, dass dies der Ort ist, an den ihr Geld hinfliesst…

Die Kommerz Gilde ist eine politische Kommerzbewegung im Galaktischen Senat und ist am Konferenztisch durch Shu Mai vertreten. Shu Mai arbeitet mit Senator Toonbuck Toora und Senator Tikkes zusammen, um für übermässigen Wohlstand zu sorgen, sobald die Konföderation sich etabliert hat.

Zu diesen Organisationen gesellen sich noch ein paar oppositionelle Senatoren die nicht direkt einer grösseren Organisation angehören: Senator Po Nudo von Ando, Senator Wat Tambor, und die bereits erwähnten Senoteren Toonbuck Toora und Tikkes. Die Stimme dieser Senatoren im Galaktischen Senat werden dazu beitragen, die Republik auseinander zu brechen.

Auf Coruscant bildet eine kleine Gruppe von Senatoren das Loyalisten Kommitee. Diese Gruppe versucht die Ideale der Republik zu bewahren. Senator Jar Jar Binks von Naboo, Vizekönig Bail Organa von Alderaan, Senator Orn Free Taa von Ryloth und Senator Horox Ryyder sind Mitglieder. Diese Gruppe wird darum gebeten, einen Entscheid über die Mobilisation der kaminoanischen Armee durch Kazler Palpatine wegen der wachsenden Krise auf Geonosis zu fällen.

Obwohl einige Senatoren sich mehr dem Geld der Galaxie als um die Sorge dafür gewidmet haben, haben Senator Ask Aak von Malastare, Senator Darsana von Glee Anslem, Senator Lexi Dio von Uyter und Senator Zo Howler ihre Sorgen über die aktuellen Ereignisse bekanntgegeben.

Die Republik ist langsam auseinanderbrechen…

Wenn ihr über die Szene am Konferenztisch auf Geonosis wissen wollt, dann lest am besten diesen Artikel von uns, welcher vor ein paar Wochen gepostet wurde.

[Spoiler-Ende]


Tai-Zec Lyu

Tai-Zec war einer unserer drei Gründerväter und von 2000 bis 2003 einer unserer fleißigsten Autoren. Er arbeitete sich tief in die Spoilerwelt vor allem von Episode II hinein und prägte die News-Berichterstattung in den frühen Jahren.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zu Besuch bei den Konzeptkünstlern: Dermot Power

Zu Besuch bei den Konzeptkünstlern: Dermot Power

Bei Episode II, und Jahre später wieder bei Episode VII, übernahm Konzeptzeichner Dermot Power wesentliche Kostümdesignaufgaben. StarWars.com sprach mit dem Künstler.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/06/2000 um 10:05 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige