Anzeige

Denis Lawson alias Wedge Antilles kommt nach Orlando

ein ungewöhnlicher Gast für eine Celebration

Für gewöhnlich halten wir uns hinsichtlich der Berichterstattung über einzelne Celebration-Gäste eher zurück – was ganz wesentlich daran liegt, dass man mit den meisten Gästen ohnehin rechnen kann und ihr Erscheinen daher keine Überraschung ist; ganz buchstäblich nicht in diesem Sinne nennenswert.

Hin und wieder gibt es dagegen Überraschungen. Diese hier ist eine davon. Denis Lawson alias Wedge Antilles wird nach Orlando kommen, wie die offizielle Facebookseite verkündet:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Dies ist, wie die Celebrationseite meint, das erste Mal, dass der Schauspieler überhaupt eine Celebration besucht. Erinnern wir uns: Einen Cameo in The Force Awakens hat der Schauspieler, wie er selbst sagt, aus Langeweile abgelehnt – auch sonst ist Lawsons Interesse an Star Wars sehr gering.

Was bedeutet sein Auftritt in Orlando nun? Will er Fans einfach die Möglichkeit bieten, an Autogramme zu kommen; hat sich seine Langweile über Star Wars in Luft aufgelöst – und/oder kann man mit dieser Ankündigung Hoffnungen auf Wedge Antilles in Episode VIII fassen?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. Jared Sunrider

    Wow das ist wirklich eine Überraschung! Nicht nur dass sein Interesse bisher gering war, hat er sich ja in der Vergangenheit auch eher negativ über die Saga geäußert. Und wenn ich das noch richtig im Kopf habe Ewan McGregor davon abgeraten den Obi-Wan zu spielen. :-/
    Nichts desto trotz freut es mich und ich bin gespannt was uns dort mit ihm erwartet 🙂

  2. MarshallCmdr

    huch? ich dachte Lawson hasst es auf diese rolle reduziert zu werden…also entweder ein spontaner sinneswandel oder verzweiflung. hmh…hoffentlich will er damit nicht auf den jetzigen star wars reborn hype aufspringen…

  3. Rieekan78

    Das ist ja ekelhaft.
    Die Besucher sollten dort keine Autogramme von ihm kaufen, komplett boykottieren…

  4. George Lucas

    Wenn er konsequent abgeschirmt und gleichzeitig boykottiert wird, ist die Farce komplett.

  5. McSpain

    @Lucas:

    Da wir heute ja schon eine Baum-News hatten:

    Wenn ein Denis Lawson auf eine Celebration geht, er aber abgeschirmt und boykottiert wird… Ist er dann überhaupt auf der Celebration gewesen?

  6. DarthMandla

    Ich würde mich über einen kleinen Hinweis auf Wedge in Epi VIII freuen.
    Im neuen EU kommt er mir bisher extremst schlecht weg (er gehört einfach ins Cockpit eines X-Wings).

  7. McSpain

    @DarthMandla:

    Zumindest hat er auch im neuen Kanon eine Sonderstaffel gegründet. Das liefert noch genug Potential für Comics/Spiele/Romane.

    Bisher ist er mir im neuen Kanon nicht unsympathischer oder uncooler als im alten.

  8. Darth Benni

    Wow!! Ich kann mich hier nur allen anschließen! So sehr ich die Figur Wedge immer gemocht habe, denke hier vor allem an die X-Wing Bücher aus dem alten EU, so sehr finde ich die Ankündigung verstörend.

    Es geht nicht darum, dass Lawson kein StarWars Fan ist, im Gegenteil, seine Haltung dazu muss man akzeptieren! Aber wie kann man nach so vielen Jahren seine Haltung um 180° wenden? Also wenn, dann sollte man doch kosequent bleiben, so ist das einfach nur unglaubwürdig!

  9. Xmode

    Der gute Mann hat nunmal deutlich mehr gemacht, als mit wackelnden Bewegungen in einem Plastikcockpit vor einer blauen Wand zu sitzen. Und vielleicht hat es ihn bisher einfach nicht gereizt, Fragen zu beantworten wie "Was ist es für ein Gefühl, an der Zerstörung beider Todessterne beteiligt gewesen zu sein" oder "Wie war es, mit Alec Guiness und Anthony Daniels zu spielen" oder "Wie haben Sie sich auf die Szene, in der Sie einen AT AT zerstören, vorbereitet".
    Für viele Fans ist ja nicht einsehbar, dass es
    a) für die Schauspieler noch andere Rollen gab und
    b) nicht jeder, der bei Star Wars o.ä. mitgespielt hat, automatisch ein gefesselter Fan ist. Die werden nicht bis in alle Ewigkeit grinsend im Bett liegen "Hurra, ich habe bei Star Wars mitgespielt".
    Und nicht jeder Fan kann zwischen der Rolle und dem Schauspieler unterscheiden. Man muss also dafür geboren sein, bei diesem Spiel mitzuspielen.

  10. George Lucas

    @ Xmode:

    Alles richtig. Bleibt die Frage, warum es diesmal offenbar keine Rolle mehr spielt.

  11. RebelAlliance89

    Ich verstehe nicht warum einige hier den guten Mann so anfeinden. Er mag sich vielleicht in der Vergangenheit nicht besonders positiv über Star Wars geäußert haben, aber das heißt noch lange nicht, dass er es hasst. Wir müssen doch alle zugeben, dass er trotz des Kult’s um die Figur Wedge nicht wirklich gefordert war in dieser Rolle. Er hatte wenig Screentime und zudem in allen drei Filmen ganz ähnliche Szenen mit wenig Dialog. Es sind doch die Leerstellen, die die Figur großgemacht haben, bzw. der Mythos den sich die Fans und EU-Autoren ausgedacht und ausgemalt haben und eben nicht seine Schauspielerische Leistung.
    Als Musiker und Songschreiber mag ich es auch nicht auf Lieder reduziert zu werden, die meiner Meinung nach nicht wirklich anspruchsvoll sind, bzw. die mir selbst nicht mehr so gut gefallen. Diese Haltung ist mir aber bewusst und ich weiß, dass ich dankbar sein muss für alles, was Leute von mir mögen.
    Vllt. ist es bei Denis Lawson auch so gekommen.Vielleicht hat er auch Rogue One oder TFA gesehen und mochte die Filme. Ein Umdenken ist schon möglich und muss nicht zwangsläufig mit Kohle zu tun haben. Die Einfachste Antwort wäre doch, dass er evtl wirklich in Episode 8 zu sehen sein wird. Stellt euch vor, Rian Johnson hat geschafft, ihn wie auch immer zu überzeugen. Vielleicht hat Wedge ja mal einen anspruchsvolleren Part, der mehr von Lawson abverlangt. Gute Drehbücher haben schon so manchen Skeptiker von einer Rolle überzeugt. Unmöglich ist es nicht. Ich würde mich als Fan freuen Wedge wieder zu sehen. Und als Mensch würde ich mich freuen, wenn Denis Lawson seinen Frieden mit dem Fandom und der Saga schließen könnte. Ich hoffe er wird auf der Celebration nicht angefeindet, sondern so Respektvoll behandelt wie alle anderen Schauspieler auch.

  12. Cmdr Perkins

    Wahrscheinlich hat er mitbekommen, wieveil Geld sich mit Autogrammen auf den Cons verdienen lässt.
    Dafür kann man dann schonmal das dumme Fangeschwätz über sich ergehen lassen.
    Da er das erste mal dort ist wird der Andrang auch entsprechend gross sein, das ist leichtverdientes Geld!

  13. Star Killer

    Wow, Mr. Lawson hat es hier auf SWU nicht leicht…..

    Vielleicht bekommt der Mann die Möglichkeit auf einem panel auf der Celebration auch zu sprechen und er zeigt Seiten, die man von außen nicht sehen kann.

    Auch scheinbar differenzierte User hier lassen auf jeden Fall kein gutes Haar an ihm – das finde ich schade.

  14. steven Xixor113

    Ihm geht es sicherlich nur ums Geld, wie Billy Dee … .

    Was ich mich frage, ist, warum er dann die Rolle als Wedge in VII abgelehnt hat.

    Star Wars ist ja für ihn langweilig. :rolleyes:

    Wedge bist du in Episode VIII ?

  15. Star Killer

    Also: Wenn ich die Möglichkeit hätte auf der Celebration in Amiland zu sein, dann würde ich mich einfach freuen, einen Helden meiner Kindheit begegnen zu können.

    Was hier gerade läuft sind Unterstellungen aufgrund von Berichterstattungen, die vielfach kopiert worden sind und ein Bild von Lawson aufstellen, dass vielen Star Wars Fans nicht gefällt.

    Auch namenhaftere Darsteller haben sich in der Vergangenheit kritisch gegenüber Star Wars geäußert. Na und? Dürfen sie doch.

  16. George Lucas

    @ Star Killer:

    Ich will´s nur mal deutlich sagen, auch wenn ich vielleicht nicht gemeint war: ich habe kein Problem mit Denis Lawson. Er hat der Rolle des Wedge innerhalb des kleinen Rahmens, der ihm zur Verfügung stand, seinen Stempel aufgedrückt. Was Schauspieler über ihre Rollen und die dazugehörigen Filme denken, ist mir sowohl bei Star Wars, als auch bei anderen Titeln egal. Für mich zählt einzig das, was sich auf der Leinwand abspielt. Deshalb habe ich auch nie verfolgt, was Lawson zu Star Wars gesagt hat. Sein Kommentar zu TFA damals ist komplett an mir vorbeigegangen; eigentlich wurde ich erst durch die aktuelle News auf diese Geschichte aufmerksam.

    Was ich mit Argwohn wahrnehme – besonders nach dem SWU-Artikel zum Thema Autogramme – ist Lawsons scheinbar abrupter Umschwung. Wenn ein Schauspieler beim Thema Star Wars genervt abwinkt, systematisch Conventions und damit auch Fans meidet, eine Beteiligung an TFA nicht einfach nur ablehnt sondern dies explizit mit „Langeweile“ begründet, und dann aber just auf der Celebration auftaucht, als sich mit Autogrammen ein Geschäft wie nie zuvor machen lässt, dann lässt mich das schon an seiner Integrität als Künstler und Person zweifeln. Ich schätze jeden, der seine ehrliche Meinung offen ausspricht, sei sie nun positiv oder negativ. Wenn Lawson keine Lust hatte, sich über Jahrzehnte mit Fans über die paar Sekunden Star Wars zu unterhalten, kann ich das bestens verstehen. Ich habe es auch lieber, wenn jemand klar darlegt, was er von Star Wars und dem ganzen Kult bzw. Hype hält. Nur: Für eine Aufstockung der Rente sind Star Wars und seine Fans dann doch gut genug?

    Vielleicht tue ich ihm ja auch unrecht. Am Ende stellt sich heraus, dass er in Episode VIII mitspielt. Dann wird sich aber trotzdem weiterhin die Frage stellen, wie glaubwürdig er ist.

  17. DarthMirko

    Vielleicht hat Mr. Lawson einen Cameo Auftritt in The Last Jedi,wo Leia ihn bittet sich wieder anzuschließen und er abwiegelt das es eh keinen Sinn hat,die bösen jedesmal neue größere Vernichtungswaffen baut und er mit den Krieg zwischen den Sternen nichts mehr zu tun haben will..;)

  18. MasterTea

    Vielleicht hat er sich wegen des 40 Jährigen Jubiläums weich kochen lassen, oder er bekommt eine Rolle mit mehr als 2 Sätzen in VIII oder IX. Immerhin ist Wedge in den neuen Kanonromanen prominent vertreten.

  19. McSpain

    @MasterTea:

    Ich vermute auch, dass Disney/Lucasfilm zum 40jährigen ANH-Jubiläum tief in die Trickkiste und Schatzkammer gegriffen haben um jeden noch lebenden Beteiligten des Films auf der Celebration zu haben.

  20. Star Killer

    @George Lucas

    Die Frage ist doch, wie valide die Berichte über die Aussagen sind, die Lawson getroffen hat – oder eben auch nicht.

    In dubio pro reo.

  21. Lightsabersword

    Ich denke die Frage ist eher wie die Amerikaner auf ihn reagieren, schließlich ist die Veranstaltung ja in Orlando. Was wir Deutschen da über ihn denken ist dort eher zweitrangig glaube ich.

    Auch glaube ich er würde sich einen Gefallen tun und kein Geld für Autogramme verlangen, das könnte ihn wieder Sympathiepunkte einbringen und den Verdacht nicht aufkommen lassen, er mache das auf einmal nur wegen des Geldes.

    Wenn ich ihn mir aber so betrachte sehe ich da keine große Ähnlichkeit mit Wedge mehr, würde man mir nicht sagen das dieser Mann Wedge Antilles verkörperte, ich hätte ihn gar nicht erkannt so wie er jetzt aussieht.
    Von daher ist es mir auch nicht so wichtig ob er Wedge nochmal gibt oder nicht, denn ich erkenne ihn da nicht wieder, finde man könnte da auch einen anderen Schauspieler nehmen, der dem alten Wedge vielleicht sogar noch ähnlicher sieht als es jetzt der abgebildete Orignaldarsteller hier tut.

    Meiner Meinung nach hat er sogar eine gewissen Ähnlichkeit mit Anthony Daniels, das heißt als C-3PO Ersatzschauspieler könnte ich ihn mir jetzt sogar noch eher vorstellen als als Wedge Antilles. 😀

  22. MaYo

    @Lightsabersword

    Die Diskussion mit den Autogrammen hatten wir letztens. Ich vermute, dass die Celebration da mitverdient. Ich finde das Ganze gar nicht verwerflich. 😉

    Zur Ähnlichkeit: Für mich ist sie da. Lawson ist sehr gut gealtert. Vielleicht ist er ja wirklich in EP VIII mit dabei.

  23. Lightsabersword

    @ MaYo

    Naja es wirkt halt komisch an. Er lehnte die Rolle des Wedge Antilles beim Erwachen der Macht ab, verhielt sich Star Wars gegenüber nicht gerade wohlwollend, mir ist das auch egal ehrlich gesagt, wie gesagt das müssen die Amerikaner selbst wissen, was sie davon halten sollen, aber ein Geschmäckle hat es für meine Begriffe schon.
    Sollte er doch nochmal in einem der zukünftigen Star Wars Filme auftauchen erfährt man sicher mehr darüber…

    Das kannst Du annehmen, dass die dort überall was mitverdienen, man muß so ein Event ja auch finanzieren können. Und solche Gäste einladen wird ja auch schon was kosten, ich denke Herr Lawson verdient schon allein Geld durch seine Anwesenheit, auch wenn er keine Autogramme für Geld schreibt. Ich weis es aber nicht, ist nur meine Vermutung.

  24. MaYo

    @Lightsabersword

    Der Mann wird seine Gründe haben, Ich kann auch daraus nicht auf seinen Charakter schließen. 😉 Weißt Du, dieses Business ist echt hart. Es gibt Stars, aber auch die haben es nicht immer leicht. Wer weiß, was da hinter den Kulissen abgelaufen ist. David Prowse hatte auch schon geklagt, wie man ihm übel mitgespielt hatte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige