Anzeige

Dennis Muren alias Mr. ILM im Interview

... seine Sicht der Special Editions

Lightsabre.co.uk hat ein Interview mit Dennis Muren online, dem Mann, dem Star Wars u.a. die Special Effects verdankt – er ist eine ILM-Ikone.

Dennis Muren

Als Sie im Jahr 1996 und 1997 die Chance hatten, die Special Editions zu machen, war das für Sie etwas Besonderes, sich nach einer so langen Zeit wieder mit den Filmen zu beschäftigen?

Wissen Sie, ich habe das gern gemacht, ich habe nicht gemeint, dass wir irgendwas beschädigen. Mein Gefühl war immer, dass die Originalfassung immer da draußen sein wird und ich weiß nicht, ob das notwendigerweise passiert ist. George hat keine Arbeit investiert, eine HD-, eine super-gute HD-Version der Originalfassung zu schaffen und ich weiß nicht, ob das je passieren wird. Aber zu der Zeit war mein Gefühl, dass wir endlich diese Aufnahmen besser machen konnten, wissen Sie? Er ging durch den Film und wählte einige Aufnahmen und ich tat es ihm gleich und wir haben sie neu gemacht, so dass sie viel besser aussahen. Ich fand es gut und ich denke, es hat etwas Überhand genommen, ich glaube, es wurde zu oft gemacht und bei zu vielen Aufnahmen, aber ich meine aber auch, dass die die Originalfassung immer da draußen sein wird und es ist gut, dass man in der Lage ist, später daran zu arbeiten und daher denke ich: wo ist das Problem? Ich sage nicht, dass man sich das Original nicht ansehen soll, aber ich fühle mich wohler, dass ich endlich einige dieser schäbigen Motion-Control-Aufnahmen loswerden konnte, die morgens um 3 Uhr gemacht wurden und einfach nicht passten, oder etwas an einem Raumschiff.

Dennis Muren zur Zeit von TESB

Aber Sie werden doch immer noch die großartigen Erinnerung daran behalten, das morgens um 3 Uhr erledigt zu haben, oder?

Oh Gott! Ja.

Vielen, vielen Dank, Dennis, wir wissen wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben und es ist eine Freude mit Ihnen sprechen zu können.

Ok. Tschüss.

Das komplette Interview darüber, dass er einen Stern auf dem Walk of Fame bekommen hat und warum er nach wie vor es besser findet, ins Kino zu gehen, statt Filme auf DVD oder im Fernsehen zu sehen, findet Ihr auf Lightsabre.co.uk.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige