Hier ist der letzte Eintrag ins Drehtagebuch:
- Realität erhält Einzug am Set. Jeder weiß, daß es der letzte Drehtag ist. Es fühlt sich an, wie der letzte Schultag und man weiß, daß man seine Kameraden für einige Zeit nicht mehr wiedersehen wird.
„Wenn wir nicht wüßten, daß wir alle uns alle wieder zusammen mit George und Rick und all den anderen im März treffen würden, hätten wir im Moment bestimmt ein richtiges Furchtgefühl,“ sagt die Anweiserin der Kreaturenabteilung, Rebecca Hunt. „Aber wir haben den März, auf den wir uns freuen, wo auch immer in der Welt das stattfinden mag.“ - Der Drehtag sollte eigentlich nur einen halben Tag dauern, wurde dann aber doch länger als geplant. Dennoch wurden die Dreharbeiten Tage früher als zuvor geplant beendet.
- Auf dem heutigen Callsheet stand eine Bemerkung von Rick McCallum:
„Nur eine kurze Bemerkung, um eich allen zu sagen, wie fantastisch es war mit euch zusammenzuarbeiten — eure Professionalität, Energie, Humor und Lichtgeschwindigkeit haben es euch möglich gemacht fünf Tage eher arbeitslos zu werden als ursprünglich geplant. Aber im Ernst, es war uns eine Ehre und ein wirklich großartiges Erlebnis für uns, und ich hoffe ihr wißt, wie sehr George und ich all die harte Arbeit von euch zu schätzen wissen. Wir sind sehr dankbar und euch allen zu tiefstem Dank verpflichtet. Ihr habt es leicht gemacht! Australien RULES!!!“ - Auf dem Plan stehen 5 Szenen, vier davon werden auf einer Bühne gefilmt, die fünfte auf einer anderen.
Die ersten vier, bei denen es sich hauptsächlich um Stuntszenen handelt, sollten schnell abgedreht werden. Es ginge aber nicht um die Schnelligkeit, sondern um die Qualität, sagte George Lucas. Erst gegen Abend konnte endlich zum letzten stehenden Set der Produktion umgezogen werden. - Dieses Set ist das eines von zwei Sets aus der klassischen Trilogie, das für Episode III nachgebaut wurde. An diesem Set hat Gavin Bocquet bereits in Episode VI gearbeitet.
[Spoiler-Warnung] markieren:
Das Set ist etwas erhöht, um einer kleinen eingelassenen Vertiefung Platz zu bieten, mit einem Geländer am Rand des Sets. Die Vertiefung der Crew zu erkunden ist sehr nostalgisch, da die künstlerische Abteilung sorgfältig die Ästhetik der Schalttafeln aus den späten 70er / frühen 80er Jahren nachgebaut hat. Knöpfe, Schalter und Hebel wirken wie Anachronismus, wenn man die heutige Zeit bedenkt. Dennoch hat es einen ganz bestimmten Charme und eine genauere Betrachtung der Displays zeigt, daß die künstlerische Abteilung wirklich Spaß hatte, diese Abziehbilder zu kreieren.
Diese sind nicht in Aurabesh, sondern in san-serif Englisch geschrieben, wie es bei der klassischen Trilogie der Fall wäre. Auf einigen steht „DEFLECTORSCHILDE“ und „REAKTOR STATUS“. Auf anderen nützlichen Messgeräten steht „REBELLENABSCHAUM DETECTOR“ und mein Favorit „VADER ANNÄHERUNGSDETECTOR“.[Spoiler-Ende] - George Lucas und John Knoll haben über die Winkel gesprochen, in denen das Set gefilmt werde soll. John wollte auch aus den entgegengesetzten Winkel filmen, um diese Aufnahmen als innere Reflektion der Aussichtfenster zu benutzen. George war allerdings dagegen und meinte „Wenn wir dies tun würden, müßten wir zurückgehen und auch in jedes Fenster der klassischen Trilogie Reflektionen einbauen.“
- Da es der letzte Eintrag im Drehtagebuch ist und es auch über den letzten Drehtag geht, werden die letzten zwei Absätze mal komplett übersetzt:
V177G war die letzte Aufnahme für Episode III. Um 18:42 Uhr wurde sie beendet, zum Applaus eines Jeden am Set. Wir traten hinter dem Greenscreen-Vorhang hervor, um uns zum Rest der Crew bei Champagner, Bier und Lebewohls zu gesellen. Für einige ist es ein Abschied bis morgen. Für andere ist es ein Abschied bis zur Abschiedsparty in einigen Tagen. Für andere ist es ein Abschied bis wann auch immer uns die Zeit wieder zusammen bringt.
Ich beende dieses Drehtagebuch mit den Worten von George Lucas, die er zur Crew nach den Dreharbeiten sprach: „Ich muß sagen, daß dieser Film mir von allen, an denen ich bisher gearbeitet habe, am meisten Freude bereitet. Es war sehr leicht und es ging sehr schnell. Es passiert einfach, da jeder in Harmonie arbeitet, was wirklich wichtig ist. Es gab keine verrückte Politik und Egoismus und all die anderen Sachen, die man an einigen Filmsets findet. Das ist die beste Crew, mit der ich je zusammengearbeitet habe. Ich habe es wirklich genossen, mit euch allen zusammenzusein. Ich glaube, daß wir einen großartigen Film gemacht haben. Ich freue mich sehr darauf, ihn zusammnezuschneiden und zu sehen, was passiert. Vielen Dank.“
Und auch ich möchte damit die Berichterstattung vom Set ausklingen lassen. Freuen wir uns auf die Nachbearbeitung!
Es wird kommen. Und die Bombe wird einschlagen. Vader wird kommen. Die Republik wird fallen.
Frohlocket! Meine edlen Freunde !
So ein Vaderannäherungsdetector ist ziemlich nützlich !
Reaktorstatus, Deflektorschilde, „Vaderdetektor“, Aussichtsfenster! Leute, wie bekommen einen Sternenzerstörer!
Ich stimme Darth Capulus zu!
Wenn ich mir den Bericht über die besorgt gar ängstlich dreinblickenden Neimodianer auf ihrer Brücke wieder vor Augen führe und mir vorstelle, wie vor einem Schiff der Handelsföderation plötzlich ein Sternzerstörer auftaucht und das Schiff der HaFö auseinandernimmt, dann können die Neimodianer nur feststellen, dass sie von gestern sind und für die Pläne Palpatines/Sidious nicht mehr gebraucht werden.
Die Webcam hat das Set und sogar einige Monitoraufnahmen gezeigt: Das ist 100%ig ein Sternzerstörer! Sogar die Uniformen sehen zumindest ähnlich aus.
Diese „Grube“ sieht aus wie die Szene aus Empire: „Kopfgeldjäger. Diesen Abschaum brauchen wir nicht“, dann Kameraschwenk hoch zu Vader und den Kopfgeldjägern.
vielleicht wird ja sogar mal ein victory sternenzerstörer gezeigt, der war ja in den filmen meine ich noch nicht zu sehen, und müsste ja der vorgänger des imperialen sternenzerstörers gewesen sein, wenn ich nich total banane bin 😉
Kleine eingelassene Grube? Gevin Boquet hat schon in EP VI daran gearbeitet? Vaders „Umkleidekabine“! Darauf verwette ich meine Watto-Figur!
Ich freue mich auch schon sehr darauf, zu sehen, was passiert. Ich hoffe Onkel George hat Recht und wirklich einen großartigen Film gemacht!
Passend zum Drehbucheintrag wird ja auch immer ein Datenbankeintrag angezeigt.
Komisch, dass bei diesem Eintrag „Imperial Star Destroyer“ angezeigt wird, oder? :-))