Anzeige

Der Aufstieg Skywalkers ist fertig

Dazu gibt es drei neue Filmbilder

Die Marketingmaschinerie läuft sich für den bevorstehenden Kinostart von Der Aufstieg Skywalkers warm. Im Rahmen dessen war Regisseur J.J. Abrams heute bei Good Morning America zu Gast und verriet dort, dass er die Arbeiten am Film gestern abgeschlossen habe!
Die letzte Episode ist damit fertig gestellt, die Sequel-Trilogie abgeschlossen.

Das gesamte Interview, in dem J.J. u.a. auch davon berichtet, dass ein Darsteller sein Drehbuch verloren hatte, das dann bei eBay wieder aufgetaucht sei, könnt ihr sehen:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

In den letzten Stunden hat Empire Online zudem drei Szenenbilder veröffentlicht, die uns verschiedenste Aspekte des Films zeigen.

Finn, Rey und Poe

Sith Trooper

Zorii Bliss


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

67 Kommentare

  1. Darth Bantha

    Lt. Kaya Marie Möller, die deutsche Stimme von Daisy Ridley waren die Synchro-Arbeiten für Epi. IX am 4. Nov. zur Hälfte fertig. Siehe Instagram-Account.
    Komisch das der Film erst jetzt am 24. Nov. fertig ist.

  2. CmdrAntilles

    Ich bin voller Vorfreude auf den Film! Der Tag wenn ich endlich im Kino sitze kann kommen. Ich bin soweit. 🙂

  3. Henry Jones Jr

    Also die Sith Trooper sehen ja mal richtig chic aus.

    @ Darth Bantha

    Mit komplett fertig ist das Gesamtpaket gemeint, nicht nur der Cut an sich. Übrigens mußt du dir die Synchronisation so vorstellen, das teilweise sogar Szenen für die Sprecher nicht zusehen sind, heißt es wird nur der Text mit der jeweiligen Situationsbeschreibung synchronisiert. So weit ich weiß war das bei SW der Fall. Auch wußte die Gute damals schon frühzeitig Bescheid das die Rey sprechen würde, sie mußte aber sich verpflichten über Monate Stillschweigen zu bewahren. Sowieso hat sich in der Branche vieles geändert, mich wundert es ehrlicherweise das die Arbeiten solange andauern.

  4. StarWarsMan

    Halleluja. Bin unglaublich gespannt auf TROS. Zum ersten Mal seit der ST gehe ich komplett ungespoilert hinein.

  5. KyloRey

    @Darth Bantha

    In den letzten Wochen eines Filmes werden kaum noch große Veränderungen getätigt. Es geht nur noch um Color Grading, minimaler Schnitt, Sound und CGI einbauen. Der Grundfilm ist da schon lange fertig.

    Feinheiten dauern ewig.. kenne ich von meinen Videos.

  6. Rieekan78

    Die Kostüme sehen so sauber und geleckt aus, ist viel zu stylisch für Star Wars…

  7. IONENFEUER

    @Henry Jones jr

    Eine Verständnisfrage: Wenn die Sprecher Szenen nicht zu sehen bekommen, wie sollen die dann lippensynchrone arbeiten?
    Das müsste dann doch aussehen wie bei "Schweinchen namens Babe" 😆

  8. Ben Kenobi 91

    Ich wette das die Roten genau soviel treffen wie die weißen Dudes!:lol:

  9. loener

    @Henry Jones Jr:

    Und wo sagt sie da, dass sie "blind" synchronisieren? Sie sagte doch nur, dass sie beim Casting (so gut wie) nichts zu sehen bekamen?
    Bitte um eine konkrete Stelle, vielleicht hab ich es auch schlicht überhört. Mein letzter Input von Synchronsprechern zu ihrer Arbeit an Star Wars von der N4C ist eine Weile her, als OV Schauer interessiere ich mich auch nur bedingt dafür, aber auch da hab ich das anders in Erinnerung, wie Hans-Georg Panczak das erzählt hat.

    Danke Dir!

  10. Henry Jones Jr

    @ Ioener

    So weit ich weiß gab es bei TFA damals eine Rohübersetzung die wohl synchronisiert worden ist. Das heißt das Passagen synchronisiert worden sind, die nicht zusehen waren.

  11. Darth Ranck

    Ich habe gehört die Laufzeit des Films soll wohl 141 Minuten betragen 🙂

  12. loener

    @Henry:

    Sorry, aber "soweit Du weißt" reicht mir nicht als Quelle, wenn Du ein Video mit der Synchronsprecherin verlinkst, in dem das mit keinem Wort angedeutet wird. Bzw glaube ich Dir, dass Du das irgendwo gelesen hast und es mag ja auch in Teilen zutreffen, aber dann verstehe ich das verlinkte Interview nicht. Denn das hat damit ja schlicht einfach überhaupt nichts zu tun.

  13. Wookiehunter

    Und irgendwie verging die Zeit doch wie im Flug. Nicht grade ein Kesselflug, aber immerhin. 😆

  14. IONENFEUER

    Ja, seit dem letzten StarWars (Solo) sind ca 1,5 Jahre vergangen.
    Zu lucasischen Zeiten gab es jetzt noch einen Aufschlag von nochmal 1,5 Jahren!
    So war das damals 😉 Heute glaube ich, würde ich vor Langeweile umkommen. 🙂

    @Rieekan 78

    "Die Kostüme sehen so sauber und geleckt aus, ist viel zu stylisch für Star Wars…"

    Das wird im Film anders wirken, denn es scheinen doch eher Hochglanzfotos fürs Magazin zu sein. Solche Bilder gibt es seit der Original-Trilogie.

  15. Jaide

    Irgendwie habe ich gehofft, dass der Film deutlich länger als 2:21 Stunden wird.. ich bin sehr gespannt, ob sich das was JJ gesagt hat bewahrheiten wird (Alle Fragen werden beanwortet). Das wäre das erste mal in einem Film von ihm. ^^

    Jetzt im Nachhinein ist es irgendwie schade, dass JJ nicht gleich eine Trilogie planen durfte. So musste er was um 8 rumbiegen.

  16. Wookiehunter

    Zu lucasischen Zeiten gab es jetzt noch einen Aufschlag von nochmal 1,5 Jahren!

    Hmm, aber nicht zwischen VI und I….waren auch lucasische Zeiten. 😉

  17. KOELSCH

    Der Macht sei Dank!
    Jetzt kann ich wieder schlafen. Plätze sind reserviert. Auf ein Neues.

  18. Darth Kembo

    @Ioner

    Andere Sprecherin aber das Thema passt dennoch:

    https://www.youtube.com/watch?v=tIWuZN6vqcE&t=530s

    Gabrielle Pietermann spricht ab 4:10 davon, dass besonders Top Secret Sachen eh sehr verfälscht sind (zudem hatte ich auch in einem anderen Interview, welches ich auf die Schnelle nicht finde, auch gelesen/gesehen, dass manchmal auch nur die Lippen zu sehen sind, um die Lippen-Synchronität zu gewährleisten.)

  19. IONENFEUER

    @Spoilerfrei!

    Episode lX, der Film der solange ein Mysterium war, ist fertig.

    Alles fing mit Black Diamond und triXi an. 😀
    Dann das monatelange Titelraten 🙂
    Dann kam er, der Teaser + Titel auf der Celebration im Frühjahr und die Leite dort sind ausgeflippt, so wie ich zuhause.
    Zwischendurch dann wieder ruhige Phasen, unterbrochen vom D23 Teaser und nun vor kurzem der große Trailer.
    Wir treten jetzt in die Phase ein, in der wir uns vor The Rise of Skywalker kaum noch retten können und die Reise am 18. Dezember Ihrem Höhepunkt zusteuert.
    Ich genieße diese Zeit sehr. 🎞

  20. IONENFEUER

    @Darth Bantha

    Tickets für einen großen Saga-Film werden bei mir grundsätzlich am ersten Verkaufstag gesichert!
    UCI-Hamburg Mittwochabend.

  21. Darth Bantha

    @IONENFEUER

    Da bin ich ganz deiner Meinung.
    Ich habe die Karten schon für die 10:00 Uhr Vorstellung im UFA – Kino in Düsseldorf jekooft.
    Um die Uhrzeit ist es schön ruhig und es stinkt nich nach Nachos oder Popcorn.

    Und um 16:45 Uhr wird die Original-Version angeguckt. Es geht doch doch immer wieder in der Synchro was verloren von den Sprachnuancen.

  22. Lord Driemo

    @FreeKarrde:

    Wo wird was von der Laufzeit gesagt? Hab ich nicht mitbekommen.
    Ich dachte, dass zuletzt was von 155 Minuten gesagt worden ist.

  23. FreeKarrde

    @Lord Driemo:

    Im kompletten Interview von GMA. Die Laufzeit 153 min (von 155 war niemals die Rede, zu keinem Zeitpunkt) war nur eine Vorläufige Spielzeit, die an die Kinos weitergegeben wurde, um die Spielzeiten zu planen und war zu keinem Zeitpunkt Finale…

  24. IONENFEUER

    @Darth Bantha

    Das ist n’gutes Argument für eine 10:00 Uhr Vorstellung, aber geht bei mir terminlich sowieso nich.

    Ja und die O-Version ist meistens schon etwas lebendiger, ohne Synchronisation. Ich kann zB die PT ganz gut im Original sehen/hören. Aber auf Deutsch? Kaum erträglich.

  25. Henry Jones Jr

    @ Ioener

    Bei großen Produktionen mit so einer Geheimhaltungsstufe ist es nicht unüblich das die Darsteller nicht alles Szenen sehen, weil z.B. der Verleiher diese nicht freigegeben hat. Dürfte übrigens mit ein Grund sein, warum die Synchron Arbeiten bei TROS dann doch so lange dauern, weil das Dialogbuch evtl noch nicht ganz fertig ist. Normal gehen Synchronisationen heute schneller, weil die Darsteller ihre Takes nur noch alleine entsprechen und nicht wie früher zusammen bei der jeweiligen Szene. Weshalb ich das verlinkt habe? Aber du hast doch jetzt Informationen bekommen, die du wohl vorher nicht hattest, oder? Sonst kontaktiere doch mal Kaya Marie Möller über die sozialen Plattformen.

    @,IONENFEUER

    Die PT Synchro von ATOC ist Grütze. Ansonsten halte ich z.B. die Synchronstimme von Palpatine unpassend.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige