Anzeige

Der Aufstieg Skywalkers konnte keinen Oscar erlangen

Dafür aber zwei, drei Gesichter aus der Star-Wars-Familie

Letzte Nacht wurden die 92. Acadamy Awards verliehen und ja; leider ging der in 3 Kategorien nominierte Abschluss der Skywalker-Saga komplett leer aus. Es folgen die Ergebnisse der entsprechenden Bereiche (den jeweilige Gewinner haben wir euch fett hervorgehoben):

Oscars 2020
© Academy of Motion Picture Arts and Sciences

Beste visuelle Effekte

Nominiert waren neben Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers:

Avengers: Endgame: Dan DeLeeuw, Russell Earl, Matt Aitken, Dan Sudick
The Irishman: Pablo Helman, Leandro Estebecorena, Nelson Sepulveda-Fauser, Stephane Grabli
The Lion King: Robert Legato, Adam Valdez, Andrew R. Jones, Elliot Newman
1917: Guillaume Rocheron, Greg Butler, Dominic Tuohy

Bester Tonschnitt

Nominiert waren neben Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers:

Ford v Ferrari: Donald Sylvester
Joker: Alan Robert Murray
1917: Oliver Tarney and Rachael Tate
Once upon a Time… in Hollywood: Wylie Stateman

Beste Originalmusik

Nominiert waren neben Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers:

Joker: Hildur Guðnadóttir
Little Woman: Alexandre Desplat
Marriage Story: Randy Newman
1917: Thomas Newman

Aber auch wenn es keine direkten Preise für den aktuellsten Star-Wars-Streifen gab, durfte sich das eine oder andere Mitglied der Sternenkrieger-Familie über einen Oscar freuen … so wie Laura Dern, die als Beste Nebendarstellerin für ihre Leistung in Marriage Story ausgezeichnet wurde. Für denselben Film trat auch Sequel-Star Adam Driver als Bester Hauptdarsteller an, unterlag hier aber (erwartungsgemäß) Joaquin Phoenix für dessen Performance in Joker. Auch Rian Johnson und sein Whodunit Knives Out gingen leer aus; den Award für das Beste Original-Drehbuch sicherten sich Bong Joon Ho und Han Jin Won für Parasite, den großen Abräumer des Abends.
Dafür dürfte sich aber Taika Waititi über einen Academy Award in Sachen Bestes adaptiertes Drehbuch freuen, verliehen für seinen Film Jojo Rabbit.
Zudem ging der Effekte-Oscar unter anderem ja auch an Dominic Tuohy, welcher ebenfalls Effekt-Supervisor bei Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers sowie bei Solo – A Star Wars Story war. Insofern kann man innerhalb dieser Kategorie zumindest von einem kleinen Teilsieg sprechen, von einem gewissen Standpunkt aus. 😉

Darüber hinaus möchten wir nicht unerwähnt lassen, dass der im letzten Jahr verstorbene Peter Mayhew ebenfalls unter jenen gelistet wurde, denen bei dieser Veranstaltung im „In-Memoriam“-Part gedacht wurde.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Ihr könnt die Liste sämtlicher Gewinner des Abend auf der offiziellen Oscar-Website nachlesen.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. IONENFEUER

    Beim Bambi und der Goldenen Kamera ist es ja so, dass allein schon für die Anreise eines großen Hollywoodstars, was goldenes überreicht wird. 🙂

    Ein Witzpreis! Abgesehen von den Nachwuchs-Auszeichnungen.

    Mit der Academy ist das wirklich nicht zu vergleichen und überhaupt habe ich selten etwas gegen die Entscheidungen, wer welche Goldonkel bekommt.

  2. Darth PIMP

    @Lord Galagus

    The Mandalorian hat einen Award für Outstanding Supporting Visual Effects in a Photoreal Episode bei den VES ( wo es nur um visuelle Effekte innerhalb der Branche geht ) abgeräumt.

  3. SamRockwell

    Die deutschen Zuschauerzahlen der Star Wars-Filme, einschließlich aller Wiederaufführungen:

    9.060.311 Das Erwachen der Macht
    8.970.932 Die dunkle Bedrohung
    8.021.000 Eine neue Hoffnung
    5.905.609 Die letzten Jedi
    5.699.608 Angriff der Klonkrieger
    5.620.503 Die Rache der Sith
    5.191.876 Der Aufstieg Skywalkers
    5.054.635 Die Rückkehr der Jedi-Ritter
    5.052.176 Das Imperium schlägt zurück
    3.994.275 Rogue One
    1.364.446 Solo
    502.304 Ewoks – Kampf um Endor
    255.983 The Clone Wars
    197.530 Ewoks – Karawane der Tapferen

    Stand: 10. Februar 2020

    Quelle: INSIDEKINO

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige