Anzeige

Battlefront // News

Der Battlefront II Mehrspieler-Modus ist zurück

Es geht natürlich um das Battlefront II von 2005...

In nur zwei Tagen startet die Battlefront II Beta, da erreicht uns die Nachricht, dass Battlefront II ein Update hatte, das den Mehrspieler-Modus wieder aktiviert. Und wer sich jetzt fragt was genau los ist, der darf sich bei DICE für ihre kreativen Spieletitel bedanken.

Aber der Reihe nach: Es geht natürlich um das Battlefront II, das 2005 von Pandemic Studios veröffentlicht wurde. Dessen Mehrspieler-Server wurden 2014 abgeschaltet, als Gamespy seine Dienste eingestellt hat. Seitdem konnte der Mehrspieler-Modus nur noch über Anwendungen von Drittparteien gespielt werden. Und nachdem Empire at War letzten Monat ein Update erhalten hat, das den Mehrspieler-Modus reaktiviert hat, gibt es dieses Update jetzt auch für Battlefront II.

<i>Star Wars: Battlefront II (2005)“></div><p>Zu verdanken haben wir dieses Update der Plattform GOG, die ihren Client GOG Galaxy nutzt, um den Mehrspieler zu reaktivieren. Deren <a href=offizielle Ankündigung liest sich wie folgt:

Es gab ein Erwachen… Hast du es gespürt? Star Wars Battlefront II, der gefeierte Shooter voller unglaublich unterhaltsamer Kriegsführung, hat ein wichtiges Update erhalten. Betrieben durch GOG Galaxy, wurde die Mehrspieler-Funktion des Spiels wiederhergestellt UND es gibt Crossplay Unterstützung zwischen GOG Galaxy und Steam.

Diese lang erwartete Funktion bringt die ganze Star Wars Battlefront II Gemeinde zusammen, egal aus welchem Teil der Galaxis du kommst, also leg los und stürz dich ins Getümmel.

Das Update ist sowohl für GOG Galaxy, als auch Steam, kostenlos erhältlich.

Passend dazu veranstaltet GOG aktuell einen „Disney Completion Sale“, bei dem zahlreiche Disney-Klassiker, darunter auch Star Wars und Indiana Jones Titel reduziert erhältlich sind.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Chrissi

    Toll für die, die den Teil noch gerne über Internet spielen (würden). Ich selbst war mehr von Battlefront 1 angetan, den Mehrspieler hatte ich lange und wohl auch recht gut gespielt. Ich glaube, bei den Enten war immer das meiste los.

    Ätzend fand ich damals nur die "Raketen-Noobs" mit ihren doofen Minen… 😡

  2. Deerool

    Hmpf, bei dem ganzen Battlefront Namens wirr warr steigt doch kein Schwein mehr durch. Wenn irgendwo der Namenszusatz "Legends" Sinn machen würde, dann bei den alten Battlefront Games.
    Vielleicht ringt sich ja irgend jemand noch dazu durch und verpasst den beiden alten Titeln, vergleichbar mit dem alten EU, noch den entsprechenden Namenszusatz.;)

  3. Sherlock Thrawn

    Verstehe ich richtig, dass man mit der CD-Version kein Update bekommt?

  4. Grausamer Ewok

    Also eines muss ich wirklich sagen: GOG hats echt drauf. Es freut mich das zu hören. 😀

    @ Sherlock Thrawn:
    Nun, wenn es von GOG über deren Client läuft, dann sicher nicht. Ausserdem weiss ich gar nicht ob die CD-Version heute überhaupt noch läuft.
    Und die 1,99 € die das Game aktuell dort kostet, müssten auch aufzubringen sein.

    https://www.gog.com/game/star_wars_battlefront_ii

  5. Ayleena Degan

    @Deerool

    Bei Steam hat das alte Battlefront mittlerweile sogar den Namenszusatz "Classic, 2005" hinter dem richtigen Namen 🙂

  6. Kaero

    @Deerool:
    Alte Spiele umzubenennen bringt nichts. Da hätten sie, wie Kexikus schon schrieb, 2015 einen anderen Titel nehmen können, aber das ist eben ein negativer Beigeschmack bei Reboots etc.

    Ich finde die Nachricht toll, aber auch schade, dass die CD-Version nicht davon betroffen sein wird.

    Mal eine andere Frage: Wie lange glaubt ihr, wird realistischerweise Battlefront (2015) noch unterstützt werden? Erwartet ihr, dass viele Spieler zu Battlefront II (2017) wechseln werden und die Server vom Vorgänger bald abgeschaltet werden?

  7. Chrissi

    "Hmpf, bei dem ganzen Battlefront Namens wirr warr steigt doch kein Schwein mehr durch. Wenn irgendwo der Namenszusatz "Legends" Sinn machen würde, dann bei den alten Battlefront Games."

    "Alte Spiele umzubenennen bringt nichts. Da hätten sie, wie Kexikus schon schrieb, 2015 einen anderen Titel nehmen können, aber das ist eben ein negativer Beigeschmack bei Reboots etc."

    Na ja, ich denke schon noch, dass der überwiegende Teil es hinbekommt, zwischen den alten und neuen Spielen zu unterscheiden. Die Namen stehen ja zumeist immer in irgendeinem Kontext. Ein Wirrwarr sehe ich da eigentlich nicht… Dass SWU mit dieser Überschrift scherzen möchte, ist klar :p … und lustig. 😆

    Es würde ja schon reichen, von Battlefront 2 und vom alten Battlefront 2 zu sprechen.

    Viel schwieriger ist es, finde ich zumindest, wenn man gegenüber nicht ganz so Interessierten vom ersten Star-Wars-Film spricht… :rolleyes:

    P.S.: Hattest du, Deerool, übrigens noch meine Antwort auf deinen Kommentar zum Genitiv-s gelesen?

  8. Kyle07

    Die alten Games sollten nicht umbenannt werden. Lieber sprech ich dann von „Star Wars: Battlefront (III / EA / 2015)“ oder „Star Wars: Battlefront II (IV / EA / 2017)“.

    Toll dass es so ein Update gibt. Da bin ich garnicht mehr auf Game Ranger angewiesen.
    Verständlich dass man die DVD-Version nicht mehr unterstützt. Man will schließlich paar Kopien auf GoG.com und Steam verkaufen will.

    Werd ich wohl die 12 Jahre alte DVD-Fassung bald durch eine digitale Version ersetzen. Und Battlefront II von 2005 läuft noch super auf modernen Systemen. Da war lediglich Windows Vista problematisch.

  9. Grausamer Ewok

    @ Kaero:
    Hmmm… gute Frage. Ich meine es sei Kyle07 oder McSpain gewesen der vor einigen Monaten meinte dass die Gameserver noch lange laufen würden. Ich kann mich dem nicht anschliessen. Denn gerade im PS-Store werden die Addons geradezu abgestossen:
    Das Upgrade der Standard-Version auf die Ultimate (Season Pass und Einzel-DLCs) gibt es gratis. Alle anderen DLCs gibt es mit 50% Rabatt.
    Irgendwie habe ich dabei das Gefühl, dass man nochmal Kohle machen will bevor man die Server abschält.

    @ Kyle07:
    Dann schlag jetzt bei zu GOG zu. Bei einem Preis von 2 € macht man nichts falsch.

  10. General

    OMG 😀 Was für ein schöner Tag. Ich hab den Multiplayer schon soooo vermisst.

  11. McSpain

    @Ewok

    Gesagt hab ich es nicht. Ich würde davon ausgehen, dass die Server noch 1-2 Jahre minimum laufen werden. Evtl deutlich länger. ABER man kann davon ausgehen, dass nach Release von Teil 2 so gut wie keine Matches mehr zustande kommen werden.

    Solang man Teil 1 noch verkaufen kann werden die Server laufen, aber spielbar dürfte es recht schnell nicht mehr sein. Zumal Teil 2 ja aussieht als wäre es klar der bessere Titel.

  12. Sarlacc

    @ Sherlock Thrawn:

    Yep, versuch mal deinen CD-Key auf Steam einzugeben, wenn das nicht klappt muss man es neu kaufen.
    Ist aber 3,39€, keine 2€.

  13. Grausamer Ewok

    @ Sarlacc:
    Du hast Recht. die 1,99 € sind der Bundle-Preis des Spiels. Mir wurde der Preis angezeigt, weil ich alle Spiele aus dem Bundle bereits bei GOG besitze.

    @ McSpain:
    Dann war es wohl Kyle07 der das sagte. Mit dem Rest hast Du natürlich auch recht. Mir solls egal sein, so lange die VR-Mission noch läuft.

  14. Haseo

    Ist ja alles schön und gut, nur kommt man irgendwie auf keinen einzigen Server….Entweder verliert er die Connection oder er läd sich zu tode…schade!

  15. Kyle07

    Also wer bei der DVD-Fassung bleiben will, kann nach wie vor GameRanger nutzen. Die Community da wird wegen GoG und Steam bestimmt nicht aussterben.

    @ Grausamer Ewok: Ja ich habs gesagt und ich bleibe dabei dass das Spiel nicht so schnell offline sein wird. Das wäre richtig schlechte PR. Wenn wirklich die Spielerzahlen einstürzen werden, dann wird wohl auf Peer-to-Peer Server gesetzt anstatt auf dedicated Server?

    @ Haseo: Hmm, versuchs nochmal. Denke nicht dass man einen instabilen Multiplayer hervorgezaubert hat.

    Jedenfalls interessanter Trend wie Steam und co. den Multiplayer alter Titel wiederbeleben.
    Serious Sam II wurde auf Steam mit Multiplayer wiederveröffentlicht.
    Ebenso Age of Empires II (HD Edition) und kürzlich Star Wars: Empire at War. Gefällt mir.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige