Anzeige

Der beste Kampf der Filmgeschichte

Hayden Christensen über Episode III

Die Latino Review hatte die Gelegenheit, Hayden Christensen über seinen neuen Film Shattered Glass zu befragen und horchte ihn dabei auch über Episode III aus:

Frage: George Lucas hat die Atmosphäre von Episode III als die dunkelste der Saga bezeichnet. Ist das wirklich so?

Hayden: Ja, der Film wird so sein. Er wird sich immer noch an ein bestimmtes Publikum wenden, aber entschieden dunkler sein, als die früheren Filme.

Frage: Nick Gillard (der Stunt Koordinator) sagte, die Lichtschwertkämpfe in diesem Film werden die bislang umfangreichsten sein. Nach dem Dooku-Yoda-Kampf ist das eine kühne Aussage.

Hayden: Unter dem Strich dürfte die letzte Kampfsequenz in diesem Film, in meinen Augen und ohne den fertigen Schnitt zu kennen, jede Kampfsequenz übertreffen, die jemals auf Film gebannt wurde. Es ist der längste Kampf. Ich darf keine Details ausplaudern, aber es ist die härteste Kampfszene. Nick Gillard hat da großartige Arbeit geleistet und einen echten Handlungsbogen in diesem Kampf einfließen lassen. Er wird den Erwartungen gerecht. Man weiß, Anakin und Obi-Wan können kämpfen, aber Anakin ist der Auserwählte. Er muß einfach der beste sein. Und doch verliert er den Kampf. Der Ablauf des Duells erklärt das auf wunderbare Weise.

Frage: Kriegt Jar Jar wenigstens einen Kratzer ab?

Hayden (lacht): Ich wünschte, ich dürfte darüber sprechen.

Frage: Du spielst eine Ikone im Krieg-der-Sterne-Gesamtzusammenhang. Die eingefleischten Fans nehmen Krieg der Sterne extrem ernst. Wirst Du auf der Straße verfolgt?

Hayden: Die Fans sind vollkommen fanatisch. Aber die einzigen, die mich auf der Straße in Verlegenheit bringen, sind sechs- und siebenjährige Kinder. Das motiviert mich. In gewisser Hinsicht, können sie zwischen Filmen und der realen Welt noch nicht unterscheiden, und deshalb sehen sie mich nicht als Schauspieler.

Frage: Kannst Du Dir vorstellen, weitere Sci-Fi-Filme zu drehen, oder versuchst Du, von diesem Genre wegzukommen?

Hayden: Ich bin sehr stolz darauf, an den Filmen beteiligt zu sein. Es ist ein Privileg, Teil von etwas zu sein, daß derzeit eine so wichtige Rolle in der Pop-Kultur einnimmt. Aber ich war [nur] an zwei Filmen beteiligt. Hoffentlich kann ich noch weitere drehen in vielen anderen Filmgenres. Ich sehe das wirklich nicht als etwas, gegen das ich ankämpfen müßte. Es ist klar, daß die Leute mich immer mit dieser Figur in Verbindung bringen werden.
Aber es ist nicht so, als hätte ich zehn Jahre lang in einer Fernsehserie mitgespielt, und die Leute hätten mich nur dort gesehen. Hoffentlich werden sie mich als jemand anderen sehen können. Das ist es, was an all dem Spaß macht. Ich freue mich, Teil davon sein zu können.

[Spoiler-Warnung] markieren:Frage: Gibt es viele Wookiees in Episode III?

Hayden: Da sind einige Wookiees. (lacht)

Frage: Gibt es einige kämpfende Wookiees in Episode III?

Hayden (lacht): Ich kann darüber nicht mehr sagen, aber es gibt in diesem Film einige Wookiees.[Spoiler-Ende]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. yoda1

    Wenigstens gib es noch einen SW Schauspieler der Stolz auf seine Figur ist und damit etwas anfangen kann. Hayden hat echt Sympatie.

    Ich freu mich schon voll auf 2005.

    Der größte Kampf der Filmgeschichte.

  2. Dominian

    Hayden ist Jung und cool ! Er mag SW wie fast jeder Jugendliche. Ewan ist ein richtiger Stinkstiefel … das macht ihn aber in der Rolle als Obi-Wan ein wenig aus 🙂

    Auf jeden fall freu ich mich (juhu , noch 588 Tage !)

  3. Meister Obi-Wan

    Was soll das denn heißen? Obi-Wan ist doch kein Stinkstiefel! er ist nur ne arme „Sau“ der gleichzeitig seinen Meister verloren hat, gegen einen Psychopathen kämpfen mußte und dazu noch nen Rotzlöffel als Padawan annehmen mußte ;-)!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige