Update:
Die Gewinner stehen fest!
Die richtige Lösung bei unserem Bilderrätsel lautet: Vandor
Über je eins von vier Exemplaren von Solo: A Star Wars Story dürfen sich freuen:
- Marcus S. aus Schöllkrippen
- Jessica P. aus Hamburg
- Tanja H. aus Kaiserslautern
- Tim T. aus Tönisvorst
Die Gewinner werden zusätzlich per E-Mail von uns benachrichtigt.
Allen Gewinnern viel Spaß mit den Preisen und Danke an alle, die mitgemacht haben.
Original (27. August 2019, 10:30 Uhr):
Bevor der ereignisreiche August endet, gibt es an der Comic-Front zwei Neuerscheinungen aus dem Hause Panini:
Solo: A Star Wars Story
Der junge Han Solo träumt von einem Leben in Freiheit – am liebsten als Pilot in der Unendlichkeit der Galaxis. Leider sieht seine Realität ganz anders aus … denn nachdem Han einem Verbrechersyndikat mit knapper Not entkommen konnte, befindet er sich auf der Flucht. Seine einzige Hoffnung auf ein besseres Leben ist eine Gruppe vom Kriminellen, die gerade ein ganz großes Ding plant, aber so kommt Han vom Regen in die Traufe und ein unglaubliches Abenteuer nimmt seinen Lauf.
Die packende Story schildert, wie Han den Wookiee Chebacca und den notorischen Spieler Lando Calrissian kennengelernt und lüftet das Geheimnis um den Kesselflug.






Solo: A Star Wars Story beinhaltet alle sieben US-Ausgaben des gleichnamigen Comics als Deutsche Erstveröffentlichung. Der Band hat 176 Seiten und kostet 20,00 €. Das Softcover kann natürlich auch bei Amazon.de bestellt werden, die Hardcover-Version ist für den Comichandel auf 333 Exemplare limitiert.
Comic-Kollektion #78: X-Flügler – Renegaten-Staffel: Intrigen auf Cilpar
Sie sind die besten Kampfpiloten der Galaxis, die Eliteeinheit der Rebellenallianz. Unter der Führung der X-Flügler-Pilotenlegende Wedge Antilles ist die Renegaten-Staffel bereit, sich den gewagtesten Abenteuern im All und am Boden zu stellen, ob es sich nun um eine Raumschlacht handelt oder die Lösung eines höchst unerwarteten Problems.
Comic-Kollektion #78: X-Flügler – Renegaten-Staffel: Intrigen auf Cilpar beinhaltet die US-Legend-Ausgaben X-Wing Rogue Squadron #1 bis #8, die erstmalig 1996 bei Carlsen erschienen und zum ersten Mal von Panini überhaupt nachgedruckt werden. Die ersten Abenteuer der Renegaten-Staffel können ab sofort bei Amazon.de bestellt werden.
Im September erscheint mit der 79. Ausgabe der Comic-Kollektion Starfighter: Freubeuter mal wieder eine Deutsche Erstveröffentlichung…

In freundlicher Zusammenarbeit mit Panini könnt ihr folgende Preise abstauben:
- 4x Solo: A Star Wars Story (Softcover)
Welcher Begriff steckt hinter dem folgenden Bilderrätsel:

Wenn ihr die Antwort kennt, schreibt uns bis zum 31. August, 24 Uhr, eine Mail an gewinnspiel@starwars-union.de mit dem Betreff: Solo Comic. Schickt uns am besten auch gleich eure Adresse mit, damit wir die Preise im Falle eines Gewinns schneller verschicken können.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hinweis: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Viel Glück und möge die Macht mit euch sein!
@ SWU
Eine Frage zum Solo Comic: Ist es eine 1zu1 Adaption des Films, oder findet man evtl. Szenen die es nicht in den fertigen Film geschafft haben ( z.B. wie Solo von der Akademie fliegt )?
@Henry:
Genau. Das Comic enthält mehr Szenen, die auch im Drehbuch stehen und nicht gedreht und/oder gedreht und rausgeschnitten wurden. Von allen vier Comic-Adaptionen, ist dies die beste und auch umfangreichste (7 US-Hefte, die anderen hatten nur 6 US-Hefte)…
@ FreeKarrde
Danke für deine Antwort.:-) Dann ist das für mich ein Pflichtkauf, denn die zusätzlichen Szenen sind für mich ein Argument mir diesen Comic zu zulegen.
Ich persönlich fand ja das Comic zu Ep VII nicht ansprechend (gibt hierzu auch eine Rezension von mir), zu Rogue One gab es vielleicht drei Szenen mehr, aber überzeugt hat es mich auch nicht. Ich glaube das hat Marvel erkannt und hat auch zu Ep VIII das Steife "wir kopieren einfach was wir auf dem Bildschirm sehen" etwas abgelegt, aber fand das Comic hat sich auch noch nicht gelohnt.
Mit Solo merkt man, wie sie wirklich alternative Wege gegangen sind und auch Robbie Thompson wirklich ein paar Freiheiten gelassen haben, was die anderen glaube ich nicht hatten…
Dafür erschien die Comic-Adaption aber auch relativ spät und hatte sogar ein Heft mehr, als die anderen Adaptionen!
@ FreeKarrde
Zustimmung. Gerade einige Szenen hätten z.B. den TFA Comic gut getan. Spontan fällt mir da die Flucht von Kylo und Hux von Starkiller ein. War zwar im Roman, im Comic hätte man aber noch ein paar Wortgefechte zwischen beiden einbauen können.
Besorge mir nur ab und zu ein Marvel Star Wars Comic. Finde, das die sich qualitativ stetig verbessern.
Gibt es schon eine offizielle Bestätigung für den Reboot der Reihe im November?
@KOELSCH:
Es wurde nur gesagt, dass die Hauptreihe im November endet, über ein Neustart oder Ersatz der Reihe gibt es noch keine News, denke so Mitte September kann man mit Infos rechnen…
Danke
@FreeKarrde: Könnte es nicht eher so gemeint sein, dass die Hauptreihe, die während A New Hope und The Empire Strikes Back spielt, endet und so alles aus diesen drei Jahren erzählt wurde? Das für diese "Lücke" eben keine weiteren Geschichten rund um die Haupthelden erzählt werden und man sich danach vielleicht der Ära nach Return of the Jedi widmen wird.
@Renton Starlyte:
Jein. Marvel hat ganz offiziell bestätigt, dass die 75. US-Ausgabe von Star Wars die letzte sein wird. Also starten sie im Dezember die Reihe neu mit der Nummer 1 oder lassen eine neue Ersatzreihe starten.
Warum ich Jein geschrieben habe, deine Theorie ist ja nicht falsch. Marvel wird bestimmt die Zeit zwischen Ep 4 und 5 verlassen und eine neue Ära betreten.
Marvel und auch DC haben halt eine komische Veröffentlichungspolitik in den letzten 15 Jahren entwickelt. Sobald die Autoren wechseln, wird die Reihe neu gestartet. Nach einem großen Event wird neu gestartet. Hauptcharakter stirbt oder was tragisches passiert, wird neu gestartet. Ich als Comic-Sammler finde es störend, aber aus der wirtschaftlichen Sicht ist es nachvollziehbar. Eine neue Nummer 1 sorgt für neue Kunden, weil sie Leserfreundlich einsteigen können und viele Sammler sammeln halt auch die Nummer 1, das erhöht die Auflage und man kann damit gut werben…
Wir können froh sein, dass überhaupt die Hauptreihe schon solang läuft. Seit 10 Jahren, hat es bisher keine Marvel-Reihe über die 50 geschafft…