Man mag es kaum glauben, aber heute haben wir einen Meilenstein in Sachen Episode VII erreicht. In genau einem Jahr oder auch in 365 Tagen wird Star Wars: Das Erwachen der Macht in die deutschen Kinos kommen.
Ihr werdet sehen, rückblickend betrachtet wird dieses Jahr wie im Flug vorbeirauschen!

Die genaue Handlung des Films versteckt J.J. Abrams noch immer gut in seiner Mystery-Box. Auch wenn bereits einige Handlungselemente bekannt sind, ein Gesamtbild ergeben diese noch nicht.
Darum wenden wir unseren Blick an dieser Stelle auf Supershadow und seine Version von Episode VII.
Wer Supershadow nicht kennt, der sei gewarnt! Seit gefühlt den Beginnen des Internets verbreitet dieser Spinner falsche Spoiler und als Fakten titulierte Lügen über anstehende Star Wars-Filme. Was nun also folgt, hat nichts mit der echten Episode VII zu tun.
Dafür dürfen wir uns sicher sein, dass Das Erwachen der Macht besser wird – ganz sicher.
Dreißig Jahre sind seit der Schlacht von Endor vergangen, in der der Imperator und Darth Vader den Tod fanden. In den Jahrzehnten seit Endor sind die Überreste des Imperiums geschlagen worden, und aus der Asche des Imperiums ist eine Neue Republik entstanden. Noch aber hat diese Republik tödliche Finde: Eine Gruppe dunkler Jedi bedroht die noch zerbrechliche Ordnung in der Galaxis.
Aus der Wolkenstadt von Bespin ist eine von mehreren Ausbildungseinrichtungen des Jedi-Tempels geworden, die sich nun in der ganzen Galaxis finden. Der neue Orden besteht bereits wieder aus etwa 7000 Rittern, und Bespin ist die Heimat von Jedi-Meistern, Rittern und Schülern.
Während einer Routineausbildungsmission der Jedi wird Bespin von dunklen Jedi mit Raketenrucksäcken angegriffen, die in Windeseile die höheren Ebenen der Wolkenstadt erobern. Die dunklen Jedi wollen das finstere Erbe Darth Vaders antreten und kleiden sich deshalb wie ihr gefallener Held in schwarzen Rüstungen, Helmen und Masken.
Während des Angriffs auf Bespin setzen sie kleine Kampfsatelliten ein, die um die schwebende Stadt kreisen und sie aus allen Richtungen mit Turbolasern beschießen. Ziel der dunklen Jedi ist es jedoch nicht, die Stadt zu erobern oder zu zerstören, sondern die Holocrone der Jedi zu stehlen. Inmitten Hunderter von Lichtschwertkämpfen zwischen den Jedi und ihren dunklen Widersachern gelingt es einigen Angreifern, die Stadt mit Granaten schwer zu beschädigen.
Als die dunklen Jedi einige Holocrone erbeutet haben, fliehen sie mit ihren Raketenrucksäcken in die Wolken und verschwinden. Mit ihren TIE-Rager-Schiffen treten sie dann den Rückzug von Bespin an.
Im Rat der Jedi auf Coruscant berichteten mehrere Überlebende der Schlacht Luke Skywalker, dem Vorsitzenden des Rats, dass einige Holocrone gestohlen wurden. Luke weist seine Jedi an, die Holocrone und die dunklen Jedi zu finden.
Außerhalb des Jedi-Tempels verwandelt sich ein dunkler Jedi und Körperwandler namens Asp in Ben Skywalker und betritt den Tempel. Er dringt in das Computerzentrum des Tempels vor, um es lahmzulegen, wird dabei jedoch von den Padawanen Anakin Solo und Ben Skywalker entdeckt. Diese nehmen sofort die Verfolgung des Eindringlings auf.
Im Fuhrpark des Tempels stiehlt Asp einen Düsenschlitten und entkommt damit in die Straßen von Coruscant. Ben und Anakin verfolgen ihn bis in den Zoo von Coruscant, wo sie ihn stellen und ein episches Duell entbrennt. Als Asp erkennt, dass er verlieren wird, befreit er die riesigen Rygor-Tiger aus ihren Käfigen. Während Ben und Anakin die Tiger bekämpfen, kann Asp entkommen.
Der Anführer der dunklen Jedi, Shindor, hat inzwischen erfahren, dass der Raub einiger Holocrone geglückt ist. Shindor befindet sich auf einem Planeten in der Nähe von Coruscant, wo die dunklen Jedi Klone von Luke und Darth Vader produzieren, um Darth Vaders Prophezeiung, dass er und sein Sohn gemeinsam die Galaxis beherrschen werden, zu erfüllen.
Einer von Shindors Gefolgsleuten, Spiden, hat jedoch andere Pläne: Er will der Neuen Republik den Standort der Klonfabrik verraten, damit sein Meister ausgeschaltet wird und er selbst die Führung der dunklen Jedi übernehmen kann.
Währenddessen fordert Spiden Luke auf, sich mit ihm auf dem Planeten Sluivan zu treffen. Luke lässt sich auf das Treffen ein, gerät bei seiner Ankunft jedoch in einen Hinterhalt des dunklen Jedi, der ihn mit zwei Schwertern bewaffnet angreift, um den Tod von Darth Sidious und Darth Vader zu rächen. Luke ist ihm jedoch überlegen und kann seinen Gegner ausschalten und nach Coruscant zurückkehren.
Dort erfährt er, dass die Neue Republik Spidens Informationen nutzen will, um die Klonfabrik, den Stützpunkt der dunklen Jedi, anzugreifen. Mit seinen Jedi-Piloten stürzt sich Luke an der Seite der Neuen Republik in den Kampf, doch in der Klonfabrik werden die Angreifer schon erwartet: Von Hunderten dunkler Jedi.
Mit einigen Dutzend Jedi kämpft sich Luke in die Klonfabrik vor, wo Shindor ihn bereits erwartet. In dem folgenden Kampf gelingt es Luke, Shindor den Kopf abzuschlagen. Die übrigen dunklen Jedi treten mit den Klonen von Luke und Vader die Flucht an, während die Jedi die Basis in die Luft sprengen.
Der Film endet auf Coruscant mit einer Siegesfeier, bei der Anakin Solo und Ben Skywalker zu vollwertigen Jedi-Rittern ernannt werden.
In diesem Sinne, freuen wir uns auf ein spannendes Jahr voller Spekulationen und Info-Häppchen mit seinem Höhepunkt auf der großen Leinwand. Und wer weiß, wenn die Amerikaner morgen diesen Meilenstein feiern, gibt es vielleicht sogar noch ein Teaser-Poster oben drauf…
Zu etwa einem Drittel habe ich die Handlung gelesen und danach keinen Bock mehr gehabt!
Dieser Mumpitz wird ganz ganz sicher nicht verfilmt! 😀
Wir haben gestern den kleinen Hobbit 3 in 3D im Kino angeschaut. Dort lief der Trailer in 3D EP VII. Hammer, am besten hat mir die Szene mit dem Sith gefallen. Ich dachte der Sith steht auf meinen Schoss.
@Darth Duck:
Der Trailer von Episode VII lief in 3D? Das wäre mir neu.
Noch ein ganzes Jahr, das hoffentlich so schnell vergeht, wie die zwei Jahre seit dem Disney Deal und der Ankündigung von Episode VII.
Ist dieser Twitter Account ein offizieller?
http://twitter.com/StarWars_VII/status/545519743588130816/photo/1
Das ist jetzt zwar Off-Topic, ich brauche aber mal etwas Erhellung.
Kommt Episode 7 in 3D ins Kino? Der Trailer wurde jedenfalls in 3D produziert.
Ich war sogar der Meinung, dass der Film auf 35mm gedreht wurde.
Edit: Aha, ich sehe gerade, dass es andere auch schon bemerkt haben…
Ich war am vergangenem Samstagabend in einer proppenvollen Vorstellung von "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere" (der mich auf den ersten Blick leider nicht ganz so sehr beeindruckt hat wie ich gehofft hatte; muss ich vllt. ein zweites mal sehen, aber egal, Offtopic!)…
…und habe KEINEN Star Wars-Teaser gesehen, weder in 3D noch ohne! Obwohl ich drauf gehofft hatte!:evil:
Aber es überrascht mich nicht, sollte der Film in 3D erscheinen; langsam fürchte ich, dass wir dieses Übel, dass meist nur der Preis-Streckung dient, nie mehr los werden…
Bleibt nur zu hoffen, dass TFA sowohl mit als auch angeboten wird. Beim Hobbit ist das ja glücklicherweise so, zumindest im Cinemaxx.
Ach ja, liest sich alles wie eine schöne Fan-Fiction. :rolleyes:
Alleine schon die Aussage mit den 7000 Jedi. Ich glaube nicht, dass es nach nur knapp 30 Jahren schon wieder so viele Jedi geben wird. Wenn überhaupt höchstens ein paar Dutzend. Eine vernünftige Ausbildung braucht halt Zeit. Ganz zu schweigen, dass man erstmal genug Machtbegabte finden muss und Luke am Anfang ja auch noch so ziemlich alleine da steht.
@Darth Zodiac:
Weder der Film noch der Trailer wurden je in 3D produziert. Es ist nicht einmal offiziell bestätigt worden, dass eine nachträgliche Konvertierung vorgenommen werden wird. Glaubt nicht alles, was so mancher behauptet.
@DerAlteBen
Da muss ich widersprechen: Der Trailer wurde in 3D konvertiert und so soll es auch mit Ep.7 gemacht werden.
@Jorge:
Hast du eine Quelle dafür? Von offizieller Seite ist mir nichts dergleichen gekannt.
Ich habe auch schon irgendwo gelesen, dass Kinobesucher den Trailer in 3D gesehen haben.
Ich rechne schon mit einer Konvertierung, denn das ist leicht verdientes Geld. Ich persönlich bevorzuge aber auch 2D.
@Yensid:
Ich höre ununterbrochen davon, dass Leute in den neuen Hobbit laufen, um den TFA-Trailer auf der großen Leinwand zu sehen und kommen enttäuscht wieder raus, weil es keinen gab. Und nun wollen ihn manche sogar in 3D gesehen haben. WO und WANN denn bitte?
@ DerAlteBen
Ich kann die die Frage leider nicht beantworten. Ich habe es auch nur gelesen. Ich glaube einmal im PSW, bin mir aber nicht mehr sicher, und einmal in einem anderen Forum.
Da mich die ersten beiden Hobbits irrsinnig enttäuscht haben, verzichte ich auf Teil 3. Daher werde ich es selbst nicht erfahren, ob er gezeigt wird oder nicht.
@ Der alte Ben / Darth Jorge
Aaalso…Ich kann Euch garantieren, dass der Trailer in 3D war, den ich gesehen habe. Es war aber keine offizielle Filmvorführung, daher kann ich nicht sagen, ob er irgendwo sonst läuft.
Das 3D sah gut aus und auf den ersten Blick nicht wie konvertiert.
Ich habe daraufhin gegoogelt und war erstaunt, dass ich im Netz nichts dazu gefunden habe. Ich habe lediglich irgendwo gelesen, dass sich LF eine Konvertierung evtl vorbehält.
Das Ep7 aber direkt in 3D ins Kino kommt, ist für mich komplett neu.
@Darth Zodac:
Dachte ich´s mir doch. So wie´s aussieht, hat da jemand selbst was gebastelt. Alles andere hätte mich auch erstaunt, denn von offizieller Seite gibt´s da nichts.
@DerAlteBen
Nochmal etwas deutlicher: Ich GARANTIERE Dir, dass der Trailer OFFIZIELL in 3D von Disney veröffentlicht wird/wurde. Nichts selbst gebasteltes, oder ähnlich.
@DerAlteBen
Ich gehe davon aus, dass du Kevin Smith als vertrauenswürdig erachtest…
In der "Rebel Force Radio"-Ausgabe vom 29.11. berichtet Kevin von seinem Besuch einer öffentlichen Vorführung. Zwischen Minute 29 und 30 erwähnt er die 3D-Fassung:
http://ec.libsyn.com/p/8/9/9/899c2cf3d8473cfb/RebelForceRadio_112914_TFAListenerFe.mp3?d13a76d516d9dec20c3d276ce028ed5089ab1ce3dae902ea1d06c98f3ed0c15406ab&c_id=7960817
Bzgl. der 3D-Auswertung des ganzen Films habe ich keine verlinkbaren Beweise. Aber glaubst du ernsthaft daran, dass man ihn nicht konvertieren wird – insbesondere wenn man dies mit dem Teaser bereits gemacht hat?
@Darth Zodac
Ich habe nie daran gezweifelt.
@Darth Jorge
Hatte ich auch nicht so verstanden. Wollte quasi nur nochmal das bestätigen, was Du auch schon selbst gesagt hattest.
@ DerAlteBen
Der Trailer war in 3D. Wie geschrieben, der Sith kam 3D rüber und z.B. die STAR WARS schrift schwebte über dem Hintergrund. Ich würde das nicht schreiben wenn es nicht stimmen würde. Der Trailer lief auch nachdem es hieß, bitte die 3D-Brille aufsetzen. Es könnte natürlich auch sein, dass das Kino in Herzberg den Trailer in 3D konvertiert hat!?!
Nun wie auch immer, ich möchte hier kein streit auslösen und wie es aussieht war ich nicht der einzige, so 😀
So, das ist mein erster Kommentar, bin gerade frisch registriert und freu mich.
Sry für’s Off-Topic
@Topic: Jetzt sind es nur noch 364 Tage voll Warterei und Hoffen auf den ersten "richtigen" Trailer:)
Ohjee da haben Leute wohl nicht gemerkt das das KEIN 3D war als sie die Brillen aufhatten beim Trailer. Bei meiner 3D Hobbit Vorstellung kam drr Trailer auch-in 2D! Aber es gab genügend Keute mit Brillen auf die das nicht gerafft haben. ES GIBT KEINEN TRAILER IN 3D von VII!!!