Anzeige

Fanwerke // News

Der deutsche Krieg der Sterne-Podcast stellt sich vor

seit einigen Monaten ist Radio Tatooine auf Sendung

In den USA sind Krieg der Sterne-Podcasts schon länger ein Renner, in Deutschland herrschte auf diesem Gebiet bislang hingegen eher Ebbe. Seit kurzem ist diese Lücke glücklicherweise geschlossen, denn schon seit einigen Monaten gibt es mit „Radio Tatooine“ einen attraktiven Anlaufpunkt für hiesige Podcastfans.
Heute wollen dessen Macher sich euch einfach mal vorstellen:

Radio Tatooine

Hi!

Wir sind Ben und Tim, vom deutschen STAR-WARS-Podcast „RADIO TATOOINE“! (Wenn das Fandom ein helles Zentrum hat, dann… Ihr ahnt es. Aber wir geben unser Bestes!)

Seit nunmehr vier Ausgaben unterhalten wir uns über den Sternenkrieg – und wollen dabei dem Hörer ein vergnügliches, aber auch informatives Podcast-Erlebnis bieten. Zum einen besprechen wir Neuigkeiten rund um das Franchise, zum anderen diskutieren wir in jeder Ausgabe ein ‘Thema der Woche’ mehr oder weniger ausgiebig. Zugegeben: eher mehr als weniger. Aber wenn sich STAR WARS in wenigen Worten abhandeln ließe, wäre keiner von uns hier, oder?

Die bisherigen Zuhörerreaktionen lassen darauf schließen, dass ein großer Bedarf nach einem solchen Podcastprojekt existierte – um so motivierter sind wir, und freuen uns auf eine lebendige Zukunft – mit STAR WARS, aber eben auch mit euch unzähligen anderen Fans, die diese Leidenschaft zu etwas ganz Besonderem machen! (Okay, mit den Lensflare-Gags ist jetzt echt mal gut. Uhm. Aber sonst sind wir ein sympathisches Fandom!)

Die jüngste Folge von „Radio Tatooine“ findet ihr auf RadioTatooine.Tumblr.com oder direkt hier:

Wir finden: Ein Klasseprojekt, also hört auf jeden Fall einmal rein! 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Olli Wan

    Habe vor einigen Tagen angefangen ihn zu hören und kann nur sagen: weiter so!

    Kurios aber, dass es bisher noch gar keinen deutschsprachigen SW-Podcast gab. Dabei hat doch mittlerweile so ziemlich jedes erdenkliche Thema seinen eigenen Podcast, und das deutsche SW-Fandom ist ja nicht gerade klein.

  2. Grievous1138

    Ich habe jetzt mal ein wenig reingehört und freue mich total, das es nun endlich ein SW-Podcast gibt. 😀 😀

    Werde mir in den kommenden Tagen alle 4 Folgen, die es bereits gibt anhören.

  3. Darth Jorge

    Löblich!

    Hab nur gerade keine Zeit reinzuhören – wird aber nachgeholt…

  4. akira86

    Ich habe mir direkt die erste Folge angehört. Mein Fazit: Es lohnt sich! Die Folge ist sehr unterhaltsam, lustig, strukturiert, informativ, durchdacht, hat eine tolle Soundkulisse und vor allem kommen die beiden Macher sehr sympatisch rüber. Freue mich schon darauf, mir die nächsten Folgen anzuhören.

  5. Anakin 68

    Habe bisher zwar nur kurz reinhören können, aber was ich gehört habe, gefällt mir schonmal sehr gut. 🙂

  6. Macomedia

    Ich bin begeistert, und kann es nur jedem empfehlen bei den Jungs einmal rein zu hören!

  7. General

    Ein Radio-Programm in dem man informatives über Star Wars erfährt, finde ich spitze!:D
    Genau so etwas brauchen wir.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige