Ungewöhnlich lange war es ruhig um einen deutschen Titel für Episode IX und der deutschen Synchronfassung des Teaser-Trailers, sind wir es doch aus den letzten Jahren gewohnt, diesen zeitgleich mit dem Original zu bekommen.
Nun hat das Warten aber zumindest in einigen Kinosälen offenbar ein Ende. Uns erreichen Meldungen, dass die lokalisierte Fassung des Teaser-Trailers sinnigerweise vor Avengers: Endgame läuft, auch wenn wir wissen, dass dies nicht bei allen Vorstellungen der Mitternachtspremiere des Films der Fall war.
Wir wollen aber gar nicht lange um den heißen Brei herumreden. Den Berichten nach lautet der deutsche Titel von Episode IX:
Der Aufstieg Skywalkers
Wir hoffen bald das deutsche Logo und natürlich den synchronisierten Teaser nachreichen zu können. Bis dahin wünschen wir ob des Titels fröhliches Spekulieren!





Ich finde den Titel vollkommen okay. Bin da eh nicht so anspruchsvoll.:lol:
Na, dann hoffe ich doch das der deutsche offizielle Synchro-Trailer bald aus dem Hyper-Raum zu uns kommt.;)
Dann eben:
"Das Erbe der Skywalker"
😉
@Rieekan78: Das war doch mein Titel-Tipp vorab "The Legacy of the Skywalkers"!
Bedeutet aber fast das Gegenteil vom tatsächlichen Titel. Erbe sagt, dass es mehr oder minder mit denen zuende geht. Aufstieg sagt, jetzt geht’s erst richtig los.
Da es der letzte Teil der Saga ist, ist so ein Aufstieg natürlich besonders spannend. Ich lasse mich da gerne überraschen.
@Rieekan78
Das würde die Sache nicht gerade runder machen, wenn sie angefangen hätten, die Geschichte auf Titelbasis zu stricken. Normalerweise läuft das eher andersherum.
@Snaggletooth:
"The saga comes to an end". Dass es dann jetzt mit den Skywalkern so richtig losgehen soll ist doch schräg.
"Das Erbe" ist bittersüß und tragischschön, es schließt ab und deutet an, dass etwas bleibt und weiterlebt.
@Ionenfeuer:
Ja natürlich sollen sie die Story nicht auf Titelbasis stricken, das verlangt ja auch keiner.
Sie stricken die Story ja sogar auf gar keiner Basis.
Und wenn bei den Titel eine Art Reim (das schlimme Wort) vorkommt, ist das doch ne runde Sache.
🙂
Gefällt mir, korrekter genitiv, ohne unnötige hölzerne artikel.
das ist das beste was man aus dem (echt miesen) original titel machen konnte.
@Ovo „Ich frage mich, warum man eigentlich das „des“ weglässt. Der Aufstieg des Skywalkers müsste es, gemäß der Tradition, ja heißen.“
Weil Skywalker ein name ist und die werden eigentlich nicht mit artikeln versehen, auch wnn das einige dialekte anderssehen
Hallo zusammen.
Also in der Filmwelt Herne läuft der Trailer nicht, und die haben den Trailer auch noch nicht.
In der Mitternachtsvorstellung im IMAX UCI Bochum ebenfalls nicht.
Gibt es denn hier im Forum Leute die den Trailer tatsächlich schon gesehen haben?
Würde mich mal interessieren in welchen Städten das ist.
In Düsseldorf lief der Trailer zur Avengers Premiere. War eben nochmal drin, da lief er aber nicht.
@Cantina Lantina
In welchem Kino warst Du?
Hoffe ich sehe den Trailer auch auf der großen Leinwand.
Ansonsten fahr ich zum IMAX-Kino nach Bochum
Bei mir gabs den Episode IX Teaser auch nicht vor Avengers. Wunderte mich aber nicht, da dort eher richtige Trailer gezeigt wurden anstatt kurze Teaser. Hätte nicht ganz gepasst.
@Darth Bantha: Im UFA-Palast.
Irgendwie verstehe ich noch nicht ganz, warum der deutschsprachige Trailer (noch) nicht auf youtube zu finden ist und ebensowenig verstehe ich, weshalb starwars.de keine Aktualisierung (immer noch Werbung für SOLO) inklusive des deutschsprachigen Trailers erfahren hat.
@Cantina Fun: Das ist echt ein Trauerspiel. Keine Ahnung, was da los ist. Unsere Nachfrage blieb bislang auch unbeantwortet.
@Darth Duster: Insbesondere auch in der Hinsicht, dass der Teaser ja vor Avengers: Endgame in deutscher Sprache gezeigt wird?!? Aber dann auch nicht "immer"?!?
Verstehe, wer kann und will.
Ganz einfach, Disney möchte noch mehr Leute in Avengers locken, wenn sie den D.Trailer exklusiv im Kino laufen lassen.
Nur so ’ne Theorie. 😉
Ich hatte im Vorfeld den Teaser-Trailer in Verbindung mit Avengers 4: Endgame erwartet, aber weder in Paderborn, noch in Osnabrück lief der Teaser-Trailer. Vielleicht wurde er nur exklusiv in der Mitternachtspremiere gezeigt.
Nach THE LAST JEDI kommt Rey als eine Skywalker eigentlich nicht mehr infrage. Wäre sie eine Skywalker gewesen, dann hätte nur eine Abstammung über Luke Sinn gemacht. Luke zieht in THE LAST JEDI aber nicht in Erwägung, Vater der machtbegabten Lady zu sein. Die „Demokratisierung“ der Machnutzung in THE LAST JEDI fand ich sehr sympathisch, zumal die genetische Weitergabe der Machtnutzung die eigentliche Anomalität darstellt und in den Filmen nur unter den Skywalkers vorkommt. Jedi haben (normalerweise) keine Kinder. Würde Rey in Episode 9 dennoch zu einer Skywalker, würde es nach THE LAST JEDI aufgesetzt wirken. Ich denke, dass Abrams in dieser Hinsicht Vorgabe Johnson folgt. Außerdem gibt es mit Ben einen waschechten Skywalker. Wahrscheinlich bezieht sich der Titel auf den Ursprung der Skywalkers, der Entstehung Anakins, die in Episode 9 vermutlich näher beleuchtet werden wird. Kylos Hang zur dunklen Seite müsste ebenso thematisiert werden.
Ich finde es noch immer schade, dass nach dem nächsten Film der aktuelle Zyklus bereits wieder beendet ist. Zum Teufel mit dem Trilogie-Korsett. Wenn die Skywalker Saga mit Episode 9 tatsächlich enden soll, muss Kylo Ren konsequenterweise sterben, ebenso Leia, ansonsten endet nicht die Skywalker Saga. Für mich ist dies eine Verheizung einer interessanten Figur, die noch für weitere Filme gut gewesen wäre.
Es ist sowieso nur eine Frage der Zeit, bis sich an den aktuellen Geschehnissen weitere Filme anschließen werden, da Disney an weiteren lukrativen Einnahmen interessiert sein werden wird. Unter finanziellen Gesichtspunkten kann Rey schon deshalb keine Skywalker sein, denn nur unter dieser Prämisse könnte man in zukünftigen Filmen auf diese etablierte Figur zurückgreifen. 😉
Nun – 1977 begann die Geschichte der Skywalker, 2019 endet sie – angeblich. 42 Jahre. 42. Mal schauen, ob 2019 tatsächlich die Antwort auf die Frage aller Fragen im Universum liefert. 😉
@SamRockwell:
„Ich finde es noch immer schade, dass nach dem nächsten Film der aktuelle Zyklus bereits wieder beendet ist. Zum Teufel mit dem Trilogie-Korsett. Wenn die Skywalker Saga mit Episode 9 tatsächlich enden soll, muss Kylo Ren konsequenterweise sterben, ebenso Leia, ansonsten endet nicht die Skywalker Saga. Für mich ist dies eine Verheizung einer interessanten Figur, die noch für weitere Filme gut gewesen wäre.“
Die Skywalker Saga endet natürlich nur im Rahmen der Kinofilme, weil man Skywalker-Saga eben damit verbindet. Und so eine Ansage ist natürlich nicht ernst zu nehmen, denn wenn Lucasfilm in 10 Jahren meint, neue Skywalker-Filme drehen zu wollen, werden sie das sicher tun und einen Weg dafür finden. Selbst wenn Kylo und Leia sterben sollten.
Wenn mans einigermaßen schlau macht, kreiert man einfach eine andere Familie, die den Platz der Skywalkers einnimmt. Aber wahrscheinlicher ist wohl, dass sie den Namen zur PR gebrauchen wollen würden.
#nooneiseverreallygone
Am 24.4. um 0:01 in der Avengers Vorpremiere lief der englische (!) Trailer in der Lichtburg Essen. Auf der Kinoleinwand macht der Trailer nochmal mehr her, hatte wieder Gänsehaut.