Anzeige

Literatur // News

Der dicke Sammelband Yoda auf Deutsch erschienen

Plus: Zwei neue Comic-Sammlungen in Amerika

Heute gibt es eine dicke deutsche Comic-Veröffentlichung und zwei kleine Sachen aus Amerika, fangen wir mal mit Panini an:

Yoda
von Cavan Scott & Jody Houser & Marc Guggenheim

Yoda - Softcover
Yoda - Hardcover

Für die einen war er eine Legende, für andere er ein weiser Lehrer. Jetzt ist Yoda so gut wie vergessen, lebt im Exil und wird von seiner Vergangenheit heimgesucht. Als eine seltsam vertraute Stimme durch die Sümpfe von Dagobah hallt, muss Yoda all die Lektionen wiederholen, die er im Laufe der Jahre erteilt hat – von den Tagen der Hohen Republik bis zum Chaos der Klonkriege!

Yoda sammelt die komplette Reihe von allen zehn US-Heften und ist bereits vorab in der deutschen Heftreihe erschienen (Ausgabe #94 bis #104). Der 224-seitige Sammelband ist natürlich bei Amazon.de oder Thalia.de erhältlich. Für alle Hardcover-Sammler gibt es die auf 222 Exemplaren limitierte Ausgabe im Comicshop eures Vertrauens oder bei Paninishop.de zu bestellen.


Hyperspace Stories Vol. 3: Light and Shadow

Hyperspace Stories Vol. 3: Light and Shadow - Cover

Dark Horse’s erste Anthologie-Reihe endet mit diesem dritten spannenden Band, mit 4 weiteren actiongeladenen Geschichten galaktischer Abenteuer für alle Altersgruppen!

Im Outer Rim kämpfen Jedi wie Quinlan Vos, Yoda und Mace Windu darum, die sich ausbreitenden Brände der Klonkriege einzudämmen, während die Klone der Bad Batch nur darum kämpfen, den Tag zu überstehen! Und auf dem Waldmond Endor blicken die Helden der Rebellion auf ihren größten Triumph zurück.

Hyperspace Stories Vol. 3: Light and Shadow sammelt die US-Hefte Hyperspace Stories #9 bis #12. Der Sonderband ist natürlich erhältlich bei Amazon.de und Thalia.de.

Legends Epic Collection: The Old Republic Volume 1 (Neuauflage)

Epic Collection: The Old Republic Volume 1 - Cover

Vor langer, langer Zeit … Entdecken Sie den Zustand der Star Wars-Galaxie in der fernen Vergangenheit in diesem ersten Band einer Epic Collection Serie, die sich auf die alten Ritter der Alten Republik konzentriert! Als der junge Jedi Zayne Carrick des Mordes an seinen Padawanen beschuldigt wird, ist er gezwungen, sich mit dem snivvianischen Betrüger Marn Hierogryph zu verbünden. Ihr Bestreben, die schreckliche Wahrheit aufzudecken und Gerechtigkeit für das Padawan-Massaker zu erlangen, führt sie zusammen mit Jarael und Camper an Bord des Schrotthändlers The Last Resort – und ihre Abenteuer führen sie von der Forschungsstation Flashpoint bis zum Bankenplaneten Telerath! Mach dich auf Tage der Angst gefasst – und Nächte des Zorns!

Legends Epic Collection: The Old Republic Volume 1 (Neuauflage) hat dicke 440 Seiten und kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.

Was landet bei Euch im Warenkorb?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige