Weiter geht es mit dem Drehtagebuch von Tag 17. StarWars.com
bringt uns auf den neusten Stand:
- Der Drehtag gestern begann da, wo der Dreh am Vortag aufgehört hatte:
auf der Landeplattform. Heute repräsentiert dieses Set gleich vier verschiedene
Plattformen, alle befinden sich auf Coruscant. Wie bereits zuvor gesagt wurde
ist das Set leuchtend grün. Nur der Boden ist vorhanden. - [Spoilerwarnung] markieren: Weiter
geht es am Greenscreen-Set, der dieses Mal für ein republikanisches Kanonenschiff
herhalten muss. Die Passagiere befinden sich im Anflug auf die Landeplattform.
Das Schiff selbst ist nicht vorhanden, auch in Episode II wurde so schon gedreht.
Die Beteiligten (Sam und Ewan) sitzen auf Vorratskisten und tauschen ihre
Dialoge mit einem Modell von Yoda aus, eine Windmaschine sorgt für den
Flugwind. Yodas Dialoge werden von Duncan Young gelesen. Szenenwechsel…
Es steht nun eine Szene an, in der Mace Windu als Hologramm erscheint. Dafür
steht Mace Windu auf einem grünen Würfel und sieht auf den sitzenden
Duncan, um die richtige Augenhöhe zu gewährleisten. Der Schlusseffekt
wird dem in Episode II ähneln: Mace wird von oben nach unten verschwinden.
Dabei starten Jason Snell und John Knoll ein Experiment: sie machen zur gleichen
Zeit aus verschiedenen Winkeln ein digitales Foto des Schauspielers. Sie möchten
versuchen, daraus ein dreidimensionales Bild zu bekommen. Dies würde
auch bei holografischen Projektionen Kameraschwenks ermöglichen (mit
den echten Bildern dann natürlich). Bisher war es immer nur möglich,
das „Hologramm“ statisch aus verschiedenen Perspektiven zu Filmen. - [Spoilerwarnung] markieren: Nun
ist das Set erneut eine Landeplattform. Es ist eine kurze Szene zwischen Palpatine,
Mas Amedda und vier Wachen in roten Roben. Das Fahrzeug, dem sie entsteigen,
ist auch in diesem Fall wieder nur teilweise konstruiert. Das Shuttle wird
im Film viel größer sein, daher wurden die Schauspieler genau instruiert,
woher sie laufen können, um zu vermeiden, dass sie mitten durch das Schiff
laufen. - [Spoilerwarnung] markieren: Es
folgt nun ein Set, das den Tag wirklich zum Star Wars Tag macht: Mehr als
zwei Dutzend kostümierte Charaktere, Aliens und Droiden.Dabei sind Ewan
McGregor, Hayden Christensen, Ian McDiarmid, Samuel L. Jackson und Jimmy Smits.
Ein Schwarm von Senatoren und planetarischen Repräsentanten, Aliens und
Humanoide füllen das Set: Ahmed Best als Jar Jar Binks trägt einen
neues dunkles kastanienbraunes Outfit. Matt Rowan als Orn Free Taa hat ebenfalls
ein neues Kostüm, Genevieve O’Reilly trägt als Mon Mothma ein silbernes
Kopfstück. Als neue Senatoren sind Warren Owens, Chris Kirby, Kee Chan,
Rena Owen und zwei neue Politiker, die von zwei speziellen Cameos gespielt
werden, vor Ort. Als Statisten ohne Dialog sind Olive Levis menschlicher Senator,
der Mon Calamari Senator, Senator Ask Aak, ein Quarren Senator und seine Dienerin
(seine Spezies ist unklar, da der Charakter komplett in einem komplizierten
schwarzen und anthrazitfarbenen Kostüm daher kommt) sowie mehrere blaue
Wachen von Coruscant. Oh, und es mag noch einen neuen computergenerierten
Senator geben, oder auch nicht. Natürlich sind auch Anthony Daniels und
der ferngesteuerte R2 vor Ort. Dieser Massenauflauf sorgt für viel Arbeit
und so benötigt diese eigentlich kurze Szene fast den ganzen Nachmittag. - [Spoilerwarnung] markieren: Am
Schluss des Drehtages steht eine Szene mit Bail Organa und seinen Dienern
auf dem Programm. Wieder ist es eine Landeplattform, dieses Mal in einem Hangar.
Hoch über dem Set befinden sich große Scheinwerfer. Sie simulieren
perfekt das Licht, das von einer sich öffnenden und schließenden
Tür kommen würde. Sie werfen lange Schatten, wenn sich die Alderaaner
der Kamera nähern. - Zum Schluss eine Kuriosität vom gestrigen Call Sheet (SW.com hat Humor):
VERMISST: Ein 12′ x 12′ Bluescreen ist von Bühne 7 irgendwann zwischen
Freitag, dem 11., und Dienstag, dem 15. Juli abhanden gekommen. Falls jemand
irgendwelche Informationen darüber hat, möge er bitte schnellstmöglich
das Produktionsbüro kontaktieren. Dazu SW.com: Schon mal bei Ebay nachgesehen?
Also warum werden eigentlich nie/
kaum über die Dialoge berichtet.
Wenn schon über die Dreharbeiten
spioniert wird, warum wird uns dann
nix über die Gespräche der
Schauspieler erzählt.
Schade 🙁 Naja andererseits
bräuchte man dann 2005 gar nicht
mehr ins Kino gehen.
Merkwürdig. Es kommt mir vor, als würde in Episode III verdammt viel geflogen werden. Hier ist immer von Hangars, Rampen und halben Raumschiffmodellen zu lesen! Wie witzig…
@ Darth MacOS: Also, hier wird nicht spioniert. Das sind offizielle Einträge auf starwars.com, die uns die Webmaster freundlicherweise aus dem HYPERSPACE bringen!
Wow! Toller Bericht! Mal nachdenken… die Jedi kommen mit einem Kanonenboot nach Coruscant… ein Kanonenboot ist nicht raumtauglich, sie sind also auf Coruscant gestartet. Interessant. Ebenso interessant, wie die Tatsache, daß Obi-Wan inzwischen seinen OT-Platz unter den Jedi eingenommen hat (gut, das war am Ende von Ep2 auch schon zu erahnen). Sehr schön.
Nächster Punkt: ein Treffen mit vielen Aliens. Heimkehr der Helden nach dem Krieg? Eine Siegesparade auf Coruscant? Dabei könnte sich Palpatine an Anakin ranmachen, was wiederum zu der Szene führen könnte, in der Anakin von Palpatine ein neuer Auftrag gegeben wird. Zwischendrin gibt\’s dann die Szenen im Jedi-Rat, bei denen Anakin aus dem Orden geworfen wird (entweder wegen der Sandleute [zumindest im EU gibt es die Möglichkeit, daß über A\’Sharad Hett Informationen über einen Lichtschwert-Mörder den Jedi-Rat erreicht haben, und Anakin dürfte zum Zeitpunkt des Mordes der einzige Lichtschwert-Schwinger auf Tatooine gewesen sein], oder wegen der Hochzeit [da gäbe es noch viel mehr Möglichkeiten der Enttarnung).
Nun ja, sei es, wie es sei, das sind großartige Neuigkeiten. Auch wenn ein Drehbuchauszug besser wäre… 😉
ie würden Anakin niemals wegen der Tusken Szene aus dem Orden schmeißen niemals nicht unter diesem Umständen.
Sagt mal hab ich mich hier verlesen oder steht da wirklich:
„Sie simulieren perfekt das Licht, das von einer sich öffnenden und schließenden Tür kommen würde. Sie werfen lange Schatten, wenn sich die Alderaaner der Kamera nähern.“
Alderaaner??? Ist damit nun Alderaan bestätigt? Und wie sehen Alderanner aus, sind das nicht nur Menschen?
@wedge klar sind das menschen. die heisen genau so alderaaner wie wir deutsche oder italiener.
ich glaube dass anakin dem rat die hochzeit beichtet und hofft dass sie ihm auf grund seiner erlichkeit verzeihen.er wird rausgeschmissen und ist blind vor zorn und tötet mace windu.er rennt zum kanzler dem er es vor dem jedi rat gesagt hatt dieser sieht seine changse anakin zu bekeren und gesteht ihm dass er sidious ist.
Ich glaube da muss Anakin noch mehr anstellen, das er aus dem Jedi Orden rausgeworfen wird, z.B. er vernichtet Dooku (vermutlich Auftrag von Palpatine) obwohl er den Auftrag vom Jedi-Rat
bekommen hat Dooku gefangen zu nehmen und ihn zum Jedi-Rat zu bringen.
Der Jedirat weiss doch wie mächtig Anakin ist. Es wäre doch dumm ein „Kind“ mit diesen Fähigkeiten dem Schicksal zu überlassen. Damit wäre schon klar, dass er der dunklen Seite überlaufen wird.
Ich glaube nicht, dass er rausgeworfen wird, vielmehr kommt Anakin selbst zu dem Entschluss, dass die dunkel Seite mehr für ihn bringt.