Anzeige

Solo // News

Der doppelte Lando: Donald Glover trifft Billy Dee Williams

Und Daisy Ridley wird über The Last Jedi ausgequetscht

Vor ziemlich genau einem Monat machte ein Foto von Harrison Ford zusammen mit Aldren Ehrenreich, dem Darsteller des Han Solo im nächsten Stand-Alone-Film, die Runde. Wenn der neue Han sich vom alten Han Tipps abholt, kann das für den Film nur gut sein, war damals unsere Meinung.
Das dachte sich wohl auch Donald Glover, der den jungen Lando Calrissian spielen wird, und traf sich mit Billy Dee Williams, wie folgendes Foto dokumentiert.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Es bleibt dabei: Es ist schön zu sehen, dass sich die alten Hasen die Zeit für eine Staffelübergabe nehmen. Und wer weiß, vielleicht bekommt ja Billy Dee Williams mit Episode IX doch auch noch mal die Gelegenheit, Lando erneut zu verkörpern.

Machen wir nun einen Sprung von der Ära der Klassischen Trilogie zu den Sequels. Wir alle wollen wissen, wer Reys Eltern sind. So auch Schauspieler Josh Gad, der gerade zusammen mit Daisy Ridley eine Neuverfilmung von Mord im Orient-Express dreht und mit allen Mitteln versucht, Infos über The Last Jedi aus Daisy herauszuquetschen. Zum Glück für uns hält er seine Versuche in Videoform fest:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Fortsetzung folgt – hoffentlich!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Darth Orko

    Sollte es eine Beerdigungsszene von Han im Film geben,
    wäre es unerlässlich Lando nicht zu zeigen.
    Als Freund, der er nunmal war, wäre es unglaubwürdig
    ihn nicht im Film zu sehen.
    Das hat auch überhaupt nichts mit Fanservice zu tun.

    Darüber hinaus, ich wäre davon allerdings begeistert,
    braucht es ihn nicht mehr in der zukünftigen Handlung
    der Saga.

  2. Snakeshit

    Judi Dench dürfte man auch kaum etwas abschlagen können. Bei dem Blick…:D

  3. George Lucas

    Seit einigen Jahren denke ich schon: Judi Dench gehört in einen Star Wars-Film! Sie jetzt gemeinsam mit Daisy zu sehen und Begriffe wie "Jedi" und "Snoke" benutzen zu hören, noch dazu in dieser Aufmachung, bekräftigt mich nur darin. Sie wäre das weibliche Pendant zu Alec Guinness und Peter Cushing, also die klassische britische Schauspiel-Ehrung für Star Wars. Ich könnte sie mir u.a. gut als Oberste Kanzlerin in einer alternativen Episode I vorstellen, in der sie sich Wortgefechte mit Senator Palpatine liefert 🙂

  4. Snakeshit

    Hab mir grade vorgestellt, wir hätten in TFA statt Maz Kanata einfach nur Judi Dench in ihrer Bar getroffen. Nicht als Alien oder CGI Figur, sondern sie als menschliche Barbesitzerin, mit spitzer Zunge und Lebensweisheiten im Gepäck… Ach, hätte ich gerne gesehen. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige