Anzeige

Literatur // News

Der erste Blick auf das neue Rückenmotiv der Comic-Kollektion

Das neue Bild beginnt bereits mit Ausgabe 80

Heute erreichte alle Abonnenten der Star Wars-Comic-Kollektion die Ausgaben 79 & 80. Mit Band 79 ist das laufende Rückencover der Kollektion beendet (das komplette Buch-Cover-Motiv als Panorama findet ihr auf unserem Instagram-Kanal):

Panoramabild Ausgabe 1 bis 79

Auf Ausgabe 79 ist bereits ein bisschen vom neuen Bild zu sehen, aber offiziell startet erst mit Ausgabe 80 ein neues Motiv. Bei den beiden neuen Comics, lag ein Brief dabei, welches bereits jetzt schon ein Teil des neuen Rückencover zeigt. Wir haben euch das Motiv eingescannt:

Rückcovermotiv neu

Demnächst wird Panini eine offizielle Ankündigung über das neue Rückenmotiv machen, worüber wir natürlich auf unserer Seite berichten werden. Bis Ende des Jahres ist die Comic-Kollektion-Reihe noch bis Band 87 ankegündigt, alle Ausgaben findet ihr bei uns in der Übersicht.

Was haltet ihr vom ersten Eindruck?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Darth Logan

    Und ich dachte, das Abo endet mit Ausgabe 80… :-/

  2. CmdrAntilles

    Ok, der Übergang der beiden Rückenmotive erscheint etwas holprig, aber mit dem Motiv hätte es schlimmer kommen können, das gefällt mir eigentlich ganz gut. Am wichtigsten ist sowieso, dass die Kollektion weitergeht und ich hoffe auch über Band 87 hinaus.

  3. DreaSan

    Der Übergang ist wirklich nicht sehr harmonisch…

    Aber da ich meine Comics chronologisch ordne und sowieso nicht alle Bände kaufe, betrifft mich das eh nicht^^

    Was ich aber ziemlich nervig finde: Auf den Rücken stehen nur die Bandnummern und nicht die Titel. Wenn ich jetzt also z.B. "Dark Times: Blutige Ernte" suche, muss ich entweder erst die Bandnummer herausfinden oder halt alle Bände einmal hervorziehen.
    Und die Übersicht über alle bisherigen Bände und Nummern ist halt im inneren, aber die Bände sind eingeschweißt 😆
    Und wenn der Comichändler auch noch auf die Idee kommt die Bände zu stapeln statt senkrecht aufzustellen, dann muss man ziemlich viel umschichten 😆

  4. Ben Kenobi 91

    Gefällt mir nicht wirklich, zumal der 2. Todesstern schon vorkommt und der Stilbruch schon arg ausschaut. Naja Hauptsache man hat irgendwas hinter draufgemacht.🤦‍♂️

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige