Anzeige

Die Macher // News

Der Falke ist gelandet: Lucas‘ Museumsplan hat grünes Licht

positive Entscheidung im Stadtrat von Los Angeles

Endlich einmal gute Nachrichten für George Lucas: Knapp 6 Monate nach Bekanntgabe seiner Absicht, sein Museum in Los Angeles zu bauen (wir berichteten hier), sind die letzten Hürden aus dem Weg geräumt. Der Stadtrat von Los Angeles entschied sich einstimmig für das Projekt von Lucas und seiner Frau Mellody Hobson.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die LA Times zitiert Lucas mit den Worten:

Für eine kurze Zeit bin ich hier großgeworden. Hier habe ich Filme kennengelernt. Hier habe ich mein Handwerk erlernt. Meine Karriere habe ich faktisch an der Uni hier begonnen.

Ein Stadtrat, zu dessen Wahlkreis das für das Museum vorgesehene Gelände im sogenannten Exposition Park gehört, erklärte:

Dies ist das größte Geschenk eines Privatmanns in der Geschichte unserer Stadt, unseres Bundesstaats und unseres Landes.

Insgesamt will Lucas ca. 1,4 Mrd. US-Dollar in das Projekt investieren, 1 Mrd. in das Museum, 400 Mio. in eine Stiftung.

Der erste Spatenstich könnte noch in diesem Jahr über die Bühne gehen. Einen offiziellen Eröffnungstermin gibt es noch nicht, orakelt wird aber ein Start des Museums im Jahr 2021.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. McSpain

    Zum Glück hat es dann doch endlich geklappt.

    Aber das Lucas nur PR-Geblubber von sich gibt. Tz. 😉

  2. MaYo

    Hach ja! Eine superschöne Nachricht!
    Da freue ich mich für GL und natürlich für alle zukünftigen Besucher.

    @McSpain

    GLs Managerin und PR-Beraterin hat ihm gesagt: „George, dass kannst Du vielleicht in eine Schreibmaschine tippen, aber nicht sagen!“ 😆

  3. George Lucas

    Eine gute Nachricht. Ich hatte mich gewundert, dass dieses Projekt überhaupt so eine Odyssee durchmachen musste. Chicago bevorzugte offenbar seine marode Messehalle. Aber gut, jetzt ist das Museum wieder dort, wo es immer schon hingehörte: in Kalifornien.

    Seit einiger Zeit hat das Museum übrigens schon eine Seite:

    http://lucasmuseum.org/

    Ich bin mal gespannt, ob in der Zusammenstellung der Objekte ein Konzept ersichtlich wird, oder ob Lucas einfach nur seine Lieblingswerke an einem Ort versammelt. „Narrative Kunst“ ist ja ein eher lockerer Überbegriff.

  4. Rieekan78

    Was dieser Mann alles der Kultur der westlichen Welt hinterlässt…

  5. TheAdmiral92

    Na da bin ich aber froh, hatte schon vermutet dass das im "Sande" verläuft.
    Ich glaube aber das sie sich solch ein besonderes und vorallem "wichtiges" Museum nicht entgehen lassen wollten. 😉

  6. McSpain

    @TheAdmiral92

    Wenn es im Sande verlaufen wäre, dann hätte das Anakin absolut nicht gemocht.

    @Lucas unter mir:

    Nix gegen Howard!

  7. George Lucas

    @ Rieekan78:

    Ja, ich denke nur an Howard the Duck 😉

  8. Snakeshit

    Holiday Special, Jar Jar Binks, und die Tatsache das ich einen nicht zu unterschätzenden Teil meiner Freizeit (ok, vielleicht auch ein bisschen Arbeitszeit 😉 ) hier verbringe…:D

  9. Rieekan78

    @George Lucas:

    🙂 Meine Aussage war ja erst mal wertfrei.

    Howard the Duck kann es nicht mit den vermasselten Prequels aufnehmen…

  10. McSpain

    Konzentrieren wir uns also lieber auf die großen Dinge die er nachhaltig und beständig in der westlichen Welt etabliert und verankert hat hat:

    Blockbusterkino, Franchise-Kino, Merchandise, Licensing. 🙂

    Spaß beiseite. Immerhin hat er ja auch die viel besseren Treatments für die ST geschrieben.

    Spaß wirklich beiseite: Bin sehr gespannt ob das Museum of Narrative Art auch einen Flügel über Videospiele und die Pionierarbeit von LucasArts kriegen wird. Das fänd ich wirklich großartig und im Geiste des frühen Lucas.

  11. DarthMirko

    Der gute George verprasst seine Milliarden nicht,der stiftet und baut etwas für andere.
    DAS macht ihn ein ganzes Stück sympathischer als er es ohnehin schon für mich war…

  12. Pepe Nietnagel

    Schön, dass Lucas mit seinem Museum-Projekt so langsam voran kommt. Aber persönlich kann ich mit Museen wenig anfangen …

    Hoffentlich gibt es wieder ein großes Interview mit Lucas zu Episode VIII wie zuletzt bei Episode VII 🙂

  13. dmhvader

    Ich hoffe ja nur, dass Lucas das Gebäude möglichst Erdbeben-sicher baut. 😀
    Spaß beiseite: Wünsche ihm alles Gute fürs Projekt. Schön, dass es endlich geklappt hat.

  14. McSpain

    @dmhvader:

    Erdbebensicher? Hast du das Konzept für das Gebäude gesehen? Würde mich nicht wundern wenn das Ding Kälteschlaf-Kapseln hat und im Falle von Nuklearkriegen und Meteoreinschlägen vollautomatisch abhebt und die klügsten Menschen aufsammelt. 😆

  15. Lightsabersword

    Ich freue mich für ihn, wer wenn nicht er hat solch eine Chance verdient sein Lebenswerk mit jedermann zu teilen.

    Mir kommt es so vor als wenn George Lucas wieder mal einen Schritt allen anderen voraus ist. Die machen sich um Filme Gedanken, er um seine Hinterlassenschaft. Das wird bestimmt großartig und atemberaubend werden. Damit verewigt er sich nicht nur im Filmgeschäft sondern auch im Kulturellen mehr als je jemand gehofft hat zu träumen.

    Ach lieber George ich wünsche Dir alles Glück dieser Welt, das Du Dein Museum im fertigen Zustand noch erleben kannst. Eine Einweihung durch Dich währe eine Ehre. 🙂 Glück auf und gutes Gelingen 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

John Williams im Kurzporträt

John Williams im Kurzporträt

Ohne ihn gibt es kein Imperium, keine Jedi, keine Macht und tatsächlich keine Star-Wars-Saga: Wir geben euch einen kurzen Überblick über John Williams' Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

08/02/2022 um 16:06 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

Am Set von Star Wars: Episode II gibt George Lucas ein Interview über seinen Film und seine neuen technischen Möglichkeiten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/01/2002 um 09:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige