Anzeige

Der Fall der Jedi wird ein thematischer Schwerpunkt der Kenobi-Serie

Ewan McGregor spricht erstmals über seine Rückkehr als Obi-Wan

Wie wir inzwischen alle wissen, wurde das Flehen des Fandoms erhört und wir bekommen in Form einer „Disney+“-Serie mehr von Ewan McGregor als Obi-Wan Kenobi.
Das leider nicht aus Europa zu erreichende Men’s Journal hat derzeit eine große Cover-Story über McGregor, die auf einem Interview basiert, das nur wenige Minuten vor der offiziellen Bekanntgabe der Kenobi-Serie im Rahmen der D23 geführt wurde.
Im für uns interessanten Teil lässt McGregor tatsächlich einen kleinen Hinweis darauf fallen, welches Thema seine Serie bestimmen wird.

„Es ist eine verdammt große Erleichterung“, sagt er mir, als ich endlich in seinen Anhänger geleitet werde. „Denn seit vier Jahren muss ich die Leute deswegen anlügen.“

McGregor wird die Obi-Wan Kenobi-Serie erst im nächsten Sommer drehen. Aber die Fans sind schon dabei, sich für Spoiler zu begeistern. Werden sie die De-aging-Technologie bei McGregor einsetzen? Werden wir Obi-Wan als Einsiedler auf Tatooine begegnen? Werden wir sehen, wie er versucht, das Verbrechersyndikat Crimson Dawn (das lose Ende des Han-Solo-Prequels) zu demontieren?

„Die Handlung spielt zwischen Episode III und Episode IV“, sagt er und lässt uns ein Brotkrumen fallen. Als wir ihn das letzte Mal in der Rolle sahen, „brach der Jedi-Orden zusammen. Es wird interessant sein, einen Charakter, den wir in gewisser Weise kennen, zu nehmen und ihn so zu zeigen – nun, sein Bogen wird ziemlich interessant sein, denke ich, wenn man sich damit beschäftigt, dass alle Jedi mit dem Ende von Episode III abgeschlachtet wurden. Darüber muss man erst mal hinwegkommen.“

Fürs Protokoll, er hat seine eigenen Star Wars-Filme seit ihrer Veröffentlichung nicht mehr neu gesehen, aber er plant es. Er erinnert sich vor allem daran, dass sie nicht gemocht wurden, weil sie „politisch waren“. (Um Jar Jar Jar Binks zu paraphrasieren, michse denken, erse sich nicht gut erinnern.) Er besteht darauf, dass bei der Rückkehr zu dieser Figur nach 15 Jahren die Zeit ein Verbündeter ist. „Ich möchte immer näher daran herankommen, wie sich Obi-Wan fühlte, als Alec Guinness ihn spielte. Ich fühle mich, als wäre ich im Alter grauer und näher an ihm dran, also wird es einfacher sein, das zu tun.“

Dann bekräftigt er das Offensichtliche: „Ich darf dir nichts darüber erzählen.“ Obwohl er es sich nicht nehmen ließ zu verraten, dass die Serie aus sechs einstündigen Episoden bestehen werde.

Keine Ahnung, wie es euch geht, aber wir freuen uns auf diese Serie!

Obi-Wan kommt

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Kaero

    Da habt ihr zwei kleine Übersetzungsfehler (oder im Original steht es sinngemäß auch falsch):

    Zitat:" "Ich möchte immer näher daran herankommen, wie sich Obi-Wan fühlte, während Alec Guinness gegen ihn spielte."

    Zitat: "Obwohl er es sich nicht nehmen ließ zu verraten, dass die Serie sechs Stunden lange Episoden sein werden."

    Zur news selber:
    Also wenn Elemente aus Solo wie Crimson Dawn prominent darin vorkommen, würde mir das sehr gefallen.

  2. Snaggletooth

    Ich denke, wir können davon ausgehen, dass die Epoche, in der man sich als Klassik-Fan auf den neuen Star Wars Soundtrack freut, mit Episode IX enden wird.
    Und das sage ich, obwohl ich der Meinung bin, dass der Standard von Soundtracks bei Disney recht hoch ist. Aber die zweite Golden Aera, die mit Star Wars begann, ist vorbei.
    Und das liegt nicht unbedingt an schlechten Komponisten. Sondern vor allem an der Mode, dem Musikverständnis und den heutigen Arbeitsbedingungen in dem Geschäft.

  3. L0rd Helmchen

    @Henry Jones jr.

    Na den Krait Drachen dürften wir mit Sicherheit sehen. Und Sand. Viel Sand. 😀

    Ein paar Kompositionen aus "The Proposition" kamen mir damals für Kenobi in den Sinn,als ich recht "entspannt" den Film 2005 sah. Damals kam ja auch ROTS in dem Jahr heraus und hatte Kenobi noch im Hinterkopf auf Tattoine. Passte irgendwie in dieser Einöde.

  4. Henry Jones Jr

    @ L0rd Helmchen

    Der Drache muß mit rein, das ist Pflicht.;-)

  5. Jaxxon

    6 Stunden ?
    Also 8 x 45min das passt ja zu den Gerüchten die mal im Umlauf waren

  6. Henry Jones Jr

    Übrigens glaube ich nicht das Kenobi nur alleine in der Serie unterwegs sein wird. Da gibt es bestimmt noch zwei bis drei weitere Charaktere die mit ihm das kommende Abenteuer bestreiten werden. Ob es vielleicht weitere Auftritte bekannter Figuren geben wird?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige