Anzeige

Literatur // News

Der Filmroman Solo: A Star Wars Story erschienen

Update: Die Gewinner stehen fest!

Update:

Die Gewinner stehen fest!
Die richtige Lösung bei unserem Bilderrätsel lautet: Enfys Nest

Über je eins von drei Exemplaren von Solo: Eine Star Wars Story dürfen sich freuen:

  • Anja E. aus Kirchdorf a. Inn
  • Louis S. aus Duisburg
  • Heiko B. aus Nieder-Hilbersheim

Die Gewinner werden zusätzlich per E-Mail von uns benachrichtigt.
Allen Gewinnern viel Spaß mit den Preisen und Danke an alle, die mitgemacht haben.

Original (10. Dezember 2018, 08:00 Uhr):

Heute erscheint endlich vom Penhaligon-Verlag der Filmroman zum neusten Star Wars-Abenteuer in den Buchläden:

Solo: Eine Star Wars Story von Mur Lafferty

Solo: Eine Star Wars Story - Cover

Gehe an Bord des Millennium Falken und stürz dich in ein galaktisches Abenteuer, das die Geschichte eines der größten Helden des Star Wars-Universums erzählt. Han Solo kehrt seiner Heimatwelt Corellia den Rücken und träumt davon, der größte Pilot der Galaxis zu werden. Bevor er das dazu notwendige Schiff findet, muss er jedoch erst einen brandgefährlichen Unterweltjob erledigen.

Werde Zeuge, wie Han Solo dabei dem Wookiee Chewbacca in die Quere kommt oder zum ersten Mal auf den smarten Schmuggler Lando Calrissian und andere Helden und Schurken des Star Wars-Universums trifft.

Solo: Eine Star Wars Story wurde übersetzt von Andreas Kasprzak, erscheint im Paperback-Format, hat 352 Seiten, kostet 15,00 € und kann bei Amazon.de bestellt werden.

Für alle Kindle-Leser, gibt es auch die Online-Ausgabe und für alle die sich lieber etwas vorlesen lassen, dem empfehlen wir das Hörbuch zum Jugendroman von Solo: A Star Wars Story.

Penhaligon Logo

In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Penhaligon-Verlag könnt ihr folgende Preise abstauben:

  • 3x Solo: A Star Wars Story

Welcher Begriff steckt hinter dem folgenden Bilderrätsel:

Bilderrätsel 22

Wenn ihr die Antwort kennt, schreibt uns bis zum 15. Dezember, 24 Uhr, eine Mail an gewinnspiel@starwars-union.de mit dem Betreff: Solo-Roman. Schickt uns am besten auch gleich eure Adresse mit, damit wir die Preise im Falle eines Gewinns schneller verschicken können.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hinweis: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Viel Glück und möge die Macht mit euch sein!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Wirklich ein sehr schönes Buch mit tollen erweiterten Szenen. Kann ich jedem Fan des Films empfehlen.

    Off-Topic: Offensichtlich hat Disney es verschlafen, den Score zu SOLO von John Powell und John Williams rechtzeitig zu den Oscars anzumelden. Verschwörungstheoretiker behaupten hingegen, dies sei absichtlich passiert, um anderen Filmen wie „Black Panther“ oder „Marx Poppins Return“ zu pushen. Immerhin gab es für Powell/Williams eine Grammy-Nominierung für den Track „Mine Mission“.

    https://variety.com/2018/music/awards/scores-ruled-ineligible-for-oscar-green-room-solo-1203085221/

  2. CmdrAntilles

    Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel

    @Oscars
    Wenn das wirklich ein Versehen war, ist das für Branchenprofis ziemlich peinlich! Für mehr als den Soundtrack- und den Effekt-Oscar würde ich SOLO keine Chancen einräumen.

  3. Dark Yoda FDS

    @ Bilderrätsel:
    Wieder mal echt cool.

    @ CmdrAntilles:
    Das ist doch nur eine weitere Branchenprofi-Peinlichkeit in einer langen Reihe von Branchenprofi-Peinlichkeiten die sich Disney bei SOLO geleistet hat.
    Zumindest verbocken sie es konziquent. – Auch ne Leistung, die man erst mal fertigbringen muss.

  4. Snaggletooth

    @Soundtrack: So schön einzelne Stücke in der Solo-Musik sind, bei den Oscars hätte die Musik keine Chance. Dafür wird sie einem im Film teilweise völlig verhältnislos laut und überdynamisch um die Ohren gehauen. Ähnliches Problem wie bei Rogue One. Die Komponisten scheinen sich so zu freuen, dass sie einen Star Wars Film untemalen dürfen, dass sie einfach zu viel machen. So höre ich die Musik ja gerne. Aber im Film ist das Too Much.

    Bei den Oscars (im Gegensatz zu den Grammys) wird nicht schöne Musik bewertet, sondern wie gut die Musik den Film unterstützt. Da fällt Solo (leider) klar durch. Trotz des schönen Stückes von John Williams.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige