Anzeige

Der Fünfte Bruder basiert auf einem Episode-VII-Konzept

Und so sah das Konzept aus...

Die Star Wars Rebels-Facebookpage hat einen ziemlich interessanten Beitrag veröffentlicht, in dem eine für Star Wars: Das Erwachen der Macht angefertigte, aber nie verwendete Konzeptzeichnung gezeigt wird.
Diese wurde von Filoni und seiner Crew für Star Wars Rebels aufgegriffen und als Grundlage für den „Fünften Bruder“, einen der neuen Inquisitoren, verwendet.

Der Fünfte Bruder in Star Wars Rebels

Konzeptzeichnung des Fünften Bruders für Das Erwachen der Macht


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

57 Kommentare

  1. Aaron

    Der Vader-Vibe des Originals ist schon heftig. Nicht eben kreativ, aber durchaus sehenswert.

  2. George Lucas

    Erinnert eher an Lord Helmchen als an Lord Vader…

  3. DrJones

    Der links geht so – der rechts aber: Wahnsinn!!
    Erinnert nicht auch an Vader.

  4. RebelAlliance89

    Würde mich mal interessieren für welche Rolle in TFA diese Konzeptzeichnung vorgesehen war. In den Gerüchten war ja bis jetzt noch von keinem finsteren Nichtmenschen die Rede. Evtl. handelt es sich ja um einen verworfenen Entwurf zu Supreme Leader Snoke? Was denkt ihr?

  5. OvO

    Dieser „Vibe“ unterstreicht aber lediglich Vaders Rolle und Status zu dieser Zeit. Die Unterdrückten fürchteten ihn und die Dienenden eiferten ihm nach. So wie es bei einem in der Öffentlichkeit präsenten Diktator nunmal sein sollte, während der Fädenspinner weiterhin im Hintergrund bleibt. Mir gefällt das.

  6. STARKILLER 1138

    Doch etwas sehr überdimensional, der Helm des Original-Konzepts, oder eher schon des kopfgestützten Regenschirms. Die Spezies scheint aber die gleiche geblieben zu sein.

  7. BeTa

    Ich mag beide Kozepte bzw das Optische des Rebels Inquisitor nicht :-/

  8. Thrawn Kenobi

    Die Rebels-Version gefällt mir persönlich sehr viel besser als das Konzept. Da ist mir der Helm wirklich zu groß geraten.

  9. General Hux

    Der Rechte könnte ein Konzept für einen der „Knights of Ren“ sein… 😉
    Oder aber nur ein einfacher Kopfgeldjäger bzw. Handlanger. 😀

  10. Tedsolo

    Ich finde das Design richtig geil rechts^^. Nur die Kaputze wirkte ein bisschen nja^^.

    Es ist sicher ein altes knights of Ren Entwurf, vielleicht sogar Snoke^^.

  11. loener

    Ich bin von beiden Designs nicht wirklich überzeugt, der rechts erinnert mich irgendwie an den Bösewicht im Regenmantel bei Last Action Hero mit Arnie.

  12. dmhvader

    Beide Konzepte sehen für mich albern und "not so real" aus, wie George Lucas sicherlich auch sagen würde.:D
    Aber ok: Man muss bzw. sollte auch nicht alles immer gut finden, denke ich!

  13. R0 D0

    Das Konzept rechts mag ich gern, es sieht sehr nach einem Ghul aus, einer leblosen Hülle in einem Panzer. Der Inquisitor ist dagegen eher mehr der Schlägertyp, aber immer noch recht ansehnlich. An den komischen Hüten mag ich das Unverständliche. Warum läuft jemand so rum? Ist es eine Tracht, haben sie einen Sinn oder eine technische Funktion? Das regt die Phantasie an.

  14. MeisterTalan

    Ein kränklicher Palpi mit Regenponcho:lol:

    Ich bin bei den beiden neuen Inquisitoren nicht so begeistert. Wäre die eine wenigstens Bariss gewesen, hätte es mehr Reiz. Der andere schaut aus wie ein Pirat aus Fluch der Karibik – passt irgendwie nicht, aber die haben eh nicht lange zu leben:D

  15. Frankthetank

    Hmm
    Ich finde das rechte Konzept besser als die Rebelsumsetzung die einfach aussieht wie das Gesicht eines Hammerhais.
    Das Konzept für TFA könnte der ursprüngliche Kylo Ren , ein Knight of Ren oder ein Kopfgeldjäger sein

  16. Cruzador

    ‚Konzept-Zeichnung des 5. Bruders für das Erwachen der Macht‘?
    Na das dürfte dann ja wohl einer von den 7 Rittern-v.-Ren sein.
    Oder wie oder was jetz?
    Es gab ma n Entwurf von Kylo, als er den Vader-Helm inner Hand hat.
    Das war zwar n Cyborg, aber irgendwie erinnert mich der hier dran.
    Also der Rechte jetz. Nich dieser Affe da links.:)

    Außerdem is das Gesicht aber sowas von Kinski’s Nosferatu abgelotzt.
    Mir gefällter.

  17. Parka Kahn

    Das Konzept hat aber einen weiten weg zurückgelegt bis zu Rebels. Dabei finde ich beide eher bescheiden, da – so nehme ich an – ein Bösewicht einfach vor allem unsympathisch aussieht. Das Design in Rebels sieht besser aus, wobei die unterschiedlichen Inquisitoren-Kleidungen immer noch bescheiden inkonsistent sind aber der dreispitz ist definitiv besser als der Fischermannsdress im TFA Konzeptbild.

  18. L0rd Helmchen

    Hab nicht mehr vor, weiter die Serie zu verfolgen.
    Es hat sich immer noch nichts grosses getan um mich von der Serie zu überzeugen. Mit keiner Person kann ich mich anfreunden und dass es erneut Inquisitatoren gibt mit diesen lächerlichen Schwertern,find ich echt zum abkotzen. Keine Ahnung was für mieses Crack der Filoni da raucht aber dass wird nichts.
    Neulich war ich zu Besuch bei Freunden und deren Kids schauten sich das an. Die waren zwischen 6 und 9 Jahren. Selbst die sagten,dass die Serie schwach wäre im Gegensatz zu Clone Wars.
    Und Kinder lügen bekanntlich nie. 🙂

    Das Einzige was uns Erwachsene an der Serie bindet,ist doch dass wir erwarten,dass es eine Konfrotation zwischen Vader und Ashoka geben wird. Aber selbst das,(nach 10 Staffeln vielleicht),wird so oder so eine Enttäuschung werden.

  19. KokaBlatt

    Ich finde diese Animations Serien auch nicht so toll.
    Bin halt aus diesem Alter raus. Die Filme Interessieren mich mehr.
    Bei Clone Wars und Rebels das ist alles zu viel an geschichten. So viel kann man gar nicht erleben am laufenden band.

    Das rechte konzept finde ich besser.

  20. Darth Pevra

    @ L0rd Helmchen
    "Neulich war ich zu Besuch bei Freunden und deren Kids schauten sich das an. Die waren zwischen 6 und 9 Jahren. Selbst die sagten,dass die Serie schwach wäre im Gegensatz zu Clone Wars.
    Und Kinder lügen bekanntlich nie. *lächelt*"

    Das finde ich interessant, da ja häufig das Argument vorgebracht wird, Rebels wäre eine Kinderserie und wir erwachsenen Fans verlangen zu viel.

    "Das Einzige was uns Erwachsene an der Serie bindet,ist doch dass wir erwarten,dass es eine Konfrotation zwischen Vader und Ashoka geben wird. Aber selbst das,(nach 10 Staffeln vielleicht),wird so oder so eine Enttäuschung werden."

    Zum Glück gibt es ja die Möglichkeiten, Kurzbeschreibungen oder Spoiler zu lesen. So werde ich es auch machen und mir z.B. nur die Folgen ansehen, in denen Vader vorkommt.

  21. L0rd Helmchen

    @ Pevra

    Ich als Erwachsener verlange garnicht viel,eher weniger!

    Vader z.B. wird wieder als Übergott dargestellt, der es komischerweise nicht schafft,die Jedi zu töten. (Kanan & Ezra in der ersten Folge der 2 Staffel). Spielt mit denen. Sowas würde Vader niemals machen. Da musste ich schon die Augen verdrehen.
    Trooper sind noch dümmer als in den Filmen.
    Der Klamauk ist so witzlos,dass selbst die Kids darauf nicht anspringen.
    Filoni sollte mal lieber eine Umfrage starten, ob die Leut zufrieden sind oder ob man etwas ändern sollte.
    Aber dass wäre dann nur meine Meinung. Es gibt sicherlich viele Fans die diese Serie superheftig geil finden,aber die finden dann sicherlich auch Hannah Montana toll,oder sowas.

  22. Darth Pevra

    Ja, aber James Earl Jones spricht Vader und bis jetzt ist er sogar nicht schlecht geschrieben, denn er hat die Rebellen absichtlich entkommen lassen (wobei ich verstehe, wenn man das nicht gut findet). Schon alleine wegen JEJ Vader muss man sich die Folgen mit ihm ansehen.

    Ich habe nach Siege of Lothal schon Hoffnung geschöpft, dass die Serie besser wird, aber nach den drei letzten Folgen glaube ich das nicht mehr. Es ist fast so, als würde bei den Figuren und Plots nur ein Minimalaufwand betrieben. Sehr lustlos wirkt das auf mich. Filoni hat bei einem seiner Interviews sogar durch die Blume gesagt, dass ihm die Rebels-Figuren egal wären. Nur Ahsoka bedeutet ihm wirklich etwas.

  23. L0rd Helmchen

    Warum produziert er dann so eine Serie?
    Er hätte doch dann ein Ashoka Spezial machen können.
    Fans wären sicher begeisteter gewesen von dem Projekt als was jetzt läuft.
    Die Sicht aus Ashokas Augen,wie sich die Rebellion sammelt und gegen das Imperium stellt.

  24. OvO

    Was mich an der Serie bislang am Meisten stört sind nichtmal diese anspruchslosen, undurchdachten Plots. Sondern eher das man ständig Elemente aus den Filmen oder TCW einbaut. Oder besser gesagt einfach reinkopiert. Mit Elementen meine ich jetzt nicht Namen oder Schiffe oder so sondern Zitate, Bewegungen, Aussprache, bestimmte Magic Moments und die entsprechende Hintergrundmusik dazu. Die Kritk zum Soundtrack hat man zur letzten Staffel ja schon häufiger gelesen. Besonders wenn es um Ezra und die Macht geht. Wie sehr man da versucht Szenen mit Luke oder Anakin zu kopieren grenzt bei mir schon ans Fremdschämen. Ebenfalls bei Yoda und Kanan. Das hat für mich mit Nostalgie nicht mehr viel zutun.

    Man muss seine Ansprüche schon massiv runterschrauben um das überhaupt aushalten zu können.

    Die Idee aus Ashokas Sicht die Geschichte fortzuführen find ich klasse. Da hätte man viel draus machen könnnen. Wäre auch nur konsequent gewesen.

    Naja ich hoffe dass die Serie nur dazu dient die Kids an die neuen und alten Filme heranzuführen und sie dann bald ein Ende findet.

  25. Lightsabersword

    Wenn Rebels nicht zündet wie erhofft wird Clone Wars vielleicht wieder reaktiviert, würde ich begrüßen.

  26. McSpain

    @OvO:

    Jepp. Ich denke da war alles zu viel Schnellschuß am Anfang und hoffe wirklich das sie im laufe der aktuellen Staffel ihren Ton finden. Und selbst wenn es nur ein TCW 2.0 ist. Damit kann ich auch gut leben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige