Anzeige

Spiele // News

Der Geist von KotoR III huscht durch die Gerüchteküche


GameStar.de macht sich Gedanken über die Personalpolitik
von Obsidian… 😉

Die neusten Stellenangebote bei Obsidian Entertainment (KotOR 2) geben Anlass für neue Spekulationen. Der Entwickler sucht zahlreiche Programmierer, Grafiker und Designer für ein nicht näher genanntes Rollenspiel, das auf einer Unreal-Engine basieren soll. Bisher arbeitet Obsidian offiziell nur an Neverwinter Nights 2, das im nächsten Jahr erscheinen soll. An NWN 2 arbeitet Obsidian aber bereits seit geraumer Zeit, weshalb fraglich ist, ob jetzt noch neue Gameplay-Programmierer, Systems-Designer und leitende Charakter-Modeler für dieses Projekt benötigt werden. Sollten die US-Entwickler an einem neuen Spiel arbeiten, dürfte indes kaum die alte Unreal 2-Technologie zur Anwendung kommen, sondern vielmehr die neue Unreal-Engine 3.

Ob nun ein neues Knights of the Old Republic angedacht ist, wissen wir natürlich nicht. Nach den Erfolgen der ersten beiden Teile wäre es aber verwunderlich, wenn die Rollenspiel-Serie nicht zu einer Trilogie ausgebaut werden würde.

Derartige Gerüchte sind nicht neu. Bereits im Januar gab es Meldungen, die in diese Richtung gingen.
Solange hier Geld zu verdienen ist, mag da durchaus etwas dran sein, obwohl es auch schon anderslautende Meldungen gab. In Bewegung die Zukunft ist… 😉


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Marcus

    Na hoffentlich haben sie diesmal genug Zeit damit sie dem Spiel auch ein richtiges Ende verpassen können, und nicht so ein abgeschnittenes Ende wie bei Teil 2
    Lucasarts sei dank.

  2. Darth Rennfielt

    Na hoffentlich planen sie ein Knights of the old republic 3. Wäre schade wenn es bei den ersten beiden spielen bleiben würde

  3. Anakin91

    Dass wäre doch echt gut wenn es noch einen dritten Teil geben würde!!!

  4. Klonkrieger89

    Ich mag KotoR gar net, weil mir die Rundenbasierende Kämpfe nicht gefallen. Aber jedem das seine.

  5. MCP

    Dann könnten sie ja mal, wenn sie denn die ZEIT bekommen, ein richtiges Rollenspiel machen, was auch die Möglichkeiten eines PC´s ausnutzt und nicht so eine versch****** Konsolenumsetzung !!! Und vor allem mit einem vernünftigen Ende und nicht „Wir mussten zum Weihnachtsgeschäft fertig sein, deswegen haben wir´s abgekürzt !“

    Ein Star Wars Rollenspiel nach dem D20 System auf der technischen Basis von NWN 2 (meinetwegen auch NWN 1…), inkl. dem Editor, DAS wäre geil…..und dann mit dem Editor eigene Star Wars Adventure erstellen…..:-)

  6. Master Wayne

    ich würde viel lieber ein neues jedi-knight haben. eines, indem die duelle mal richtig realistisch aussehen…

  7. Expert

    @ Master Wayne

    Jo,das würde ich mir auch wünschen…Die Lichtschwertduelle in Jedi Knight waren bisher eher schlecht 🙁 Denn bei welchen Jedi-Duellen hüpfen die Kämpfer die ganze Zeit rum?! :/

    Naja,KOTOR 3 könnte vielleicht gut werden…Aber dafür müssten die Entwickler das Spiel auch richtig fertigstellen und nicht wie bei KOTOR 2 aus Zeitgründen wichtige Story-Elemente weglassen und damit ein unfertiges Spiel abliefern!

  8. DarkMace4

    Also ich würde mich über beides freuen.

    Ein kotor 3(dann mal wieder mit spitzen grafik) wäre total geil.

    aber ein 4 jedi kight wäre auch mal ein hammer.(darauf warte ich schon ewig).

  9. renlla1

    Ich hoffe auf ein KotOR III. Ich habe zwar nur Teil I gespielt weis aber aus gut unterrichteten Quellen *Hy Evan ^^* dass Teil II wirklich nicht so gut ist.

    Aber mir wäre ein Teil III von KotORS wesentlich lieber als eine Jedi-Knight-Fortsetzung, nicht etwas weil mir dies bisherigen Spiele missfielen sondern weil das EU nach Endo zschon vollgestopft genug ist. Man kann die PC-Spiele, etc. ruhig in altrepublikanische Zeiten versetzen. Die Republik existierte immerhin 25.000 Jahre. Da wird sich doch wohl für jedes Spiel was finden.
    Ich hoffe dass man vielleicht mal ein Spiel um Xim den Despoten macht (auch wenn die „Guten“ damals die Hutten waren welche Xim schlugen) oder um die Kanz-Unruhen. Das wäre doch auch mal was schönes. Eigentlich egal welches Szenario, nur bitte nicht noch mehr Spiele in die NR-Ära.

  10. Darth Saibot

    Also bevor die damit anfangen Teil 3 zu entwickeln sollen die lieber mal mit ihrem Patch in die Hufen kommen. Den testen die mittlerweile schon seit ein paar wochen.

    Ansonsten ist eine Fortsetzung gerne Willkommen. Und absolut nichts dagegen hätte ich, wenn man wieder als Revan auf Beutezug gehen könnte. 🙂

  11. Christmas_Vader

    Ein KOTOR mit guter Grafik? Klingt gar nicht mal so schlecht. Dern KOTOR 2 war ja bloß ein warmer Aufguss von Teil 1.

  12. Yodaman

    KotOR III wär derbe goil aber bei JediKnight kann ich euch nicht Recht geben. In Teil 1 war die Story recht gut, Teil 2 hatte auch noch ganz passable Story Elemente aber die Story von Teil 3 war derbe schäbig. uuh Tavion im Beach outfit will mithilfe eines Zauberstabs den sei öh 5000 Jahren toten und irgendwie abgeschnittenen Geist von Marka *tiefeStimme* Ragnos wiederbeleben, der auch irgendwie an ein Bantha erinnerte.

  13. Garwain

    Was renlla1 schreibt finde ich auch: Spätestens seit (oder auch – dank -) „Erbe der Jedi-Ritter“ ist das EU nach Endor bis an die Wurzeln ausgelutscht.
    Es wird mal Zeit, neue Felder zu bestellen.

  14. DarkMace4

    Stimmt es sollte mal ein spiel(auch bücher) aus der wirklich alten republik geben, also 20000-25000 jahre vor der schlacht von yavin.Warum gibst eigentlich keine geschichten 1000 jahre danach?(ok echt nicht so toll);).

    von mir aus könnte es auch mal ein spiele geschichten von yodas *jugend* geben.

  15. Lord Sidious

    Obsidian und Lucasarts sollten es bei den 2 Teilen belassen, sie waren beide gut zu spielen und spannend, aber KOTORII hatte ein abgehacktes Ende, und mich stören vor allem die vielen Kontinuitätsfehler mit Comics, Romanen etc.Plötzlich heißen alle Sith Darth mit Titel/Vorname, obwohl diese Tradition erst mit Darth Bane 1000jahre vor Yavin begann, angeblich lebt nur noch ein Jedi(ja klaaaaar), beide KOTOR spielen nur wenige Jahrzehnte nach dem großen Sith-Krieg von Kun usw. usw.Diese gravierenden Fehler und teilweise auch hirnrissigen Ideen der Entwickler machen das ganze EU kaputt, das stört mich gewaltig an den meisten Star Wars Spielen.

  16. Darth Asparagus

    @Lord Sidious:
    Hoffentlich tun sies nicht, denn Otto-Normal-Spieler/Star Wars-Fan, der nicht aus der „Hardcore“-Fraktion stammt, stört sich an den genannten Fehlern nicht die Bohne und genießt die Kotor-Reihe einfach. 😉

  17. Darth Saibot

    Naja, ich muss Lord Sidious schon etwas recht geben.

    Das Szenario, dass die Sith fast alles niedergerannt haben und dass du als der letzte Jedi die einzige Hoffnung bist, die am Ende auch noch dem Bösen verfallen könnte ist langsam so ausgelutscht wie das EU nach Endor.

    Warum nicht mal als ein „Normalsterblicher“ starten, der spontan in eine große Jedi-Mission stolpert, ohne dass das Universum kurz vorm Zerfall steht?

    Oder mal der andere Weg – als jemand, der in einer Sith-Akademie startet und den dunklen Weg durchzieht oder vom guten bekehrt wird?!

    Ich sofern gefiel mir z.B. das Szenario von „Jedi Academy“ recht gut: Man kommt als ein hoffnungsvoller Anwärter in eine Jedi-Akademie, erledigt ein paar Aufträge und kommt langsam an die dicken Fische ran. Nur die Story war seinerzeit sehr dürftig.

    Ich hätte z.B. auch nichts dagegen, wenn es eine Art „Star Wars Galaxies“ für Single-Player geben würde. Oder anders ausgedrückt: Ein „Morrowind“ in Star Wars Form! Man kann tun und lassen was man will und muss im Grunde noch nichtmal Jedi werden um es zu zocken. Muss ja nicht unbedingt „Knights of the Old Republic“ heißen…

    Naja, lassen wir die Träumereien. Bin ja schließlich auch kein Spiele-Entwickler. 🙂

  18. Garwain

    Na jaaaaa, das war ja alles vor so vielen Tausenden von Jahren…wer kann sich da schon an die genauen Namen und Ereignisse erinnern 😉

  19. Efham

    ja, am besten gleich ein multi massive online rpg in starwars styl als normal sterblicher angefangen bis hin zum super jedi, oder sith… *g*

  20. Darth Bastila

    KotOR 3 wäre ziemlich cool.Allerdings nur wenn der Schluss nicht so abgehackt wäre wie beim 2. Teil!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige