Anzeige

Literatur // News

Der General erobert das EU…

... und hat seinen Auftritt in A New Threat

StarWars.com gibt uns einen Einblick in ein sehr
interessantes neues Buch, das im April erscheinen wird und präsentiert damit erstmalig auch General Grievous in Buchform.

Der junge Boba Fett erklimmt schnell die schlüpfrige Leiter der kriminellen Unterwelt. Er wird nun von Jabba the Hutt beschäftigt, dem mächtigsten
Gangster des Outer Rim. Er ist ehrgeizig sich zu beweisen und unternimmt eine gefährliche Mission, die ihn in das Herz der Klonkriege führt, wo der
Youngster dem tödlichen Anführer der Separatistenarmee in die Augen sehen muss, General Grievous.

Diese Ereignisse finden in A New Threat statt, Buch 5 der fortgesetzten Boba Fett Reihe von Scholastic Inc, geschrieben von Elizabeth Hand. Das Cover
wurde von Louise Bova designed und zeigt den neuen Bösewicht aus Episode III, General Grievous. A New Threat wird im April veröffentlicht werden. Hier kommt
ein exklusiver Auszug aus dem Buch, den wir Euch ausnahmsweise auch übersetzen, schließlich geht es um die Begegnung mit General Grievous – und noch viel
wichtiger, die erste stimmungsvolle Beschreibung des Generals.

„Ich hätte ihn töten sollen!“, dachte sich Boba verärgert. Nun hat er mich erneut betrogen! Er begann sich aus den Schatten heraus zu bewegen. Eine Hand
blieb fest auf seinem Blaster. Die andere war an seinem Gürtel, bereit jede Waffe zu ziehen, die er benötigen könnte.

Aber als Boba aufsah, bemerkte er, dass er alle benötigen würde. In den Raum trat die schrecklichste und bösartigste Figur, die er je gesehen hatte.

Sein Kopf berührte fast die Decke – ein Kopf der aus ineinander greifenden Linien eines Materials geformt wurde, das er nie zuvor gesehen hat. Eine
bleiche, kuttenartige Robe bedeckte seinen Körper. Durch ihre Falten hindurch konnte Boba einen Blick auf seine wahre Form erhaschen: durchschimmernde, metallene
Rippen, Hände mit sechs Fingern wie roboterartige Klauen. Während er seinen Kopf drehte und suchte, sah Boba seine Augen.

Goldene Augen wie die eines Reptils, die Pupille ein schwarzer Schlitz, eingesetzt inmitten blutfarbener Höhlen.

Bobas Blut gefror. Plötzlich – und mit schrecklicher Bestimmtheit – wusste er, dass er auf die mächtigste und tödlichste Bedrohung blickte, welcher er
je entgegen getreten war.

Der schreckliche General der Droidenarmee –

Grievous!

Meine schlechte Übersetzung ersetzt auf keinen Fall das englische Original – ist das Gänsehaut oder ist das Gänsehaut? A New Threat
könnt Ihr Euch übrigens hier vorbestellen. Informationen zu weiteren englischen Neuerscheinungen findet Ihr übrigens bei uns unter englische Neuerscheinungen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige