Anzeige

Podcasts // News

Der große Podcast-Jahresrückblick von RT, AA und BMB

Drei Podcasts vereinen sich für fünf Stunden

Das Jahr neigt sich dem Ende und was kann man auf der langen Fahrt zu den Eltern und Verwandten am Besten hören? Den Jahresrückblick von Radio Tatooine, Antenne Alderaan und dem Blue Milk Blues-Podcast:

Blue Milk Blues

BMB 118: Der große Jahresrückblick 2024 – mit Antenne Alderaan und Radio Tatooine

Macht es Euch gemütlich und freut Euch auf unseren traditionellen Jahresrückblick – dieses Mal wieder bei Blue Milk Blues. Mit dabei sind Thilo von Antenne Alderaan sowie Ben und Jörg von Radio Tatooine. In fast fünf Stunden zelebrieren wir das vergangene Star Wars-Jahr in aller Ausführlichkeit. Gemeinsam blicken wir zurück auf die finale Staffel von „The Bad Batch“, die Wiederaufführung von Episode I im Kino, „Tales of the Empire“, „The Acolyte“, „Star Wars Outlaws“, „Skeleton Crew“ und diskutieren diverse Gerüchte und Ankündigungen. Zwischendurch teilen wir auch unsere persönlichen Highlights abseits von Star Wars. Viel Spaß dabei!

Kritik? Anregungen? Tobi freut sich auf BlueMilkBlues.de Eure Gedanken zu hören oder Alternativ hier in den Kommentaren, in Form von Bewertungen, Weiterempfehlungen oder Rezensionen natürlich auch bei Apple Podcasts.

Eine lange gute Unterhaltung.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Patrios

    Ich hörte alle stehen auf Rankings 😀 , auch wenn der Vergleich da relativ schwierig ist, aber ich wäre bei:

    1. Bad Batch
    Platz1 hätte ich gar nicht erwartet, aber nicht nur der Konkurrenz wegen, sondern die Serie hat mich, wie ihr auch erwähnt, zum Schluss doch emotional gepackt. Sie ist schon gereift (also die Serie, nicht nur Omega). Das Finale ist ein befriedigender Abschluss für doch lieb gewonnene Charaktere, ohne zu einfach zu sein und der offene Türspalt ist die perfekte Lösung, er kann so bleiben und gut (oder irgendwann doch gerne weiter gehen) Dazu kommen schöne Bilder und ein sehr guter, passender Soundtrack.

    2.Outlaws
    Das Spiel ist, wie man so schön sagt, rund. Kein epochales Meisterwerk, aber es hat mir in allen Bereichen so viel Spaß gemacht, das ich’s bis aufs letzte ausgekostet hab und trotz solider Spieldauer gerne noch mehr gehabt hätte. Hier und da noch ne Spielmechanische Erweiterung ok, aber im Grunde hätte ich in der Form die ganze Galaxie bereisen können.

    3. Skeleton Crew (vorläufig)
    Bis jetzt eine runde Story, mit liebenswerten Charakteren. Trotz anfangs gewöhnungsbedürftiger Startwelt, sehr tolles Worldbuilding in dazu hochwertiger Optik. Wenn es in der Art weitergeht und man die geöffneten Rätsel dazu noch glaubwürdig zu Ende bringt, könnte es in meinem Gesamtranking sehr weit oben landen.

    4. Tales of the Empire
    Sah wie TBB toll aus und hatte wirklich gute Ansätze in einer interessanten Zeit, Charakteren und Perspektiven. Auch wenn es das Konzept ist und ganz rund war, aber trotzdem würde ich gerne "mehr" haben.

    5. Acolyte
    Meine Erwartungen als "echte Hohe Republik Serie" wurde nicht erfüllt. Davon ab hätte sie ja trotzdem überzeugen können, hat sie aber nicht. Zu wirr und im Versuch Anspruch zu erzeugen eher abgestürzt. Skeleton Crew erschafft im Vergleich dazu deutlich interessantere Welten. Was bleibt sind noch gute Kampfchoreo und (bleibt zumindest hängen) der wohlmöglich für lange Zeit einzige Plagueis Auftritt in Realfilm.

    Außer Wertung Episode I
    SW im Kino ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Epi I steckt aus meiner Sicht alles Obrige in die Tasche. Als Film an sich macht er mir immer noch Spaß und hat vor allem durch das hohe Maß an Kreativität so viel für spätere SW Geschichten geschaffen. Trotzdem kann ich die Wiederaufführung von diesem alten Film nicht wirklich mit dem Rest in eine Reihe setzen.

    Zwischendurch hatte ich noch ein sehr kreatives, kurzweiliges Legoabenteuer 🙂 Ja irgendwie fehlt der große Reißer (ich hatte auf Acolyte gehofft), mal sehen was SW nächstes Jahr bringt.

  2. chaavla

    Sehr schöne Folge, der beste denkbare Jahresrückblick 🙂

    Zu der vor allem von Tobi geäußerten Wahrnehmung, dass die Hörerschaft etwas abgenommen hat oder zumindest weniger interagiert.

    Das trifft wohl auch auf mich zu und aus meiner Sicht kann ich zum Einen die spekulierten Gründe bestätigen: Da fand bisschen was auf Ex-Twitter statt und dort bin ich schon lange nicht mehr aktiv bzw. neuerdings ganz verschwunden.

    Zum Anderen bin ich aber auch hier auf SWU weniger aktiv. Das liegt aber daran, dass ich in die neueren SE Projekte immer weniger Emotionen hinein gesteckt habe. Zum Teil liegt das an einer gewissen Übersättigung, dazu kommt aber auch eine Mittelmäßigleit sowie eine Häufigkeit an Enttäuschungen, die das sehr erschweren. So richtig gepackt wurde ich nur noch von Andor. Manches schaue ich mir wohl nur an, weil Star Wars drauf steht. Die Podcast Begleitung interessiert mich manchmal mehr, als die Serie selbst.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer Hintergrundinformationen, Diskussionen und Analysen rund um die Star-Wars-Saga sucht, wird im Podcast-Format stundenlang gut bedient. Egal ob Film- und Serienbesprechungen, News-Debatten oder Buchkritiken, egal ob Gelegenheitszuschauer oder eingefleischter Fan, in Star-Wars-Podcasts kommen alle auf ihre Kosten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige