Anzeige

Die Macher // News

Der Imperator einmal ganz offen

- Ian McDiarmid über Star Wars -

Die Internetausgabe der Times hat einen Artikel über Ian McDiarmids neue Rolle als Ehemann von Margaret Thatcher, der ehemaligen britischen Premierministerin, veröffentlicht.

Darin spricht der 64-Jährige allerdings auch über seine Rolle als Imperator in der Star Wars-Saga, was wir Euch nicht vorenthalten wollen:

Dann war da natürlich noch Star Wars. Er wurde für Return of the Jedi angeheuert, nachdem er den alten Harry Hackamore in Sam Shepards Seduced gespielt hatte. Nachdem er in dieser Rolle aufgefallen war, hat man ihn zu einem Mittagessen mit George Lucas eingeladen. „Wir haben ungefähr zehn Minuten über Belanglosigkeiten geplaudert und als ich dann nach Hause ging, erfuhr ich, dass ich die Rolle bekommen hatte – auch wenn ich damals nicht wusste, was für eine Rolle das war.“

Sein Leben änderte sich schlagartig. Er wurde der Imperator in diesem und den drei folgenden Filmen sowie dem Bewußtsein von Kinobesuchern auf der ganzen Welt. „Manchmal sehen mich die Leute immer noch verblüfft an, wenn sie mich erkennen und ich sehe dann sofort, wenn sie herüber kommen wollen. Ich hasse es Autogramme zu geben, aber ich will natürlich kein Schnösel sein, also muss ich mich daran gewöhnen.“

Trotz der ungewollten Aufmersamkeit ist McDiamird der perfekte Botschafter für die Saga. Entschlossen verteidigt er die Filme, die hölzernen Darbietungen der übrigen Schauspieler, „Fairerweise muss man sagen, dass die jüngeren Schauspieler, die ich alle sehr mag, viel mehr Action haben als ich und daher habe ich es viel einfacher als sie,“ und auch die Fähigkeiten des Regisseurs. „Nur die Leute, die mit den alten Filmen aufwuchsen, sind enttäuscht von den Prequels – die Kinder von heute ziehen die letzteren vor!“

Er fügt, natürlich, hinzu, dass er für seine Dienste sehr gut belohnt wurde. „George ist sehr großzügig zu den Leuten, mit denen er arbeitet,“ erzählt er. „Man bekommt einen recht eindeutigen und nicht zu aufregenden Vorab-Vertrag. Wenn der Film dann aber erfolgreich ist und er der Meinung ist, dass die eigene Arbeit daran einen Anteil hat, dann bekommst Du etwas extra. Zu mir war er sehr nett.“


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Von ihren Kindheitserinnerungen am Set von Willow bis hin zur Regie bei den Star-Wars-Serien.

Die Macher, Skeleton Crew // Artikel

04/04/2025 um 13:07 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige