Anzeige

Literatur // News

Der Inhalt von NJO: Remnant

in einem, kleinen Satz 😉

Wie TheForce.net berichtet, erschien in der aktuellen Ausgabe von „Publisher’s Weekly“ eine kurze Inhaltsangabe des ersten Buchs der kommenden Force-Heretic-Trilogie der New Jedi Order. Obwohl nichts wirklich aufschlußreiches enthalten ist, kann man diese Informationen durchaus als Spoiler betrachten:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Star Wars: The New Jedi Order: Force Heretic I: Remnant (Februar, $6,99) von Shane Dix und Sean Williams. Luke Skywalker trifft auf einen umvermuteten Antihelden in den Reihen der außerirdischen Invasoren.

[Spoiler-Ende]

Und wo wir schon bei Remnant sind, folgendes Bild geistert seit einigen Tagen über die SW-Websites und wird recht allgemein als Cover von Remnant gehandelt. Gehet hin und erfreuet euch:


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. D.Skywalker

    cool hört sich gut an. mal ein titel bild im vector prime stil (mit yuzzhan vong im hintergrund). schade das die erstmal nicht auf deutsch erscheinen

  2. Khabarakh

    Ich hab zwar bisher nur gelesen, was es von NJO auf Deutsch gibt, aber ich tippe mal auf Nom Anor als Antiheld

  3. Ambu Fett

    Ich glaube kaum, dass Nom Anor ein „unvermuteter Antiheld“ sein wird. Denn in früheren NJO Bänden treffen Luke und co. schon feindschaftlich auf ihn, und dann wäre das keineswegs unvermutet. Da ich leider erst die deutschen NJO und ein paar Spoiler auf den NJO Fanpages gelesen habe, kann ich das nicht mit Sicherheit sagen, doch ich tippe eher auf Tsavong Lah. Fange jetzt auch englisch an. 🙁

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige