Anzeige

Literatur // News

Der Kanan-Comic beginnt am Tag vor Order 66

und wird in 5 Heften etwa ein Jahr von Kanans Leben abdecken

Zur frisch angekündigten Comicreihe über Rebels-Held Kanan Jarrus gibt es nun noch ein neues Kurzinterview mit Autor Greg Weisman:

Kanan - The Last Padawan
Vergangene Woche wurde bekannt, dass Sie an Staffel 2 von Rebels nicht beteiligt sein werden. Können Sie das kurz kommentieren?

Ich liebe die Serie und bin sehr stolz auf unsere Arbeit. Mit Dave [Filoni], Simon [Kinberg] und Henry [Gilroy] ist sie in fähigen Händen.

Wann spielt Kanan – The Last Padawan?

Wir setzen kurz vor der Order 66 ein und beschäftigen uns mit deren Auswirkungen. Wir befinden uns also am Ende der Klonkriege.

Haben Sie sich für die Serie mit A-New-Dawn-Autor John Jackson Miller abgestimmt?

Ja. All diese Projekte gehören zusammen. Als Dave, Simon, die Story Group, die Autoren und ich die erste Staffel von Rebels schrieben, haben wir auch die Hintergrundgeschichten der sechs Hauptfiguren durchgeplant. All diese einzelnen Schritte, einschließlich A New Dawn und The Last Padawan, wurden damals gewissermaßen schon vorweggenommen. Es ist unglaublich spannend, diese Geschichte erzählen zu können, weil sie für Kanans Leben so wichtig ist. In seiner persönlichen Entwicklung ist das hier ein Kernereignis. Wir erzählen hier also nicht einfach nur eine x-beliebige weitere Geschichte, sondern einen entscheidenden Moment seines Lebens.

Der Krieg der Sterne funktioniert häufig als Ensemble-Geschichte und befasst sich in dieser Form mit Riesenereignissen von galaktischer Bedeutung. Diesmal nehmen wir uns eines dieser Ereignisse und zeigen es durch die Augen einer einzelnen Figur. Und das macht diese Geschichte für mich schon sehr besonders.

Das erste Heft dieser Reihe erscheint im April. Wo in der Entwicklung stehen Sie aktuell?

Wir kennen die allgemeine Geschichte, wir haben alle fünf Hefte durchgeplant, aber ich habe bislang noch nicht einmal das erste Heft geschrieben. Die Ankündigung ist deshalb gut getimet, weil Rebels jetzt Premiere feiert und die Comicmesse in New York läuft. Aber im Grunde genommen haben wir noch nicht einmal mit der Arbeit begonnen.

Haben Sie schon einmal mit Ihrem Zeichner Pepe Larraz zusammengearbeitet?

Nein, noch nie. Jordan D. White, einer der Herausgeber bei Marvel, hat ihn ins Spiel gebracht, was ich toll finde, aber ich habe noch nie mit ihm gearbeitet. Auch nicht an diesem Projekt. Ich freue mich aber darauf, nur muss ich dafür eben erst das erste Manuskript fertigstellen. [lacht]

Wird es voraussichtlich Rückblenden auf Calebs Leben im Tempel geben?

Wir werden ihn definitiv als Padawan erleben, aber nicht im Tempel. Der Tempel wird allerdings erwähnt werden und ist auch wichtig. Wir starten mit Caleb und seiner Meisterin Depa Billaba, die in den Klonkriegen Seite an Seite gegen die Separatisten kämpfen. Damit beginnt die Geschichte. Und ohne zuviel verraten zu wollen: Wir setzen einen Tag vor der Order 66 ein.

Und wieviel Zeit wird die Reihe insgesamt abdecken?

Das kann ich noch nicht genau sagen, weil ich sie noch nicht geschrieben habe, aber ich schätze, es wird ungefähr ein Jahr werden. Der Tag vor der Order 66 und dann das erste Jahr von Calebs Leben nach Order 66, als er noch nicht Kanan hieß. Wir füllen also die Lücke zwischen der Order 66 und A New Dawn nicht völlig, denn auch wenn dies für ihn eine wichtige Zeit ist, gehen wir nicht mit einem enzyklopädischen Anspruch an diese Sache heran. Wir wollen den Leser nicht komplett von Punkt A zu Punkt B führen.

Wie schwierig ist es für Sie, sich von der Persönlichkeit von Kanan in Rebels zu lösen und sich zurückzuarbeiten?

Das ist einer der spannendsten Aspekte: Wir arbeiten uns wirklich in der Zeit zurück. Wir wissen, wer Kanan am Anfang von Rebels ist und was für ein Mensch er am Anfang der zweiten Staffel sein wird. Gleich zu Beginn meiner Arbeit habe ich angefangen, mich in die Vergangenheit vorzuarbeiten. Wir haben uns sehr detailliert über Kanan unterhalten, und diese Arbeit hat A New Dawn beeinflusst und beeinflusst nun auch diese Reihe. Und das gilt nicht nur für Kanan, sondern für all unsere Hauptfiguren.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Byzantiner

    Jepp. Was es damit auf sich hat, wird in ‚A New Dawn‘ thematisiert. 😉

  2. Thrawn2013

    Ich hoffe, dass diese Comicreihe die ganze Jedi-Ausrottung auf eine düstere Weise beschreibt und sich von dem ganzen Kinderkram in Rebels wegbewegt.

    Oder ist die Reihe für Kinder gedacht?

  3. Hamsterblach

    Hätte diese Geschichte gerne in einem Spinoff Film gehabt. Schön düster. Denke auch das es nicht so kindisch wird wie in Rebels. Ist halt ne wirklich düstere Zeit am Ende der Klonkriege, wäre ja ech dumm wenn diese kindisch dargestellt würde.

  4. General

    Mir gefällt der Zeitpunkt, in der die Geschichte beginnt. Es würde mir gefallen wenn Kanan aus nicht zu großer Entfernung Darth Vader mit den Klonsoldaten sieht, die in den Tempel einmaschieren, und er versucht zu fliehen. Ich stelle mir das gerade total dramatisch vor. Hoffentlich wird es auch so sein.

  5. Echo57

    @hamsterblach

    dass mit dem Film hätten sie ja machen können wie mit dem CLONE WARS-Comic 2003
    dass würd ich mir dann auch mehr als einmal ansehen 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige