Anzeige

Literatur // News

Der kleine grüne Freund ist erschienen

Yoda - Pfad der Dunkelheit

„Frohes Neues Jahr 2007 euch allen!“

Oh, ich glaube ich habe mich im Tag geirrt, auf jeden Fall gibt es seit gestern von Blanvalet schon das fünfte Star Wars-Abenteuer aus den Klonkriegen! „Yoda – Pfad der Dunkelheit“ beschäftigt sich rund um unseren kleinen grünen Freund und seinen ganz persönlichen Auftrag.

Inhalt:

Während die Klonkriege eskalieren, erhält der weise Jedi-Meister Yoda eine überraschende Botschaft: Graf Dooku, sein abtrünniger Schüler und erbitterter Gegenspieler, soll sich zu Friedensverhandlungen bereit erklärt haben. Doch Yoda bleibt misstrauisch und vermutet eine Falle des heimtückischen Grafen. Gleichwohl kann Yoda ein Angebot, das Millionen von Leben retten würde, nicht einfach ausschlagen. Mit zwei vertrauten Jedi-Rittern und ihren Schülern bricht Yoda zu dem schicksalhaften Treffen auf, wohl wissend, dass ihm die vielleicht schwierigste Mission seines Lebens bevorsteht…

Yoda – Pfad der Dunkelheit“ wird in einem Paperback (Großformat 14,0 x 20,6 cm) geliefert und wird 12,00 Euro kosten. Eine kleine Leseprobe im PDF-Format gibt es hier zu laden! Wer den kleinen Yoda gleich nach Hause geliefert haben möchte, sollte am besten gleich den Roman bei Amazon.de bestellen.

Natürlich ist das Buch auch ein Geschenktipp, für andere Anregungen zu Weihnachten schaut doch bei der News von heute morgen vorbei 🙂

Danke an alle Leute, die uns eine E-Mail geschickt haben!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige