Wer am Wochenende nicht fahnenbemalt auf der ein oder anderen Fanmeile kampiert, sollte sich überlegen, das deutsche Legoland anzusteuern, denn dort steigen bis Sonntag die alljährlichen Krieg der Sterne-Tage:
Ein Foto mit den 250 vollkostümierten Mitglieder der German Garrison, ein Autogramm von Michael Kingma, der in Die Rache der Sith den Wookiee-General Tarfful spielte, ausgewählte Lego-Krieg der Sterne-Szenen von ImperiumderSteine.de und vieles mehr! Vier Tage lang dreht sich im Legoland alles um die legendäre Saga vom Krieg der Sterne. Baut eigenhändig mit an einem riesigen Lego-Mosaik. Höhepunkte für echte Fans sind die Lichtschwert-Ausstellung und die Vorführungen von Saberproject in der Lego-Arena.
Alles rund um die Anfahrt und die Besuchsplanung findet ihr auf Legoland.de.
Und ich kann diesmal nicht dabei sein 😥
Doofe Prüfungen…
Bin gerade wieder Zuhause hat Super Spass gemacht:) 🙂
Och menno, ganz Deutschland zu durchqueren geht jetzt nicht so schnell. 🙁 Schade…
Ich sag mal nichts aber ich bin auch drei Stunden hingefahren.
Die letzten Jahre war es echt spaßig, morgen schau ich auch wieder hin
Ich fahr heute hin
aber nur ne dreifiertel stunde
in 10 minuten gehts los
Na dann viel Spaß.
@ Jabbasack
naja ist ja auch ne Geldsache. Wenn ich Kohle hätt würd ich auch recht einfach von Köln nach Ulm kommen.
Ja mei Papa hat sich gewundert als er mehr als 100€ losgeworden ist
Ich bin leider noch nie im legoland gewesen,da ich nie gedacht habe,dass Lego SW dort eine so große rolle spielt…
Schade,da ich,mittler weile immer noch,Lego SW sammle und schon stolze 86 Sets habe und generell an Lego SW sehr interressiert bin.
Die anfahrt nach Ulm ist auch für mich ziemlich weit,aber vielleicht klappts ja irgendwann mal….:)