Anzeige

Literatur // News

Der letzte Jedi #1: Auf verlorenem Posten erschienen

PLUS: Die Klonkriege VII: Waffenbrüder ist lieferbar

Endlich ist es so weit, auch bei Amazon.de ist der 28. Sonderband von Dino-Panini erschienen. „Klonkriege VII: Waffenbrüder“ kostet 14,95 Euro und wird sofort bei Bestellung von Amazon.de ausgeliefert. Weitere Infos zum Band findet ihr hier.

Die zweite gute Nachricht heute ist die Veröffentlichung des ersten Post-Episode III-Roman bei Amazon.de. „Der letzte Jedi Band 1: Auf verlorenem Posten“ bildet den Auftakt der neuen zehnteiligen Reihe von Jude Watson rund um die Auswirkung der Order 66.

Kurz-Inhalt:

Alles scheint verloren! Die Sith-Lords haben gesiegt und beherrschen die Galaxie, der Rat der Jedi ist vernichtet, seine Mitglieder in alle Winde verstreut oder aber gefallen. Einzig Altmeister Yoda und Obi-Wan Kenobi konnten den Schergen des Imperators entkommen und halten sich verborgen. Doch Obi-Wan wäre nicht Obi-Wan, wenn er sich dem übermächtigen Feind nicht entgegenstemmen würde. Der einsame Kampf eines einsamen Jedi.

Wer immer noch nicht überzeugt ist, kann sich bei uns exklusiv eine Leseprobe durchlesen mit freundlicher Genehmigung von Dino-Panini:

Leseprobe – Der letzte Jedi Band 1

Alle anderen, die keine Angst vor einem Jugendroman haben und 7,95 Euro für 176 Seiten nicht zu teuer sind, sollten sich schnell „Auf verlorenem Posten“ bei Amazon.de bestellen.

Der zweite Teil der Serie, „Düstere Vorboten“ wird im November ausgeliefert und kann jetzt auch schon bei Amazon.de vorbestellt werden.
Das wird bestimmt eine gute restliche Woche 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. dolo

    176 Seiten sind zwar mickrig, aber ich werd mir „Der letzte Jedi“ sicher zulegen

  2. Ambu Fett

    @dolo: Es lohnt sich, das kann ich dir versprechen. Die beiden ersten Romane der Serie gefallen mir besser als einige der „richtigen“ SW-Romane (Biodroiden, NJO 9 …). Kann für beide Produkte eine absolute Kaufempfehlung aussprechen.

  3. Darth Jeus

    mal sehen klingt interessant…
    Der Preis geht noch, denke ich.

    Ambu Fett:
    Kenne Biodroiden nicht, aber Das Ultimatum ( Band 9 NJO) ist eines der besten Roman, finde ich.
    Aber egal das ist hier uninteressant, lassen wir das, oder besser lasse ich das…

    Doch ich denke schon das ich Der letzte Jedi holen werde.

  4. Force Entertainment

    Als nächstes hole ich mir erstmal „Die feuertaufe“ und danach wollte ich eigentlich die „Jedi Quest“- Reihe weiter lesen…

    Aber das Buch „Der letzte Jedi“ hört sich sehr vielversprechend an.

    – Ich denke, dass ich mir dieses dann doch erst als nächstes kaufen werde.

  5. Force Entertainment

    @Cougar:|

    Es wäre schön, wenn man hier eine EDIT- Funktion hätte…

  6. Jedi Meister Nave Dekop

    Ich freu mich schon auf „Der letzte Jedi“
    Obwohl ich vorher noch Jaina`s Flucht lesen muss
    Panini Dino gibt zurzeit echt gas
    Klonkriege VII, General Skywalker, Im Schatten des Vaters, infinits: Die rückkehr der Jedi…..
    Übrigens Infinits der Prequels währen echt cool
    z.b: EP III, was währe wenn Anakin Windu nicht Erschlagen hätte, oder wenn Anakin Obi wan auf Grievieus Schiff liegen gelassen hätte, es giebt so viele: was wäre wenn?

  7. Meister Qui-Gon Jinn

    Seid gegrüßt,
    ich habe „Auf verlorenem Posten“ bereits gelesen und muss sagen, es gefällt mir sehr. Nur schade, dass es so wenige Seiten hat. Aber ich freue mich schon auf die restlichen Bücher der Reihe.

  8. MasterSkywalker

    Habe „Der Letzte Jedi“ bzw. „The Last of the Jedi“ schon gelesen, aber auf Englisch – und ich bin froh. Die Leseprobe gefällt mir nicht sonderlich. Aber das Buch ist echt gut, leider stört das Ende ein wenig, aber naja … es gibt ja noch einen zweiten Teil.^^

  9. Darth Klon

    Hehe, Klonkriege VII liegt ist schon hier bei mir. Wird gleich gelesen :-))

    @Jedi Meister Nave Dekop:
    Das ist eine gute Idee, was mir sogar noch besser gefallen würde, wäre, wenn es die Episoden 4, 5 und 6 auch noch mal als Dino-Panini Sonderbände geben würde. Bislang habe ich nur den Feest-Comic Sonderband zu „Eine neue Hoffnung“.

  10. Jedi Meister Nave Dekop

    Viel Spaß beim Lesen Darth Klon
    Bei mir dauert es noch ein bischen länger
    Es giebt im Moment so viel gutes Zeug zum lesen
    und eskommt so viel auf uns zu
    Von Battlefront2 bis Clon wars vol2 über die neuen Comicserien Rebellion und Knight of old republic
    echt geil

  11. Criss83

    Hi also hab last of the jedi gelesen und ich find das buch ist viel zu kurz aber naja haben diese roman serien leider an sich.

    Aber wie scheiße sieht das cover denn aus ?
    Normal haben die Star Wars Bücher alle so geile Cover aber was ist das jetzt haben die nen 10 jährigen obi wan malen lassen?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige