Der Jedi-Rat ist zerschlagen und die Jedi fast völlig ausgelöscht.“
Seit dieser Woche ist auch das zweite Buch von „Der letzte Jedi“ im Handel erschienen. „Düstere Vorboten“ wurde wieder geschrieben von Jude Watson und knüpft dort an, wo der erste Band aufgehört hat.
Inhalt:
Obi-Wan Kenobi in gefährlicher Mission. Zusammen mit seinem ehemaligen Padawan Ferus Olin und dem eigensinnigen Trever versucht er das wichtigste Geheimnis der Jedi vor den erbarmungslosen Häschern des Imperiums zu verbergen. Doch es droht noch weitere Gefahr, denn Boba Fett ist dem ungleichen Trio dicht auf den Fersen.
Auf ihrer wilden Flucht erfahren sie unglaubliche Neuigkeiten: Obi-Wan und Yoda sind nicht die einzigen Jedi, die den hinterhältigen Anschlag des Imperators überlebt haben. Es muss mindestens einen weiteren geben … und der verbirgt sich in den Höhlen von Ilum, einem Ort an dem Abträume wahr werden…
Wer von dem Inhalt immer noch nicht überzeugt ist, kann sich exklusiv bei uns die ersten beiden Kapitel des Buches durchlesen, danke an Dino-Panini:
Das Buch hat genau 160 Seiten, doch muß man dazu sagen, dass die Schrift kleiner ist als bei den anderen Jude Watson-Büchern und nur in Deutschland im Anhang ein umfangreiches Lexikon zu dem Buch zu finden ist. „Düstere Vorboten“ kann jetzt für 7,95 Euro bei Amazon.de bestellt werden.
In Amerika kann man übrigens schon das dritte Buch kaufen. „The last of the Jedi 3: Underworld“ ist auch erst diese Woche erschienen. Wer auf die deutsche Version warten will, braucht nicht lange warten, denn der dritte Teil der Serie erscheint bei Dino-Panini schon im März 2006.
Aber der Jedi Rat ist noch nicht ganz zerschlagen!Obi lebt doch noch!
ich kann dieses buch echt nur empfehlen.was die schrift angeht:sie ist deutlich kleiner als bei jedi quest.allerdings find ich es heftig das teil 3 dann erst im märz kommt,weil 2 kam´ja uach nur 2 monate nach band 1.
@magna droid:der rat ist zerschlagen,weil nur noch zwei mitglieder(obi und yoda)leben,aber er wurde nicht vollständig vernichtet(so soll die botschaft denke ich sein)
mfg the last jedi
@Magna Droid:
Hast du schonmal einen Rat mit nur zwei Personen gesehen? Und ausserdem ist Yoda für Obi-Wan nicht mehr ansprechbar, also einen Rat mit einem Jedi ist glaube ich zerschlagen! 🙂
@the last jedi:
Erscheinungsweise von Amerika:
Teil 1 – Mai
Teil 2 – August
Teil 3 – November
Teil 4 – April
Warum Teil zwei und drei in Deutschland so weit auseinder liegen, liegt daran, dass die Amis erst jetzt den dritten raus gebracht haben. Die Deutschen brauchen ja auch noch eine Übersetzung, Werbung und Druck…
Da die Deutschen Teil eins erst so spät gebracht haben, konnten sie die ersten beiden Teilen schnell hintereinander bringen. Und ich denke vier Monate können wir warten, bei Blanvalet müssen wir ein bis drei Jahre warten…
@FreeKarrde:ja,stimmt wirklich.kann doch eigentlich froh sein dass es bei dino erscheint und es nur vier monate sind(bestes beispiel blanvalet:dark lord).
danke für die erklärung
mfg the last jedi
Ich weiss ja, man sollte sich selber eine Meinung bilden,. aber wie sind die Bücher so?
Jude Watson kenn ich als Autorin von Jedi-Padawan, wo ich zwar erst 1 Band gelesen hab… ist Last Jedi besser?
Da verstehe ich jetzt was nicht – wieso denn „ehemaliger Padawan Ferus Olin“? Nachdem Obi zum Jedi wurde hat er doch sofort Anakin als Padawan angenommen und nach dem Endes seines Trainings auch keinen neuen, oder? Wo bleibt da Platz für einen ehemaligen Padawan. Ganz abgesehen davon wäre der doch ein weiterer Jedi… also muss es doch mindestens zwei geben, oder?
( P.S.: Ich weiß, dass ihr nur den Inhalt des Buches so zusammenfasst, wie er bekanntgegeben wird, sprich ich suche den „Fehler“ nicht bei Euch 😉 )
Ferus ist eigentlich der ehemalige Padawan von Ferus Olin, da hast du Recht. Halt falsche Inhaltsangabe seitens von Dino ;).
Die Reihe ist übrigens sehr zu empfehlen, hat mir bisher sehr gut gefallen (besser als Jedi Quest ist sie auf jeden Fall, Jedi Padawan hab ich nicht gelesen).
@Ronen Tal-Ravis
Ist wohl ein Fehler seitens Dinos, denn Ferus Olin ist der ehemalige Padawan von Siri Tachi.Siri und Obi-Wan waren des öfteren mit ihren ehemaligen Meistern, und später mit ihren Padawanen für den Rat unterwegs.Dabei entdeckten Siri und Obi-Wan ihre Gefühle füreinander, doch sie wußten, dass sie sich nicht lieben durften.Einige Monate nach Ausbruch der Klonkriege wurde Siri von einem Kopfgeldjäger namens Magus getötet.Ferus hatte den Orden allerdings schon Jahre zuvor verlassen.
Ah, vielen Dank – ich kenne zwar die Jedi Padawan Reihe, hab aber bis jetzt weder Jedi Quest noch Last Jedi gelesen… Danke für die Infos.
„erus ist eigentlich der ehemalige Padawan von Ferus Olin“
Lol, ich meinte eigentlich „der ehemalige Padawan von Siri Tachi“ ;). War gestern wohl zu spät zum Posten für mich ;).
Ich werd mir jetzt wohl die ersten beiden Bände bestellen. Hoffentlich ist es wirklich besser als Jedi Quest! Weiss jemand wie viele Bände es eigentlich geben soll?
Es sind 10 Bände geplant, aber die Amis wollen mit Band 5 eine Zwischenbilanz ziehen und dann entscheiden wie es weiter geht…
@FreeKarrde
Achso sorry ich dachte das heißt das der Jedi Rat vernichtet ist!!!