Anzeige

Literatur // News

Der letzte Jedi auf Deutsch (#6) und Englisch (#7) erschienen


Zwei Verlage, zwei Bücher, zwei Sprachen – eine Buchreihe!

Seit letzter Woche gibt es zwei neue Bücher in den in den Regalen. In den deutschsprachigen Regionen gibt es endlich den sechsten Teil der „Letzte Jedi“-Reihe zu kaufen. „Die Rückkehr der dunklen Seite“ setzt die Abenteuer von Ferus fort, geschrieben von Jude Watson.

Inhalt:

Ferus lebt noch, weil er den Jedi-Orden hinter sich ließ. Deshalb ist er jetzt der Einzige, der die Jedi, die den Aufstieg des Imperiums überlebt haben, aufspüren und in Sicherheit bringen kann. Seine Gedanken kreisen um Rebellion, und seine Hoffnungen sind auf den Sturz Palpatines gerichtet.
Nur Darth Vader steht ihm im Weg. Und auch wenn Ferus es nicht wissen mag, ist sein alter Rivale Anakin Skywalker, sein neuer Todfeind.

Die knapp 160 Seiten von „Der letzte Jedi #6: Die Rückkehr der dunklen Seite“, die wieder mit einem kleinen Lexikon daherkommen, können für 7,95 Euro in jedem guten Buchladen gekauft werden oder einfach gleich Versandkostenfrei bei Amazon.de bestellt werden. Wer vorher lieber eine Leseprobe lesen möchte, dem sei auch dieser Wunsch mit freundlicher Genehmigung von Dino-Panini erfüllt. Wir haben für euch hier die beiden ersten Kapitel online!

In Amerika geht es mit „The Last of the Jedi“ auch schon weiter, dort gibt es bereits sogar den siebten Teil zu kaufen. „Secret Weapon“ ist in diesem Jahr der erste Roman der Reihe, ebenfalls wieder von Jude Watson.

Kurz-Inhalt:

Das Imperium ist mit dem Aufbau einer geheimen, neuen Waffe beschäftigt, der von Darth Vader und Grand Moff Tarkin überwacht wird. Ihnen schließt sich kein geringerer als der frühere Jedi-Schüler und Rebellen-Führer Ferus Olin an. Doch ist Olin wirklich auf ihrer Seite, oder ist er ein Doppelagent, der die geheimen Pläne des Imperiums aufdecken will?

The Last of the Jedi #7: Secret Weapon“ kostet momentan 4,95 Euro bei Amazon.de und kann dort auch bestellt werden.

Im Juli erscheinen dann der achte Teil auf Englisch und der siebte Teil auf Deutsch, der hier schon vorbestellt werden kann 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige