Anzeige

Der letzte Jedi hat großen Hunger

Regisseur Rian Johnson widmet seinem Filmtitel ein besonderes Lied

Da uns nach wie vor eine offizielle deutsche Fassung des Star-Wars-8-Titels The Last Jedi fehlt, auch wenn vorläufige Hinweise aus Südeuropa und Südamerika eine Singularübersetzung als Der letzte Jedi(-Ritter) wahrscheinlich machen, mag die nachfolgende Interpretation des Titels von Episode-VIII-Regisseur Rian Johnson ganz interessant sein. Der hat sich via Twitter mit der Indie-Folk-Band The Mountain Goats
vernetzt und gemeinsam folgenden Song vorgestellt, der das Singular-Plural-Problem recht umfassend abhandelt:

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

In dem Lied geht es um einen, bzw. eine junge Jedi, der oder die aufgefordert wird, seinem oder ihren Weg treu zu bleiben, die Gebote zu befolgen und derer zu gedenken, die vor ihm/ihr kamen. „Am Ende Deiner Tage erwartet Dich ein Jedi mit dem Staub von Jedi-Knochen, die hoch wie Pastinaken auf seinen Teller getürmt sind.“


Spezifisch mit Blick auf die Dreharbeiten heißt es: „Das lange Festmahl wird für den Massenkonsum gefilmt werden, Rians Kameras sind dieser Tage unfassbar hochauflösend.“


Dem jungen Protagonisten des Lieds wird immerhin noch geraten, keine Angst zu haben: „Fürchte das Feuer nicht, in dem Dein Fleisch brennen muss. Alle Jedi von allen Planeten in diesem verdorbenen Universum werden von diesem Letzten verspeist. Jetzt bist Du dran.“

Der Kanonstatus des Songs ist übrigens auch schon geklärt. In einem Kommentar zu seinen Versen gab Johnson auf Twitter bekannt: „Jetzt ist das Kanon.“

Na dann: Bon appétit, letzter Jedi.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. Kyle07

    Vllt. bedeutet TLJ ja folgendes, dass Luke der letzte Jedi(-Ritter) ist, welcher von Jedi aus der Zeit der Alten Republik ausgebildet wurde. Wenn Luke weg ist, dann ist die Lücke umso Größer. Egal wie gut Luke versucht hat sein Wissen weiterzugeben. Seine Ausbildung von Obi-Wan und Yoda war nie wirklich vollständig. Und aus der PT wissen wir dass der Jedi-Werdegang Jahre dauern kann.

  2. Meister Macleod

    Aber wer weiß wie viel er in der Zeit nach ROTJ gelernt und studiert hat. Er hat bestimmt einiges nachgeholt. Zudem ist Kylo was seine skills angeht auch nicht so schlecht geraten.

  3. McSpain

    Skills haben nun nichts mit der Ideologie zu tun. Durch die Church-of-the-Force die Akrolyten der dunklen Seite und die Wächter der Whills (und natürlich noch der Bendu) wird ja inzwischen an allen Ecken und Enden dafür gesorgt, dass Jedi und Sith nicht die Synonyme für die Macht-Nutzer oder Macht-Gläubigen sind sondern die Jedi primär ein Orden und eine Ideologie sind.

    Und da ist es nach ihrer Darstellung in der PT sehr wichtig, dass Luke nach dem Ende von ROTJ nicht deren Exempel folgt sondern ein Reformator bleibt.

  4. Darth Ranck

    Ich stöbere schon seit Tagen im Internet herum ob es Gerüchte zum Trailer Release gibt , lese halt leider immer wieder das zum Super Bowl nichts kommen wird,womit ich aber auch nicht gerechnet habe. Jetzt lese ich seit gestern auf verschiedenen Seiten das es vielleicht bei den Oscars etwas zu sehen gibt (23.2) . Ich bete 🙁
    hat jemand irgendwas gehört? Sorry wenn es nicht zum Thema passt aber immoment haben wir ja anscheinend eine News Flaute und mit 40 Grad Fieber habe ich nichts besseres zu tun seit 3 Tagen :rolleyes:

  5. McSpain

    @Darth Ranck:

    Die Gerüchte sind oberflächlichen Überlegungen geschuldet. Echte glaubwürdige Gerüchte gibts bisher keine. Ich würde sagen, dass es spätestens zur Celebration etwas gibt. Vielleicht Ende März einen Teaser.

    Nur Spekulation, aber bei Oscars oder Superbowl wird es nichts zu Star Wars geben.

  6. George Lucas

    Ein seltsamer Kerl dieser Johnson, finde ich gut 🙂

    Dieses Lied ist ja finster. Wer muss sich am Ende seiner/ihrer Tage auf den speisenden letzten Jedi gefasst machen? Wer ist der letzte Jedi? Luke oder… Snoke?

    Oder ist das alles doch nur ein Scherz 🙂

  7. Deerool

    @DarthRanck
    „Sorry wenn es nicht zum Thema passt aber immoment haben wir ja anscheinend eine News Flaute und mit 40 Grad Fieber habe ich nichts besseres zu tun seit 3 Tagen *rollt mit den Augen*“

    Kenne ich. Ich liege auch seit knapp eineinhalb Wochen mit einer schweren Bronchitis zuhause. Gute Besserung dir.;)

    Was Gerüchte bezüglich eines möglichen Trailers angeht, da kursiert als nächstes landesweites Event eben der SuperBowl. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass dort etwas gezeigt wird, ist relativ gering.

    17. März wäre in den USA St. Patricks Day, der nächste landesweite Feiertag, wo vielleicht noch was möglich wäre. Aber auch dort stehen die Chancen nicht gut. Ich vermute wirklich, dass wir bis zur Celebration warten müssen.

  8. scholli

    @DarthRanck

    Ich finde es ja eh komisch das bisher so wenig veröffentlicht wurde.
    Wenn ich überlege was da alles bei TFA im Vorfeld allein an Gerüchten unterwegs war.
    Klar hatte Rogue One gerade Vorrang, aber so wenig?

    Wo bleiben die "Drohnenfotos" und die Gerüchteküche….
    .. außer Kroatien & Insel war da nichts bisher

  9. Kyle07

    @ scholli: Ruhig Blut. Es geht bald wieder los. 😉
    Erst recht nach dem Blu Ray Release von RO.

  10. Deerool

    @scholli

    Naja, ein bisschen mehr gab es da schon. Zum einen waren da ja noch die geforderten Drohnenaufnahmen und Nahaufnahmen bei nächtlichen Einbruchsaktionen aus den Longcross Studios mit den Sets vom Falken, dem Raumhafen und dem erweiterten Kroatien Set. Zum anderen gab es ja erst vor kurzem den Leak über den Dreh in Bolivien in der Salzwüste.
    Auch über Handlung und mögliche Charaktere hat man schon einiges an Gerüchteküche in Umlauf gesetzt.

  11. Darth PIMP

    Das ganze ist wirklich mal eine sehr interessante, total abgefahren Aktion einen Film zu teasern. Sowas hab ich auch noch nicht erlebt. Ich mag diesen Johnson. Das ganze läd wirklich zum spekulieren ein.
    Ja der Jedi Orden hatte sich selbst zerstört, hatte Luke durch das Schicksal keine andere Chance als auch zu versagen, bzw. dass auch alles in Flammen aufgeht? Ist es Zeit führ etwas Neues?

  12. Darth Quine

    @McSpain:
    Interessant. Hhhhmmmhhh… Ich bin eher der Überzeugung, dass es sich bei den Jedi um eine philosophisch-geistliche Ordensgemeinschaft handelt. Eine explizite Ideologie sehe ich in der Klassischen Trilogie mitnichten, wenn überhaupt in der PT (deren Implikationen über die Auffassungen der Jedi, der Macht und der Galaxis ich jedoch bewusst ignoriere, weil sie de facto dem widersprechen, worum es ursprünglich ging)… In der PT sehen wir sogar eine biologistische Ideologie, welche die Jedi auch missbrauchen, um den Status Quo aufrecht zu erhalten und sich als funktionale Elite zu legitimieren. Echt traurig dies… Und für mich der stärkste Grund die PT kritisch zu betrachten.

  13. George Lucas

    Vielleicht hat Johnson sich nur einen Spaß mit den Fans erlaubt. Oder vielleicht greift er Motive auf, die im Film tatsächlich eine Rolle spielen…

    Ich begebe mich mal in den Spekulationsmodus, weil´s so Spaß macht. Wir haben also eine/n junge/n Jedi, der/die seinen/ihren Weg gehen soll, aber am Ende vom letzten Jedi „verpeist“ wird (was wohl bildlich zu verstehen ist, genau wie die Knochen). Klingt deterministisch und fatalistisch: mach was du willst und sollst, aber deiner Bestimmung wirst du nicht entkommen. Damit könnte Rey gemeint sein, die einen Weg gehen soll, an dessen Ende Luke wartet – oder aber Luke, an dessen Ende Snoke wartet. Denn vielleicht bezieht sich „Last Jedi“ ja (auch) auf Snoke.

    Interessant ist diese Formulierung: “ Alle Jedi von allen Planeten in diesem verdorbenen Universum werden von diesem Letzten verspeist. Jetzt bist Du dran.“

    Der letzte Jedi verpeist alle anderen? Aber wie kann es der letzte Jedi sein, wenn es die anderen noch gibt, die er verspeisen soll? Hockt da vielleicht irgendwo jemand und vernichtet systematisch alle Jedi, bis er selbst als Letzter übrig bleibt?

    Was ist, wenn Snoke tatsächlich der letzte Jedi ist? Zur Prequel-Zeit oder davor hat er sich vom traditionellen Weg des Ordens verabschiedet und, ähnlich wie Luke jetzt, ins selbstgewählte Exil zurückgezogen. Er ist schon damals zu der Einsicht gekommen, dass es zur ewigen Dualität Hell vs. Dunkel eine Alternative, einen dritten Weg geben muss. In der Einsamkeit hat er also sein eigenes Süppchen in Machtfragen gekocht und sich aus allem anderen herausgehalten. Worin kann seine Erleuchtung bestanden haben? Vielleicht, dass Jedi und Sith verschwinden müssen, um das ewige Hin und Her zu beenden? Snoke hat also dabei zugesehen, wie die Sith die Jedi vernichten, und anschließend Luke Darth Sidious und sein Sith-Imperium in die Knie zwang. Nach Endor fiel die Macht in einen Schlummer. Snoke musste verhindern, dass die Jedi zurückkehren und der Status Quo der Prequel-Ära wieder hergestellt wird, also ließ er Lukes Akademie zerstören, seine Schüler töten und nach Luke suchen. Was ihn mit Luke verbindet, ist, dass beide ihre Seite reformieren wollen: Luke den alten Orden, Snoke die Sith mit all ihren Fehlern und weltlich-imperialen Machtansprüchen.

    Diese Worte könnten durchaus an Luke gerichtet sein, und sie könnten ausdrücken, was er ahnt, als er Rey mit gequältem Blick ansieht: „Am Ende Deiner Tage erwartet Dich ein Jedi mit dem Staub von Jedi-Knochen, die hoch wie Pastinaken auf seinen Teller getürmt sind. […] Alle Jedi von allen Planeten in diesem verdorbenen Universum werden von diesem Letzten verspeist. Jetzt bist Du dran.“

    PS. Das Hintergrundbild in Schwarz-Weiß erinnert Stark an Reys Machtvision mit den Rittern von Ren und den Leichen auf dem regendurchnässten Boden. Vielleicht kein Zufall.

  14. Rieekan78

    @George Lucas:

    Es wäre natürlich erstmal schön, wenn Snoke mehr ist, als ein böses Wesen, das die Sith wieder haben will. Dann wäre Snoke nicht mehr als ein neuer Palpi und Luke ein neuer Yoda. Wäre schön, wenn man über diese Ebene erhaben wäre.
    Die oft angesprochene Symbiose der hellen und der dunklen Seite zu einer neuen Art Machtnutzer wäre für mich eine erzählerische Steigerung.

    Wird Johnson alte Muster kopieren, oder neue Ufer ausprobieren?

  15. George Lucas

    @ Rieekan78:

    – „Wird Johnson alte Muster kopieren, oder neue Ufer ausprobieren?“

    In seinen bisherigen Filmen hat er beides gemacht. „Brick“ folgt den Mustern des klassischen Film Noir, ist aber im amerikanischen High-School-Milieu angesiedelt. „Brothers Bloom“ erinnert in Ton und Figuren an das komisch-tragisch-charmante Kino der 50er und 60er, hat aber einen modernen Anstrich. „Looper“ ist wieder Film Noir, aber mit einem neuartigen Beitrag zum Thema Zeitreisen. Und auch Star Wars bietet sich für so eine Arbeitsweise an: auf altmodische Art neu.

  16. Darth Reahu

    Zitat George Lucas: Interessant ist diese Formulierung: “ Alle Jedi von allen Planeten in diesem verdorbenen Universum werden von diesem Letzten verspeist. Jetzt bist Du dran.“
    Der letzte Jedi verpeist alle anderen? Aber wie kann es der letzte Jedi sein, wenn es die anderen noch gibt, die er verspeisen soll? Hockt da vielleicht irgendwo jemand und vernichtet systematisch alle Jedi, bis er selbst als Letzter übrig bleibt?

    @ George Lucas: Also am Ende von TFA wissen wir nur noch von Luke, Rey als potentielle Jedi-Kandidatin und evtl. Kylo Ren, der ja zumindest eine Jedi-Ausbildung hat und mit seinem Sith-Status noch etwas zu hadern scheint. Meine intuitive Interpretation von dem ganzen war, das sich dieses Lied auf Rey bezieht, die ihren Weg begehen muss und Kylo Ren „der Letzte“ ist, der alle Jedi von allen Planeten verspeist hat. Lässt allerdings die berechtigte Frage offen, wo Luke in dieser Gleichung bleibt … hoffentlich stirbt er nicht, bevor (oder nachdem) es zum Endkampf zwischen Rey und Kylo Ren kommt …

  17. MaYo

    Das steht schon im TFA Lauftext, dass Luke der letzte Jedi ist und die erste Ordnung ihn vernichten möchte. Da Snoke wohl der Chef vom Ganzen ist, wird er der Jedifresser sein.
    Evtl. ist das mit „Fressen“ sogar buchstäblich gemeint, dass Snoke dadurch die Macht seiner Gegner aufnimmt, was ja auch bei bestimmten kannibalistischen Urvölkern so verstanden wird. Vielleicht geht die Macht, oder die Midichloreaner, auf den Jedifresser über. Wie ich das mit den Pastinaken und der Asche verstehen soll, ist mir allerdings schleierhaft.

    TFA Lauftext:

    https://www.jedipedia.net/wiki/Episode_VII_%E2%80%93_Das_Erwachen_der_Macht

    @Darth PIMP

    Ja, wirklich eine coole Idee. Mir gefällt auch die Musik sehr gut. So erdig. Passt 0 zu Star Wars und dann doch wieder umso mehr.

  18. Felix Fisto

    Weiß jetzt nicht ob das als seriöse Quelle gilt aber auf imdb steht "Der Letzte Jedi" schon als offizieller Deutscher Titel wenn ich mich nicht irre…

  19. MaYo

    @Steven Xixor113

    Möglich wär’s. Es wäre auch nicht das erste Mal, dass dieses Thema in einem Disneyfilm vorkommt. Lone Ranger.

  20. George Lucas

    Kannibalismus wäre eine neue Stufe der Düsternis in Star Wars. Ehrlich gesagt auch eine, die ich mir vorstellen könnte. Ein Jedi-fressender Snoke. Ziemlich harte Sache, jedoch hat das so einen Touch von Horrormärchen á la Gebrüder Grimm. Da würde sich wieder der Kreis zum Märchen schließen. Oder das ist alles nur die übliche Spinnerei zur späten Stunde…

  21. Deerool

    @George Lucas
    Naja, ein wenig ging TFA ja auch schon in die Richtung, als (später) gesagt wurde, dass die Ablage für Kylo Rens Maske die Asche seiner getöteten Feinde enthält. Warum verbrennt jemand seine Feinde und hebt ihre Asche auf und lagert darin seine eigene Maske darin, wenn er nicht auf irgendeine Art und Weise erwartet, dass sich diese Asche mit dem seinen Organismus verbindet, und sei es nur durch kleinste Partikel. Vielleicht versucht er dadurch eine Verbindung zu ihrem Geist oder ihrer Stärke zu schaffen.
    Bei frühen Naturvölkern war es gang und gäbe, die Asche eines besiegten Feindes mit sich herum zu tragen oder sogar zu konsumieren (in welcher Form auch immer: Rauchen, trinken, Essen etc. ). Oder sein Blut zu trinken oder sogar Teile von ihm zu verspeisen, um seine Stärke erlangen.
    Ich weiß nicht, woher die Ritter von Ren stammen oder wie alt der Orden ist, aber vielleicht haben sie ähnliche Rituale, die zB. auf der Machtmagie der Nachtschwestern von dathomir beruht.

  22. MaYo

    Snoke strebt die Alleinherrschaft in der Galaxis an. Ich denke, dass er sich nicht grundsätzlich von Jedi ernährt – wäre auch eine karge Mahlzeit, da Luke der letzte Jedi ist.
    Nein, es geht ihm um die Machtaufnahme. Daher lässt er auch nach Luke suchen. Wenn er ihn hat, wird er ihn töten und inkorporieren, um sich seiner Jedifähigkeiten zu bemächtigen.
    Wenn er mit Kylo hat, was er wollte, wird er auch diesen töten und in sich aufnehmen. Dann hatte er Sith- und Jedikräfte in sich vereint. Es geht Snoke um (die) Macht. Das hatte ja schon Han angedeutet, bevor Kylo ihn durchbohrte.

  23. TrenchTrooper68

    Hätte ich mir auch gerne angehört, doch ich sehe und höre hierzu nichts. Wurde der Link entfernt?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige