Anzeige

Der Marathon ist abgeschlossen: Eure Eindrücke?

wie großartig war die Saga im Kino?

Der Star-Wars-Tag neigt sich seinem Ende entgegen, und so langsam naht wohl auch im letzten Kino Obi-Wans Ritt in den Sonnenuntergang oder die Feier auf Endor.

Marathon

Wie habt ihr den Marathon erlebt? Wie war es für die Neulinge, die klassische Trilogie auf der großen Leinwand zu sehen?
Schreibt uns eure Eindrücke in die Kommentare. 🙂


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

61 Kommentare

  1. Nils Skywalker

    Ich war so frei meinen Kommentar aus einer anderen Meldung hierhin zu packen, da es hier besser passt.

    Star Wars wieder auf der großen Leinwand war traumhaft! Ich war in Bonn und der Saal war fast ausverkauft. Würde mich interessieren wie es euch allen gefallen hat und wie die Resonanz war. Bei Episode IV dachte ich noch, dass es sich nicht um die Blu-Ray Fassung handelt, spätestens bei Vaders „Neeein“ in Episoden VI war ich mir sicher. Vielleicht hat das Kino auch verschiedene Editions gezeigt, was ich mir nicht vorstellen kann.:lol:

  2. Kit Fisto

    Ich habe auch die OT noch nie auf der großen Leinwand erlebt. War ein tolles (wenngleich seeehr anstrengendes :D) Erlebniss.
    Hier in Hamburg war es auch beinahe ausverkauft. Definitiv die Bluray Fassung….was an einigen Stellen auch nicht so super ankam 😉
    Alles in allem eine super Erfahrung!

  3. TiiN

    Danke, für so eine News 🙂

    Was: Episode IV bis VI
    Wo: Berlin, UCI Colosseum
    Wann: Heute ab 13 Uhr (15 min Pausen zwischen den Filmen)

    Gezeigt wurde die aktuellste Fassung, welche es auch auf der Blu Ray zu sehen gibt – natürlich ohne 3D.
    Der Saal heute wirkte mit seinen 354 Plätzen ziemlich ausverkauft, ich habe zumindest keinen freien Sitz sehen können. Die Stimmung war super, es waren halt ausschließlich große Star Wars Fans da und damit ist so ein Kinobesuch schon ein ganz anderes Erlebnis, als wenn man sich die Filme im alltäglichen Kinoprogramm anschaut.

    Der Start und das Ende wurden jeweils mit großem Applaus begleitet…. weiterhin hatte jeder Film eine Szene, in der das Publikum erneut geschlossen zum Applaus ausholte:
    Episode IV: Luke zerstört den Todesstern
    Episode V: Han sagt „Ich weiß.“
    Episode VI: Han erfährt, dass Luke und Leia Geschwister sind

    Ansonsten noch Interessant: Bei Hayden Christensen gab es vereinzelte „Buh!“ Rufe, bei Ackbars „Das ist eine Falle!“ und bei Vaders neues „Neiiiin!“ leichtes Gelächter.

    Wie sah das bei euch aus?

    Mir persönlich hat vor allem der Angriff auf den ersten Todesstern gefallen. So intensiv habe ich ihn noch nie erlebt. Ansonsten war es einfach schön, die Saga auf so großer Leinwand und dazu mit jede Menge Star Wars Fans zu sehen…

    Nach der Veranstaltung wurden am Ausgang noch „Star Wars Day“ Poster verschenkt.

    Alles in allem ein sehr tolles Erlebnis, dass viel Spaß bereitet hat, aber auch zum Ende hin anstrengend wurde. Alle sechs Teile am Stück hätte ich wohl nicht im Kino geschafft.

  4. Chrissel

    Ich bin auch echt begeistert! Ich war in Paderborn und auch wenn 15h~ doch echt hart waren, es hat sich 100%ig gelohnt. Ich hatte zuvor nur die Prequels auf großer Leinwand gesehen und von daher bin ich echt froh, auch endlich die OT zu sehen. Und die Stimmung war auch super, besonders gegen Ende hin 😆

  5. Anakin 68

    Na, dann kopiere ich doch auch mal meinen Kommentar – zumindest teilweise – an diese Stelle:

    @ Nils Skywalker

    Bin vorhin vom Episode IV – VI-Marathon in Düsseldorf zurückgekommen, und es hat sich wieder einmal mehr als gelohnt! *lächelt* Der Saal war zwar nicht ganz ausverkauft, aber gut gefüllt, für Sonntags um 12 Uhr Mittags keine Selbstverständlichkeit. Gezeigt wurde auch hier die Blu Ray-Fassung, Bild- und Tonqualität waren über jeden Zweifel erhaben.

    Und nochmal Special Thanks ans SWU-Team! You made my day! *großes Grinsen*

    Edit: Wieso habe ich eigentlich noch keinen SWU-Kugelschreiber? 😉

  6. McSpain

    Schön wars. Endlich meine Lücke geschlossen und mit Episode 5 jetzt wirklich alle Star Wars Filme auf der großen Leinwand erlebt. Mitarbeiter von Star Wars Union sind auch nicht zu groß so dass man auch noch was vom Film sieht wenn sie direkt vor einem sitzen UND dann einem noch Kugelschreiber schenken. 😉

    Unter der anderen News schrieb jemand was von zwei verschiedenen Postern. Ich hab nur das bekommen mit Yoda auf dem Deutschlandumriss.

  7. Haarspalter

    @TiiN

    "Ansonsten noch Interessant: Bei Hayden Christensen gab es vereinzelte "Buh!" Rufe […] und bei Vaders neues "Neiiiin!" leichtes Gelächter."

    🙁

    Oh Mann, das kann ich mir vorstellen. Eine ehemals große Szene ruiniert durch George Lucas. Während der Vader Szene (kurz bevor er den Impi ergreift) gab es früher "Tu es!!! Tu es!!! Tu es!!!" Rufe des Publikums. Und jetzt … Gelächter :O Danke George 😡

  8. Y Wing Gold1

    Bisher hatte ich nur Episode I im Kino gesehen (und II und VI auf der CE2). Von daher konnte ich ein solches Event natürlich nicht auslassen.
    Leider war der riesige Saal in Bensheim fast völlig leer. Es waren vielleicht 30 Leute in einem Saal für einige Hundert und einer 8m hohen Leinwand. Mehr Star Wars Fans wären zwar schöner gewesen, aber allein der Sternenzerstörer am Anfang von Episode IV in dieser Größe war einfach unvergesslich. 😀
    Es ist unglaublich wie viel besser diese tollen Filme auf der großen Leinwand nochmal sind. Ich konnte da ganz neue Details entdecken und auch von der Größe der Raumschiffe hab ich einen viel besseren Eindruck bekommen als zu Hause auf dem kleinen Bildschirm.
    Essenstechnisch war das Wochenende jetzt mit Chips und Popcorn etwas einseitig, aber gelohnt hat sich die Aktion auf alle Fälle 😀

    @McSpain:
    Ich glaube, dass es insgesamt 6 Poster gab. Zumindest meine ich diese auf der Website des Luxor Bensheim gesehen zu haben: R2, Vader, Chewie, Yoda, Maul und noch eins an das ich mich nicht erinnern kann. Vielleicht waren es aber auch nur 5.

    Wir haben jedenfalls am Ende drei bekommen (R2, Vader und Yoda), vermutlich weil deutlich weniger Besucher kamen als erwartet. Warum ist mir ein absolutes Rätsel… Vermutlich wegen dem Preis, weil keiner gemerkt hat, dass da 20€ Verpflegungswert mit drin waren.

    Ich wäre bei einer solchen Aktion auf jeden Fall auch nochmal dabei.

  9. Nils Skywalker

    @ Anakin 68: Die Bildqualität war sehr gut in Bonn, jedoch nicht zu vergleichen mit dem heimischen Blu-Ray Player. Wenn ich mich entscheiden müsste, dann immer dafür den Film im Kino zu sehen. Das Lispeln war glücklicherweise auch abgestellt. Wie gesagt zuerst hatte ich noch gehofft, dass es nicht die Blu-Ray Fassung handelt, aber im Laufe der Zeit kamen immer mehr Anzeichen zum Vorschein. Anhand der Bildqualität war das nicht eindeutig zu bestimmen. Zumindest bei mir. Unabhängig davon ein tolles Erlebnis die OT zum ersten mal im Kino zu sehen. Als Jahrgang 1987 habe ich die PT natürlich alle auf der großen Leinwand gesehen. Für die OT war ich 97 etwa zwei Jahre zu jung.:lol:

    Eine tolle Aktion, dass die Filme nochmals im Kino zu sehen waren. Danke an SWU für den Hinweis. Ohne euch hätte ich dieses Event womöglich verpasst!

  10. Anakin 68

    @ Nils Skywalker

    Die Blu Ray-Fassung beinhaltet ja auch durchaus positive Aspekte gegenüber früheren Editionen. So zum Beispiel die überragende Tonqualität der Dialoge – insbesondere in Episode IV – sowie die Ergänzung von ein paar Textpassagen, die in allen älteren Versionen von ANH immer fehlten. 😀

  11. Venamis

    Es war wirklich ein beeindruckendes Erlebnis und der Kinosaal war wirklich voll. Ich habe sogar zwei Typen in Jedi-Kostümen gesehen. 😀 Und ich hatte zum ersten Mal Gelegenheit, Episode 1 mit dem CGI-Yoda zu sehen, auf meiner DVD sieht man nur die Puppe. Ist mir aber eigentlich kaum aufgefallen. Außerdem hab ich nach ner kleinen Internetsuche zwischendurch rausgefunden, das "Angriff der Klonkrieger" zu 80 % CGI ist! Na gut, das Kamino-Meer sah nicht so gut aus, aber die Droidenfabrik. In der Pannenshow zu den Episode-2-Dreharbeiten kann man sehen, wie Natalie Portman durch so ein paar blaue Stangen läuft und sich einen ablacht, weil sie sie sich das nicht als tödliche Fabrik vorstellen kann. 😀 Übrigens versteh ich nicht, warum immer alle so Anti-PT gestimmt sind, das kann doch nicht nur an zuviel CGI liegen. :-/ U d was haben alle gegen Hayden Christensen? Im Kino hab ich zum Glück kein „Buh“ gehört. :p

    Die Prequels nochmal zu sehen fand ich gut, aber Episode 1 war von der Handlung her für den Rest eigentlich ziemlich unwichtig. Naja. Ich mag sie trotzdem. 😉

    Die OT im Kino zu sehen war natürlich ein tolles Erlebnis. Aber Episode IV gefiel mir von der Wirkung her irgendwie nicht. Ich habe glaube ich zu wenig gesehen. Was das wieder wettgemacht hat, war Episode V, ein unglaublich großartiger Film! Von der OT ist er ohne Zweifel der Beste! Und ich war echt überrascht, wie echt die AT-ATs, die Asteroidenjagd, Dagobah und Yoda gewirkt haben. Episode VI gefiel mir dann fast genau so gut, ein würdiger Abschluss, auch wenn ich den PT-Palpatine mit Theatralik und Charisma vermisst habe. (Sowie dessen Synchronstimme, die in V vorhanden war) Der Impi aus VI sah im Kino eher aus wie ein gieriges Tier. Dafür hat die Schlacht von Endor mitsamt der Fahrt mitten in den Todesstern rein ordentlich gepunktet. Alles in allem war es echt unvergesslich! 🙂

  12. Ulic Qel Droma

    Für mich war es auch ganz neu, die OT im Kino zu sehen.
    Ich muss leider gestehen, dass bei mir nicht wirklich Kino-Feeling aufkommen wollte. Es gab einfach zu viele Handys, zu viel zu essen und viiieeel zu viel Zwischengerede. Ja – wir haben die Filme alle schon mehrmals gesehen. Ich hab’s kapiert!
    Alles in allem hatte ich eher den Eindruck einer Kantine, in der nebenher ein Film läuft, den alle schon gesehen haben.

    Die Filme waren wie immer toll. Leider ab und zu etwas verschwommen und ziemlich oft viel zu laut. Da hat man wohl die Blu Ray reingeschoben und fertig.

    Über diverse Änderungen an den Filmen lasse ich mich jetzt lieber nicht aus. Nur so viel: Ich konnte Vaders „Nein“ unter meinem eigenen „Nein“ nicht wirklich hören…

  13. Nils Skywalker

    @ Anakin 68

    Da stimme ich dir vollkommen zu. Das Postive überwiegt da für mich. Ich hatte mir die Box 2011 noch vor dem Erscheinungstag geholt. Ich bin somit kein Hasser dieser Version. Mich stört nur das Vader "Nein". Viele "neue" Dialoge und die überragende Bild- und Tonqualität machen dies jedoch wieder wett. 🙂

  14. TheDaVinci

    Hab mich jetzt zu dieser Gelegenheit, nach langer Zeit auch mal angemeldet!

    Ich war in Berlin im Sony Center (Danke an SWU, ihr habt mir auf Twitter viel Spaß gewünscht) und es war für mich das erste mal Star Wars im Kino (bis auf Episode I in 3D) und dann noch die OV. Es wurde übrigens die Blu-Ray-Version mit verschwindenden Steinen gezeigt :rolleyes: .

    Am Samstag war die Stimmung am besten, zur den Originalfilmen – Hayden Christensen wurde hier auch am Ende ausgebuht…
    Zu den Prequels waren deutlich weniger Zuschauer da und vorm Kino wurden einem ständig Karten angeboten. Man hat gemerkt welche Filme beliebter sind ;).

    Ich fand es jedenfalls unglaublich toll, meine Lieblingsfilme auch mal auf der großen Leinwand zu sehen und zu merken, wie sehr allen im Kino die Originalfilme am Herzen liegen. Bei "It’s a trap!" gab es Jubelschreie :D.

    Es gab übrigens mehr als genügend Poster, eins mit Yoda und ein mit Vader für jeden.

  15. Anakin 68

    @ Nils Skywalker

    Vaders "Neeeeeiiiiiin" in Episode VI wirkt zwar in der deutschen Fassung eher belustigend, wenn man sich dagegen aber mal das englische Original anhört – mit der Weltklassestimme von James Earl Jones – erzeugt das schon eine gewisse Gänsehaut, zumindest bei mir. 🙂

  16. loener

    War herrlich, schönes Kino und gutes Publikum ( München )

    Leider kein rebels trailer im Kino, immerhin 2 verschiedene May the 4th poster für alle

    Blu-ray Version der Filme, keine Disney Logos sondern klassisch Fox

    Die PT auf deutsch war nicht so meins aber die OT heute war dank inzwischen entferntem Lispeln sehr unterhaltsam

    Ich hoffe auf eine Wiederholung der Aktion in kommenden Jahren

  17. Nils Skywalker

    @ Anakin 68

    Da muss ich dir auch wieder Recht geben. Im Original hört es sich um Längen besser an als in Deutsch. Du kennst sicherlich die tollen Steelbook Blu-Ray Boxen, die es für die deutsche Version nicht gab.

  18. nougman68

    Gestern und heute im UCI Bochum. Einfach super. Nur die Untertitel waren nicht zu erkennen – keine Ahnung ob das am Bildformat liegt oder der Filmvorführer auf sowas einfach nicht achtet. Mir ist jetzt aufgefallen WIE unterschiedlich doch die beiden Trilogien sind. Ergeben meiner Meinung nach einfach zusammen kein einheitliches Gesamtbild. Episoden IV-Vi haben einfach mehr Flair. Und egal wie die meisten von euch dazu stehen: ich mag Jar Jar in Episode 1. Überhaupt glaube ich, dass Episode I immernoch am ehesten den Flair und Humor der alten Trilogie am nächsten kommt. George Lucas hätte die Drehbücher zu I-III lieber von Profis schreiben lassen sollen. Die ersten Filme an einem Stück zu sehen offenbarte dann doch wie schwach und hölzern die Dialoge teils daher kommen.

  19. Anakin 68

    @ Nils Skywalker

    Kennen schon, besitzen leider nicht.

  20. nougman68

    Ach ja, und das Lispeln in Episode VI endlich korrigiert. Kann mir vielleicht jemand erklären wie es in den vorherigen Fassungen von VI zu diesen Tonstörungen kam?

  21. Venamis

    @nougman68:
    Ich danke dir dafür, das du Jar Jar magst! 🙂 Ich dachte echt, ich wäre da alleine…

  22. TiiN

    @nougman68

    Ein Soundfilter wurde zur SE versehentlich doppelt angewendet …. das Resultat kennen wir 🙂 Die Tonspur wurde für die BD neu abgetastet.

    @Kinovorführung

    Gab es bei euren Vorstellungen bestimmte Szenen, wo es besondere Zuschauerreaktionen gab? Vielleicht mal abgesehen von Hayden oder dem "Neiiiiin!" auch bezogen auf positive Szenen? Ich war nämlich von den beiden überrascht, wo in meiner Vorführung applaudiert wurde: Han sein "Ich weiß" und wie Han erfährt, dass Luke und Leia Geschwister sind. 🙂

  23. Nils Skywalker

    @ Anakin 68

    Kann ich nur empfehlen. Machen echt was her!:)

    @Tiin

    Die Jawas und Ewoks haben für viel Gelächter gesorgt. "Ohtini":lol:
    Die Szenen mit Han kamen am Besten beim Publikum an.

  24. Venamis

    @TiiN:
    Bei der einen Stelle in Episode 3, wo Anakin am Abgrund hängt und sie Droiden sagen „Hände hoch!“ gab es wie erwartet lautes Gelächter. Von mir auch. Ich hatte die Stelle ganz vergessen. 😀
    Palpatines Gelache vor dem Duell mit Yoda war auch zum Lachen.

    Applaus gab’s nur sehr sparsam zum Anfang von Episode 3, 4, 5 und dem Ende von Episode 6. bei den Ewoks gab’s natürlich auch Gelächter und bei der Szene:
    Luke:„Leia, du bist meine Schwester!“ Und Leia antwortet so nebenbei, fast gelangweilt:„Ja, ich weis.“

  25. Anakin 68

    @ TiiN

    Auffallend war, daß im Publikum offensichtlich ein paar Leute waren, die Star Wars NOCH NIE gesehen haben. Bei Han´s "War sowieso ein langweiliges Gespräch" haben sich einige komplett weggeschmissen. 🙂

    Vader´s "Ich bin dein Vater"-Offenbarung löste bei den gleichen Leuten ein deutlich vernehmbares "Häää?" aus.

    Naja, und der rülpsende Sarlacc generierte wie immer diverse Lacher. 😀

  26. Nils Skywalker

    Immer wieder interessant, dass egal in welchem Kino die Reaktionen anscheinend überall gleich sind. Ich erkenne einiges wieder. Bei einigen Dialogen habe ich mich auch gewundert, dass Leute überrascht waren. Man geht immer davon aus, dass jeder im Kino die Filme schon zig mal gesehen hat.

  27. Anakin 68

    Ach ja, das Ewok-Baby löste wie immer beim weiblichen Teil des Publikums ein "Oooooh, wie süß" aus, und daran hat sich seit 1983 nichts geändert und wird sich vermutlich auch nie ändern. 😆

  28. BeTa

    Kann auch nur gutes Berichten und verweise doch glatt auf Tiin´s Beitrag 😀 war auch im UCI Colosseum Berlin 😉

    @Tiin
    War ganz stolz zwei Poster abgegriffen zu haben und jetzt lese ich hier es gab noch mehr Motive als Vader und Yoda :rolleyes: Hast du da noch andere Motive gesehen ? 😆

  29. nougman68

    Im UCI Bochum Applaus zu Beginn Episode I und dann erst wieder am Ende von III. "Oh No" oder ähnliches bei den schrecklichen Liebesdialogen bei II, die ja wirklich zum Fremdschämen sind. Und heute bei jedem Film Applaus. Am Ende von VI am meisten. Szenenapplaus natürlich bei Han‘ s " ich weiß". Wie sah es denn in den anderen Städten mit kostümierten Fans aus? Ich fand in Bochum hielt es sich in Grenzen. Zumindest hatten viele ein Star Wars T-Shirt an.

  30. nougman68

    @TiiN: Vielen Dank für den Soundfilter Hinweis 👍

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige