Anzeige

Der Millennium Falke ist in England gelandet

und setzt sicher in den Pinewood-Studios auf

Die Daily Mail hat jede Menge neue Episode VIII-Set-Fotos aus den Pinewood-Studios veröffentlicht, von denen wir euch hier eine kleine Auswahl präsentieren wollen.
Bei den Sets handelt es sich offensichtlich (u.a.) um Kulissen für Ahch-To, dem Planeten also, auf dem Rey am Ende von Das Erwachen der Macht Luke gefunden hat.

Neben dem Falken fällt insbesondere der merkwürdig geformte Baumstumpf ins Auge, den man vermutlich direkt von Dagobah nach Ahch-To importiert hat. Außerdem entsteht auf den Außenanlagen etwas, das vom Fußboden her an einen Jedi-Tempel erinnert.

Das volle Programm an Bildern könnt ihr euch hier ansehen.

Die berühmten'Jedi Steps' auf Ahch-To

Der Falke am Fuße der Treppen - dort, wo wir ihn in'Das Erwachen der Macht' verlassen haben

Der Falke in seiner ganzen Pracht

Könnte das ein Jedi-Tempel sein?

Das Set im Überblick

Ein weitere Blick auf den vermeintlichen Tempel

Ein weitere Blick auf den vermeintlichen Tempel

Und noch mehr Sets, die auf den Außenanlagen entstehen

Vielen Dank an Florian und Noah für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

72 Kommentare

  1. AlterBert

    Wenn hier schon viele so schön am spekulieren sind. @Lord Galagus. Bin Deiner Meinung.
    Die „Wurzeln der Macht“ sollten weder gut noch böse, weder hell noch dunkel aspektiert sein, sondern allumfassend ohne werten zu müssen. Deshalb denk ich mir eine“Baum“-Manifestation der Macht im ursprünglichen Sinn sollte so ähnlich daherkommen wie der (Ur-)Vater der Macht in TCW, der die Ungleichgewichte von hell (Tochter) und dunkel (Sohn) im Gleichgewicht halten musste und diese Aufgabe an Anakin abgeben wollte. Demnach sollte auch der (Ur)baum eher wie ein neutraler Machtkatalysator wirken. Da die Zeiten zum Dunklen hin ins Ungleichgewicht geratenwirkenden zu sein scheinen, ist auch der Baum dunkel und verdorrt. Vielleicht sprießt ja wieder ein neuer Trieb hervor, während Rey ausgebildet wird. Ich find die schon hier erwähnte Ähnlichkeit zwischen Rebellensymbol und Baumgestalt auch spannend, vor allem weil so eine Art „Dreifaltigkeit“ in Form eines an der Natur angelehnten Baumsymbols schön im Kontrast zum maschinell-technisch angehauchten FO-Symbol steht. Ich bin gespannt wie der kreative, eher freigeistige Rian Johnson die ganzen symbolträchtigen Steilvorlagen aus bisherigem SW- Material in seinem ST- Teil umsetzt. Die Setbilder wirken jedenfalls echt vielversprechend. (EPVIII: Roots of the Force?):)

  2. DarthSeraph

    Oder es ist ganz einfach und wir haben hier einfach nur einen Baum:-D.Vielleicht werden noch Digital die Blätter hinzugefügt.

  3. LoPi Wan

    Hui auch wenn das warscheinlich jetzt schon mehrfach geäussert wurde, aber:
    Das sieht richtig gut aus… Was für ein, wie ich finde, riesen Aufwand betrieben wir um diese Kulisse zuerschaffen,grandios. Und dann noch der Falke in original Grösse……. ich were wahnsinnig,geil ick freu mir……..

  4. WYRUS

    Bleiben solche Sets eigentlich stehen, oder werden die wieder abgebaut?

  5. Anakin 68

    @ WYRUS

    In seltenen Fällen bleiben solche Sets stehen (Mos Espa, Tunesien), zumeist werden sie aber wieder abgebaut.

  6. Deerool

    Ich vermute auch, dass sie wieder abgebaut werden. Sie sind grösstenteils aus Holz gebaut, wahrscheinlich nicht wetterfest imprägniert oder lackiert. Würde man sie in der Form stehen lassen, wären sie kürzester Zeit ruiniert. Ausserdem nehmen solche Bauten nur Platz auf dem Studiogelände weg, der ja sicherlich auch wieder für andere Produktionen benötigt wird.

    Könnte aber sein (sofern die Sets nicht vernichtet werden), dass man die Setbauten im Rahmen von diversen Ausstellungen irgendwo wieder auf baut. Vielleicht auch im Rahmen des neuen "Star Wars Land", das gerade gebaut wird.

  7. Lightsabersword

    Da der Falke ja Han sein Schiff war müste Chewie es ja jetzt erben oder?
    Ich glaube nicht das Rey für den Falken noch eine große Rolle spielen wird, wohl aber Lando, das er ihn vielleicht zurückbekommt. Eher hätte Han Luke noch den Falken anvertraut als Rey, die kannte er ja so gut wie gar nicht. Ob Han da ein Testament hinterlassen hat für den Fall der Fälle oder er hat ihn Leia vermacht.
    Ich hoffe jedoch nicht das er ihn seinem Sohn vermacht hat, der würde ihn nicht würdigen und wahrscheinlich solange drauf eindreschen bis der Falke wirklich nur noch Schrott ist.

    Ich tendiere in erster Hinsicht zu Chewie, dann zu Leia und Luke und dann Lando. Diese könnte er in seinem Testament bedacht haben.

  8. Thorsten82

    Also ganz ehrlich, es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn Rey nicht weiterhin mit dem Falken unterwegs ist. Ich finde man hätte sie nicht deutlicher als neue Pilotin einführen können. Ich glaube noch nicht, dass wir Lando in Episode VIII sehen werden.

  9. Lightsabersword

    Thorsten82 Lando und Rey können Beide den Falken fliegen, selbst Luke könnte es und wahrscheinlich auch ohne Kopliot. Das ist nicht das entscheidene Kriterium sondern wie Han es geregelt hatte.
    Chewie und Rey kennen sich so gut wie nicht, Chewie hat auch keine Lebensschuld bei ihr, ich glaube nicht das die Beiden zusammenarbeiten werden. Falls aber Rey Han seine Tochter sein sollte von der er nichts wußte, dann kann es durchaus sein das sie das Schiff bekommt, das müßte Leia dann aber dem Zuschauer offenbaren, es würde dann auch Sinn ergeben das sie Rey so sehr umarnt hat. Es würde auch ins Bild passen das Rey sich so gut mit dem Falken auskennt und das Talent ihres Vaters hat. Sonst denke ich nicht das ihr der Falke zusteht.
    Wenn sie von Luke unterwiesen wird, dann wird sie wie Luke nur ein kleines Schiff haben, Jedi stehen nicht so auf Protz und reisen lieber unscheinbar. Das Schiff fällt vielzusehr auf und ist auch viel zu bekannt. Sie wird da wohl eher einen X-Wing bekommen.
    Schön wäre es wenn der Falke an Lando wieder übergeht oder Leia ihr Flagschiff wird für den Widerstand und sie und Chewie den Falken in Ehren halten.

  10. Thorsten82

    Chewie muss Rey ja auch nicht aus einer Lebensschuld heraus helfen, sondern weil es das Richtige ist. Meines Wissens wird das mit der Lebensschuld im neuen Kanon eh nicht so sehr in den Vordergrund gerückt. Chewie wird sich auch für die Sache des Widerstands einsetzen.

    Wie bereits gesagt, kann man meiner Meinung nach eigentlich nicht deutlicher darauf hinweisen, dass Rey neue Pilotin des Falken wird, als man es in TFA getan hat. Ich denke, dass sich die Handlung von Episode VIII auf mehrere "Teams" verteilen wird und eines dieser Team wird aus Rey, Luke, Chewie und R2 bestehen. Der Falke wird auch ein wichtiges Schiff im nächsten Film sein, sonst würde man sicher nicht diesen Aufwand mit dem Modell betreiben.

  11. Mindphlux

    Nachdem Han nun tot ist, hängt Chewie für mich etwas in der Luft. Als "laufender Bettvorleger" wird er niemals den Rang des Schoßhündchens übersteigen. Also wird er auch nicht Besitzer und Hauptpilot des Falken werden. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Chewie als nächste "Altlast" entsorgt wird. Möglicherweise wird er sich zurückziehen und sein eigenes Leben leben. Peter Mayhew kann die Rolle leider nicht mehr voll ausfüllen. Der neue hat die Bewegungen nicht so wirklich drauf. Das wird in TFA an einigen Stellen deutlich.
    Obwohl, letzterer Punkt wird dem Otto-normal-Kinogänger sowieso nicht auffallen. Egal.
    Wie gesagt, Chewie ist fortan irgendwie über. Ein Gespann mit Rey entspricht ebenfalls nicht meiner Idealvorstellung. Ich bin gespannt, wie sie das lösen.

    Rey wird den Falken fliegen. Sie hat es drauf, weiß ihn zu würdigen. Genau das, was Han gewollt hätte.

    Nur noch 589 Tage.. 😉

    -Mp

  12. Lightsabersword

    Denke ich auch Thorsten82, weil Leia ihn leitet oder er zieht sich auf seine Heimatwelt zurück oder aber er setzt alles daran Han zu rächen, schwer zu sagen.

    Sehe ich nicht unbedingt so, nur weil Rey mal das Steuer in der Hand hatte? Schon beim Start hatte sie mörderisch auf der einen Seite aufgessen, dann meinte sie ja sie weis selbst nicht wie sie das gemacht hat. Das klingt für mich nicht gerade danach das sie die neue Pilotin des Falken wird. Lando ist gegen den zweiten Todesstern geflogen mit dem Falken und ist er danach der neue Pilot geworden, nein ist er nicht, daher sehe ich das hier nicht deutlich nur weil sie mal paar Tie-Jäger abgehängt hatte, danach wurde sie ja gleich von Han seinem Frachter eingefangen. Sie kennt sich technisch mit dem Falken aus, kann ihn auch reparieren, aber ihr fehlt auch das nötige Geld, die Kontakte die Lando hat um den Falken in Stand zu halten.
    Und nur weil hier der Falke als Requisite aufgebaut wird, heißt das nicht das er die Hauptattraktion im Film sein wird, ich erinnere mich an den Alien den Käfigmann, wie der immer gezeigt wurde selbst auf der Comic Con hatte er einen Auftritt und dann war er auf Jakku gerade mal paar Sekunden im Bild, ebenso das große Schwein was an der Träne getrunken hatte.
    Ich denke der Falke ist deshalb dort aufgebaut wurden, weil er ja dort gelandet war auf der Insel, das heißt aber noch lange nicht das er sehr viele Szenen mit ihm geben wird und schon gar nicht mit Rey als neue Besitzerin des Falken. Daran glaube ich nicht, wie gesagt Han kannte Rey wie lange, paar Minuten eine paar Stunden noch nicht mal einen Tag, ich glaube kaum das er da schon jemand sein Schiff übereignen würde, wie er damals drauf war wenn Lando dem Falken nur einen Kratzer zufügt. Nein, sicher geht der Falke an jemand den Han lange kannte und blind vertraute. Es kann sogar sein das Luke ihn wegfliegt von der Insel und nicht Rey.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige