Anzeige

Der Millennium Falke ist in England gelandet

und setzt sicher in den Pinewood-Studios auf

Die Daily Mail hat jede Menge neue Episode VIII-Set-Fotos aus den Pinewood-Studios veröffentlicht, von denen wir euch hier eine kleine Auswahl präsentieren wollen.
Bei den Sets handelt es sich offensichtlich (u.a.) um Kulissen für Ahch-To, dem Planeten also, auf dem Rey am Ende von Das Erwachen der Macht Luke gefunden hat.

Neben dem Falken fällt insbesondere der merkwürdig geformte Baumstumpf ins Auge, den man vermutlich direkt von Dagobah nach Ahch-To importiert hat. Außerdem entsteht auf den Außenanlagen etwas, das vom Fußboden her an einen Jedi-Tempel erinnert.

Das volle Programm an Bildern könnt ihr euch hier ansehen.

Die berühmten'Jedi Steps' auf Ahch-To

Der Falke am Fuße der Treppen - dort, wo wir ihn in'Das Erwachen der Macht' verlassen haben

Der Falke in seiner ganzen Pracht

Könnte das ein Jedi-Tempel sein?

Das Set im Überblick

Ein weitere Blick auf den vermeintlichen Tempel

Ein weitere Blick auf den vermeintlichen Tempel

Und noch mehr Sets, die auf den Außenanlagen entstehen

Vielen Dank an Florian und Noah für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

72 Kommentare

  1. Felix Fisto

    Sieht auf alle fälle cool aus:D
    Hoffe der Baumstumpf ist der erste Jedi-Tempel, sieht so schön primitiv und alt aus

  2. Jacob Sunrider

    Der Falke fliegt mit Rey am Steuer und Luke an Bord zum alten Jedi-Tempel. Allein diese Vorstellung ist schon wie ein Teaser.

  3. DrJones

    Ich bin sprachlos! OMG!! Was für einen unglaublichen Aufwand betreiben sie hier? Das Set ist ja riesig!!

  4. Lill Maroo

    Wow, sieht beeindruckend aus.
    Also der Baumstumpf ist dann der Eingang zum oben gelegenen Jedi-Tempel? Kann ich mir sehr gut vorstellen.

  5. Darth Zodac

    Das sieht doch eher aus wie ein Casino mit Vorplatz, als ein ein Jedi Tempel.
    Zum Casino-planet wird es ja sicherlich auch noch Studioaufnahmen geben. Ich denke das Gebäude und der Platz gehören eher dazu. Die direkte Nachbarschaft auf dem Set zu ahch to ist ja unbedeutend.
    Aber der skellig Nachbau mit Baum sieht jedenfalls sehr cool aus.

    @doc
    "Mir fällt gerade auf, dass dieser Baumstamm irgendwie an das Rebellen-Symbol erinnert"
    Stimmt 🙂 oder wie ein senkrecht startender x-Wing 😉

  6. DrJones

    @Darth Zodac

    " oder wie ein senkrecht startender x-Wing"

    Sehr gut beobachtet! Das ist bestimmt alles kein Zufall. Lucas würde sagen "Das reimt sich".

  7. Cmdr Perkins

    The Falcon has landed.

    „A small step for Rey, a giant leap for the Force!“

  8. Thorsten82

    Wow,,da haben sie sich ja richtig Mühe mit dem Nachbau gegeben. Ich fand schon das Waldset in Ep. VII sehr gut gemacht. Scheint sich hier positiv fortzusetzen. Noch 592 Tage 😀

  9. Darth Zodac

    @ dr Jones
    Nach meiner Erfahrung gibt es sowas wie Glü…ähhh Zufall nicht. 🙂

  10. DrJones

    @Darth Zodac

    Wobei natürlich schon die Frage aufkommt, wo jetzt der Link zwischen den ersten Jedi und dem Widerstand wäre. Klar waren auch Jedi später im Widerstand, aber diese frühe Festlegung auf Widerstand=Jedi fände ich dann doch etwas befremdlich.

  11. Snakeshit

    Geil. Das erste Mal das sie den kompletten Falken gebaut haben oder? Auf dem D’Qar Set waren es nur eine Hälfte soweit ich mich erinnere…

  12. George Lucas

    Gänsehaut deluxe. Mir fließt Strom durch den Körper und meine Augen werden feucht. Endlich wieder diese Art von Bildern, und was für welche.

    Randnotiz an Darth Jorge und seine Brüder im Geiste: exotische Flora! Vielleicht können wir uns am Ende ja doch allesamt beseelt in den Armen liegen 😉

    Ob die beiden Sets/Set-Teile zusammenhängen? Denn so richtig zusammenpassen wollen sie nicht. Der Skellig-Michael-Stufen-Nachbau einerseits und das Eingangportal mit Bodenverzierung andererseits scheinen auf den ersten Blick zwei verschiedene Schauplätze im Film zu sein. Wenn wir hier tatsächlich den Jedi-Tempel sehen, wirkt er nicht gerade uralt. Eher wie der Tempel aus den Prequels, und das würde mich doch sehr überraschen. Ich erwarte eigentlich eine dunkle, steinerne, zugewachsene, antike Ruine.

  13. George Lucas

    Dubrovnik, die Nachbildung eines Naturwunders, ganze Dörfer, überdimensionale Anlagen, ein komplett nachgebauter Millennium Falcon, dazu noch Raumschiffe mit den üblichen Gängen und Kommandobrücken… vielleicht macht uns die Academy of Motion Picture Arts and Sciences eine Freude und ehrt Star Wars nach langer Zeit mal wieder mit einer Oscar-Nominierung für das beste Produktionsdesign…

    Der offenbar irdisch-altertümliche Vibe von Episode VIII (und zu großen Teilen ja auch von TFA) gefällt mir, und zwar auch als Ergänzung zur urbanen Prequel-Trilogie. Das Gesamtbild der Saga wird anscheinend immer größer, vielfältiger, epischer.

  14. Darth Jorge

    @(User) George Lucas

    Ich setze ja auch all meine Hoffnung auf den guten Rian Johnson, bei dem ich von Anfang an und im Gegensatz zu Abrams ein gutes Gefühl hatte!

    Trotzdem will ich diesmal meine Erwartungen nicht wieder so hoch schrauben und lasse mich dann lieber positiv überraschen.

    Aber wahrscheinlich drehe ich wenige Monate vor Kinostart eh wieder völlig am Rad… 😀

    Zitat:
    „Der Skellig-Michael-Stufen-Nachbau einerseits und das Eingangportal mit Bodenverzierung andererseits scheinen auf den ersten Blick zwei verschiedene Schauplätze im Film zu sein.“

    Sehe ich auch so. Der Bereich mit dem verzierten Boden könnte sogar ein Außen-Set für Coruscant sein.

  15. George Lucas

    @ Darth Jorge:

    Architektonisch sieht das sehr nach Coruscant aus. Die Bodeverzierung erinnert mich an die Bodeverzierungen im Jedi-Tempel, und überhaupt das ganze Erscheinungsbild schreit geradzu nach Prequels. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die gesamte ST keinen Abstecher nach Coruscant macht. Wie das wohl wäre, dorthin zurückzukehren? Ein bisschen wie eine Rückkehr zu den Prequels…

  16. Maxwell

    Mein Tip für den Restbaum:

    Spoiler

    Es handelt sich um einen der zwei Bäume (Machtsensitiv, da ursprünglich aus dem alten Jeditempel) die Luke zusammen mit Poe Damerons Mutter aus einer Imperialen Fabrik geholt hat. 🙂

  17. Rieekan78

    Sehr tolle Sets, da Johnson ja prequel Fan ist, würde mich ein Besuch auf Coruscant nicht wundern.
    Da steht ja auch noch eine Jedi Tempel Ruine oder hat palpi den ganz abreißen lassen?

  18. McSpain

    @Rieekan78

    Zur Zeit der OT stand er noch und Palpi hat daraus seinen Palast gemacht. Was das Schicksal des Gebäudes und des restlichen Planeten angeht gibt’s nach Jakku noch keine Infos im neuen Kanon.

    @Sets:

    Denke auch es sind zwei getrennte Sets und Planeten. Hat was komisches eine PT Kulisse dieser Größe in echt zu sehen.

    @Maxwell

    Möglich. Dann sind die Bäume Dank der Macht aber zügig gewachsen. So groß war der ursprüngliche Baum im Tempel auch nicht mal.

    Und überhaupt muss jetzt jeder Baum miteinander verwandt sein? :p 😆

  19. George Lucas

    Mal sehen, ob sie etwas hinbekommen (überhaupt hinbekommen wollen), was Episode V mit Dagobah geschafft hat: die märchenhafte Magie des offensichtlichen Sets. Keiner der folgenden Episoden hat das so geschafft. Entweder handelte es sich um Schauplätze, die mit Kulissen und im Studio realisiert werden mussten (Todesstern 2, Naboo, Coruscant, Starkiller, etc.), oder es wurde direkt in der Natur gedreht (Endor, Jakku, Takodana, etc.). Selten passierte es, dass man Natur im Studio nachbildete. TFA machte es mit Jakku, aber da war das Set minimalistisch, dunkel, und nur kurz zu sehen. In ROTJ ist das beim Ewok-Dorf deutlich sichtbar. Episode VIII arbeitet auffällig mit naturalistischen Sets, indem sie einen Felsen vor Irland und dessen Steinhütten originalgetreu nachbauen.

    Ich weiß nicht mehr, mit wem ich hier darüber geschrieben habe (Darth Jorge?), aber es ging um eben diese gute alte Art, Sets zu bauen und zu filmen, die als solche erkennbar sind, und die einen gewissen Charme in den Film bringen. „Mary Poppins“ oder „Das Fenster zum Hof“ machen das sehr stark und wären zwei populäre Beispiele, auch wenn ich das so extrem natürlich nicht in Star Wars erwarte.

    @ McSpain:

    – „Hat was komisches eine PT Kulisse dieser Größe in echt zu sehen.“

    Oh ja. Jemand müsste mal die ganzen schönen PT-Computerwelten nachbauen. Sonst sind die Dreharbeiten irgendwie nie in der realen Welt passiert 🙂

  20. Greul Jawes

    Super Bilder.
    Eine tolle Idee um sich gegen die Drohnen der Paparazzi zu wehren. 😆
    So verhindert man das die Geld mit den Fotos verdienen. :p

    Und als Fan freu ich mich, auch mal die ganzen Gewerke, der Handwerker bewundern zu können.
    Wäre gerne einer von Ihnen.

  21. Snakeshit

    Also die Ursprünge der Jedi waren ja schon lange Teil des Skript, da sie auch in der Todessternwrackszene eine Rolle spielen sollten:

    "Einige der frühen Aufhänger des Films war die suche nach Darth Vaders Überresten oder die Suche nach dem unter Wasser gelegenen Wrack des zweiten Todessterns, um einen wichtigen Teil der Geschichte über heilige Jediplätze in der Galaxis zu bergen."

    Ich denke da könnte dann auch echtes Treatmentmaterial enthalten sein. So scheint es doch, ähnlich wie Rey als Hauptfigur, eine der beabsichtigten zentralen Themen der Trilogie zu werden.

  22. McSpain

    @Lucas

    Nicht den Wald von Starkiller vergessen in der Liste der Studiosets. 😉

  23. Jake Sully

    Wow, das sieht alles echt spannend aus! Vielleicht bekommen wir Ende des Jahres gemeinsam mit Rogue One einen ersten Teaser inklusive Episoden-Namen? Wäre echt spannend zu erfahren wer beim Episoden-Titel raten gewonnen hat.:lol:

  24. George Lucas

    @ McSpain:

    Zähle ich nicht mit. Erinnerst du dich, dass es ein kurzes Making-of-Video gebraucht hat, damit wir den Wald als Set erkennen? 🙂

    @ Jake Sully:

    Ich rechne in diesem Jahr mit keinem offiziellen Episode VIII-Material, höchstens vielleicht etwas Comic-Con-Reel-artiges. Aber keine Teaser. Disney wird verhindern wollen, dass das Marketing zu RO und VIII sich überschneidet. Ich denke etwa im Frühjahr 2017 gehts los.

    – „Wäre echt spannend zu erfahren wer beim Episoden-Titel raten gewonnen hat.“

    Kurz überlegen… niemand.

  25. Snakeshit

    Also wenn sie im TFA Rhythmus bleiben, dann könnten wir schon im November mit einem Titel rechnen und kurz danach mit einem Teaser. Aber ich glaub auch nicht dran. Der 1. Teaser war ja auch nur ein Sonderfall, den man so nicht wiederholen wird (siehe jetzt RO), also denke ich auch, dass wir den Titel auch erst nächstes Jahr erfahren werden.

  26. Sepp Omek

    Oh wie geil, ich sitze auf dem Porzelangott und freu mir einen ab.

    @ Naboo
    Naboos Landschaft ( Hügel , große Schlacht ) wurde doch auch in Irland gedreht, weis gar nicht was da immer alle sagen das wäre CGI, das wurde mit CGI erweitert, mehr nicht.

    Im Grunde wurde EP1 genau so produziert wie TFA.

  27. PieroSolo

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige