Anzeige

Rogue One // News

Der nächste Alien für Rogue One: Pao

die Entertainment Weekly thematisiert den nächsten Alien

Weiter geht es mit den Aliens aus Rogue One. Nachdem die offizielle Seite heute morgen Edrio Two Tubes vorgestellt hat, folgen nun einige Infos zu Pao aus der Entertainment Weekly:

Pao und Bistan

Zuerst – ‚Großmund‘, dessen wahrer Name Pao ist. Hierbei handelt es sich um einen Soldaten, eine Art Zugführer – er koordiniert, wie die Soldaten in die Schlacht stürmen. ‚Wir hatten ein tolles Design, welches eine Figur mit weit offenem Mund zeigt; es wirkte so, als könne diese Figur gut Befehle erteilen und die Leute während der Schlacht anschreien.‘, meinte Edwards. ‚Meine Reaktion war etwa so: Wir müssen ihm diesen Moment im Film geben.‘ und so entstand Pao.

Spätestens im Dezember werden wir Pao dann voll in Aktion sehen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. OldSchool

    Die Design Skulptur sieht nach Star Wars aus, die Filmversion riecht nach einer Guardians of the Galaxy Kopie.

  2. Parka Kahn

    Sah im Ausschnitt immerhin nach einer realen Figur aus, was mir schon gefallen hat. Stimme aber auch zu, dass das Entprodukt nach Guardians of the Galaxys aussieht.

  3. Shtev-An Veyss

    Damals bei Guardians haben alle gesagt, das würde alles sehr an Star Wars erinnern. Insofern…

  4. McSpain

    Verstehe ich die Kommentare richtig? Pao ist hier nur auf dem linken Bild zu sehen. Das ganze sind zwei Verschiedene Aliens aus dem fertigen Film.

    Bzgl. Guardians gibt es weit schlechtere Design im SciFi Bereich an dennen man sich orientieren kann. Vermutlich wäre ein Ewok oder Gungan einigen lieber gewesen. ^^

  5. MaYo

    Ist Pao von derselben Alienrasse wie der Spacemonkey rechts im Bild?

  6. Alex Krycek

    Ach du Kacke, der macht sogar den Ugnauhts Konkurrenz. Hätte lieber ein paar hübsche Twi’leks gesehen^^

  7. Dru'uth Dremos

    Links Pao, rechts Bistan

    Bistan wohl gespielt von Warwick Davis

  8. Avarice1987

    Stimmt es, dass der Sternenzerstörer Klasse 1 für Rogue One nue modelliert wird?

  9. ChukhaTrok

    @Dru’uth Dremos: "Bistan" war auf der Celebration zu sehen. Er ist ein gutes Stück größer als Warwick Davis.

  10. Sate Pestage

    Ist schon bekannt, wer die Aliens verkörpern wird?

  11. Parka Kahn

    @McSpain
    Ach das sind beides verschiedene, na dann ist ja alles in Ordnung. Wobei es das vorher auch schon war, mir gefällt er ja an und für sich, war eine meiner favorisierten Szenen im Trailer.

  12. McSpain

    @Dremos

    Evtl haben mehrere Rebellensoldaten eine ähnliche oder gleiche Uniform an. Auf der Celebration steckte Definitiv ein anderer Darsteller im Kostüm. Dieser wurde auch im Anschluß zu dem Thema Interviewt.

  13. Dru'uth Dremos

    @McSpain

    ok….kann durchaus sein….

    wir werden es sehen

  14. Deerool

    @Dru’uth Dremos
    Bezweifele ich. Warwick Davis Anzug hat vorne einen Reissverschluss. Bistans Anzug nicht. Die horizontalen Gurtschnallen bei Bistan sitzen auf der rechten Seite, bei WD sitzen sie auf der linken Seite. Das scheint eher ein Standardgurtzeug zu sein was die beiden dort tragen, vielleicht eine Sicherung, damit sie nicht aus der Gunnerluke fallen.

    Ausserdem spielt Warwick Davis immer nur Figuren, die mit einem W beginnen. 😀
    Hat er auf der Celebration selber gesagt. Bei Bistan gibt es aber kein W. Vielleicht spielt WD den Gunner auf der anderen Seite. Gibt ja sicherlich mehr als einen davon in der U-Wing schätze ich.

  15. Dru'uth Dremos

    und weg isser…aber ja, ihr habt recht…habe beide Bilder mal direkt verglichen.

    Damit ist das Thema erledigt

  16. Arrd Skirata

    @Avarice1987 Ich verweise mal auf das "Archäologie" Panel.

  17. striezi

    Bistan ist mein neuer liebling,der wird sicher cool und bekommt hoffentlich einige screentime^^

  18. Kyle07

    Offtopic-Spam-hoch-4: Heißt es nicht eig. "Das Alien" anstatt "Der nächste Alien" und "den nächsten Alien"?

    Ich will nicht aus Unhöflichkeit korrigieren, vielleicht steckt da ja auch Absicht dahinter? Ich wusste ja auch nicht ob man jetzt "der" oder "das" Comic.

  19. CarlosCP

    "Wir hatten ein tolles Design, welches eine Figur mit weit offenem Mund zeigt; es wirkte so, als könne diese Figur gut Befehle erteilen und die Leute während der Schlacht anschreien."
    Das wirkt doch recht platt. Großer offener Mund = kann gut Befehle erteilen und Leute anschreien.
    Und jemand mit großen Ohren kann gut Befehle empfangen und angeschrien werden? Finde ich doch sehr unbefriedigend, diese Erklärung.:-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Gareth Edwards

Gareth Edwards

Gareth Edwards ist der Regisseur des ersten Star-Wars-Stand-Alone-Films Rogue One.

Rogue One // Artikel

24/05/2014 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One ist ein visuelles Meisterwerk, doch seine Schauplätze durchliefen viele Varianten, bevor sie ihre endgültige, kinotaugliche Form fanden.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:31 Uhr // 0 Kommentare

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Die historischen Vorbilder von Rogue One weisen zurück auf den Beginn des atomaren Zeitalters.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige