Anzeige

Solo, Rogue One // News

Der neue Han Solo scheint gefunden zu sein: Alden Ehrenreich

Das Mega-Casting hat einen Gewinner

Auch wenn es noch keine offizielle Pressemitteilung von Lucasfilm/Disney gibt, berichten mehrere große und seriöse Publikationen, darunter Variety, New York Posts Page Six und Deadline Hollywood unter Berufung auf jeweils eigene Quellen, dass die Suche nach einem neuen Han Solo für den zweiten Stand-Alone-Film Han Solo: A Star Wars Story gefunden ist.

Der neue Han Solo ist jemand, dessen Name in der Gerüchteküche schon lange Zeit die Runde machte: Alden Ehrenreich.

Alden Ehrenreich

Ehrenreich konnte im Kino zuletzt als Hobie Doyle in Hail, Caesar! gesehen werden, wofür der Darsteller reichlich positive Kritiken erntete.

Glaubt man den Gerüchten, dann war Ehrenreich gemeinsam mit Miles Teller, Ansel Elgort, Scott Eastwood, Taron Egerton und Jack Reynor in der Endauswahl eines Castingprozesses, der etwa 2.500 Darsteller umfasste.
Erst Mitte April hörten wir dann die Meldung, dass sich Ehrenreich dank einer „beeindruckenden Darbietung“ bei Probeaufnahmen an die Spitze der Gruppe gesetzt hat.

Obwohl der Startschuss zu den Dreharbeiten für den im Mai 2018 geplanten Film wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen wird, munkelt man schon seit einiger Zeit, dass der neue Han Solo einen Cameoauftritt in Rogue One haben soll. Dieser könnte dann nun auch endlich gedreht werden.

Wir gehen davon aus, dass eine offizielle Bestätigung nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen wird. Wenn die Variety schon mit einer Bestätigung dabei ist, dann kann man davon ausgehen, dass an der Meldung sehr viel Wahres dran ist.

Alden Ehrenreich also… was haltet ihr von ihm für die Rolle des jungen Han Solo?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

111 Kommentare

  1. TedSolo

    @Doc

    Was soll ich dazu sagen? Es empfindet/sieht halt jeder anders. Übrigens finde ich das Ehrenreich eine gewisse Humoristische Ader hat. Jedenfalls kam er wie ich finde im Hail Caesar Trailer so rüber.

    Was ich mal als positives Zeichen sehe.

  2. DrJones

    @Ted

    Ja, Ehrenreich wirkt witzig und voller Dynamik. Er hat Charisma. Eine schöne tiefe Stimme dazu … Wirklich ganz bezaubernd!

    @ShadowEmpire89

    Um die Mundpartie herum gibt es eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Ford und Ehrenreich. Auf die Kinnnarbe aber werden wir mEn leider verzichten müssen.

  3. ShadowEmpire89

    @TedSolo, absolut, er kann schauspielern und ähnelt Ford. Das man sichh gegen ihn entschieden hat halte ich für eine Fehlentscheidung, vlt. war Ehrenreich einfach günstiger, was für vertragsverhandlungen nicht unwichtig ist. ^^

    @DrJones, sehr schön geschrieben, ichh denke genau das ist der Knackpunkt, ford hat erst Solo erschaffen und so gut Ehrenreich auch sein wird, diese Fußstapfen kann er nicht füllen. Eine gegensätzliche Interpretation kann auch sehr schnell ins auge gehen, da die figur sich dann nicht wie Solo anfühlt sondern ein komüplett anderer charakter.

    Ich kenne jetzt auch keinen Film wo eine volkommen anders ausgerichtete Neuinterpretation funktioniert hat. Sicher man kann die Schwerpunkte anders setzen, das ein junger Solo vlt. impulsiver und gröber zur Sache gehen, aber letztlich muss es der Solo sein oder logisch dazu führen den wir aus der Cantina kennen.

    @Rieekan78, ich hoffe wenn das Gerücht stimmt wird es so gemacht, das wäre wohl die eleganteste Lösung.

  4. ShadowEmpire89

    @Thorsten82,

    „Zu den RO Cameo Gerüchten: es soll im Film ja Flashbacks in Jyns Kindheit geben zusammen mit ihrem Vater, vielleicht läuft er da mal durchs Bild oder sie gehen an einem Hangar vorbei, wo er gerade an seinem Schiff arbeitet. Irgend etwas in der Art vielleicht. In der Timeline kurz vor Episode IV stelle ich mir das auch schwierig vor.“

    Hm,. hatte auch schon an die Flasbackmöglicghkeit gedacht, aber das wirkt doch sehr sehr erzwungen.

    Am klügsten wäre es auf so nen Camero zu verzichten da man sich damit nicht belastet und Vader, Tarkin und vlt. der imperator auftauchhen, das wäre dann schon zu viel des guten und könnte ähnlich daneben gehen wie Iron Man 2 (wo Marvel umbedingt Black Widow drin haben wollte und der Film komplett überfrachtet war).

    Eine storytechnische Notwendigkeit gibt es nicht für Solo in Rogue One und wenn der Solofilm nicht Disneys erwartungen entspricht kann man ihn auch so besser von den anderen Filmen trennen und im weitesten Sinne ignorieren.

    @DrJones, dafür passen Nasenform, Augenpartie und die Kopffform überhaupt nicht, Ford hat da schon ein schmaleres Gesicht, mit einer längeren Nasenpartie. Also was Ähnlichkeitz angeht hat man einfach geschlampt. Es jetzt so hinzudrehen dass gerade dies der acvh so kreative neue Ansatz war kaufe ich denen nicht ab und finde ich grenzwertig.

    Und dass dies auch nur die einzig künstlerisch integere Methode wäre wie mancher behauptet ist auch Quatsch, gerade in der Kunst gibt es viele unterschiedliche und teilweise gegensätzliche Ansichten.

    Rein für sich betrachtet mag dies ein legitimer Ansatz sein, aber im Kontext von fast 40 Jahren Popkultur und einem gemeinsamen Filmuniversum finde ich dies nahezu unverantwortlich.

    Aber klar, so ein kontroverses Casting schafft Aufmerksamkeit, vlt. setzt disney auch genau darauf.

    Denn wenn jeder sich seine Meinung bilden will macht man auich gut Kasse, ob den Leuten hinterher der Film auch gefallen hat oder das Casting kann Disney egal sein.

  5. Thorsten82

    Ich brauche das Cameo auch nicht. Nur, wenn sie es unterbringen wollen, dann möglichst kurz und dezent.

  6. DrJones

    @Shadowempire89

    Danke!

    “ Eine gegensätzliche Interpretation kann auch sehr schnell ins auge gehen, da die figur sich dann nicht wie Solo anfühlt sondern ein komüplett anderer charakter.“

    Ja, das stimmt. Ich könnte mir vorstellen, dass genau das am Ende ausschlaggebend gewesen war, Ehrenreich zu nehmen. In den USA wird ja der Individualismus sehr hochgehalten.

    “ dafür passen Nasenform, Augenpartie und die Kopffform überhaupt nicht, Ford hat da schon ein schmaleres Gesicht, mit einer längeren Nasenpartie. “

    Ja, Ehrenreich und Ford sind grundverschiedene Typen. Ich finde auch, dass sie sich hinterkopftechnisch sehr stark unterscheiden: Ford hat einen gut gewölbten Hinterkopf, wohingegen Ehrenreich einen eher abgeflachten Hinterkopf hat. Also nicht wirklich flach, sondern eher etwas geplättet. Sieht das denn keiner? Das geht doch so nicht!

  7. TedSolo

    @Thorsten82

    "Ich brauche das Cameo auch nicht. Nur, wenn sie es unterbringen wollen, dann möglichst kurz und dezent."

    Genau kurz und knackig und einen fetten Spruch auf den Lippen, aber ohne geht es auch, zumal ja Solo nichts mit den Todessternplänen am Hut hat.

    Es sollte wen, ein Auftritt sein der im Gedächtniss bleibt auch wenn es nur ein paar Sekunden oder gar eine Minute ist, wie ich finde.

  8. Darth PIMP

    @ShadowsEmpire89

    Ziehmlich abstrus deine Theorien warum Ehrenreich gecastet wurde. Dabei ist die Antwort wahrscheinlich, weil er wohl der Beste war. Es gilt die Divise erst schauen dann motzen. Alles andere ist nicht sehr Gehaltvoll.

    Was noch gar nicht hier erwähnt wurde ist, wie wichtig auch die Dialoge und das Drehbuch im allgemeinen ist. Wörter und Körpersprache und Handlungen machen eine Figur hauptsächlich aus. Und Kasdan kann Han schreiben. Den Rest macht die Maske.

  9. Wookiehunter

    Zitat: Alden Ehrenreich also… was haltet ihr von ihm für die Rolle des jungen Han Solo?

    Noch gar nichts, dafür muss ja erst eine Leistung als Han Solo hin. Ich kenn den Darsteller ansonsten nicht. Man wird ja dann sehen, ob die Wahl weise war oder nicht. Ihn ihm Vorfeld zu begrüssen oder zu verdammen halte ich beides für nicht richtig.
    Er hat jetzt eine Chance erhalten und sollte sie nutzen.

  10. TiiN

    Es kann einem die Idee eines Spin Offs mit dem jungen Han Solo ja grundsätzlich nicht gefallen. Aber um Alden Ehrenreich sachlich bewerten zu können sollte man zumindest auf erste bewegte Bilder warten. Im besten Fall natürlich auf den ganzen Film.

    Von einer Cameoidee in Rogue One halte ich recht wenig ehrlich gesagt.

  11. Ben Kenobi 91

    Ich sehe auch 0 Ähnlichkeit zu dem jungen Ford! Das kann man leider nicht kaschieren, Körpergröße hingegen schon, Stallone in den Rocky-Filmen machte das sehr gut dort damals:lol: 🙂 🙂

  12. Lightsabersword

    Leider scheint es sich zu bewahrheiten, es kam in den Nachrichten das dieser Herr Ehrenreich der junge Han Solo werden wird, ich bin darüber nicht gerade erfreut, aber irgendeiner musste es ja werden. Fühlte sich komisch an ihn da in der Pressekonferenz sitzen zu sehen, hatte Null Ähnlichkeit mit Han Solo, sah für mich eher danach aus als wenn er zu Zwilight gehört.
    Da fühlt man sich hilflos, wenn man sowas sieht und fragt sich hoffentlich war das eine gute Entscheidung, ich kann jetzt mit recht sagen, ich hab da ein ganz mieses Gefühl gehabt, als ich ihn da sitzen sah. Hoffentlich täuscht mich da mein Gefühl, das hoffe ich wirklich mehr als, denn dieser Film ist doch was ganz Besonderes, jedenfalls für mich und da will ich nur das Beste dafür vom Besten. (schnutte zieht)

  13. DrJones

    @Light

    Was bitte für eine Pressekonferenz? Ist es also schon offiziell?

  14. Lightsabersword

    Nah für Filme wenn die vorne sitzen, wie es bei der Comic Con war, und ihre Filme promoten, kam im TV da wurde auch auf Rogue One hingewiesen der zuerst noch ansteht.

  15. DrJones

    @Light

    Ja klar, Pressekonferenz. Ich fragte mich nur, ob es DIE Pressekonferenz für das Solo Spinoff ist.

  16. Lill Maroo

    Zitat von http://www.moviepilot.de
    "Mit seiner Erfahrung in dramatischen wie komödiantischen Rollen könnte Alden Ehrenreich also genau der richtige Mann fürs Steuer des Millennium Falken sein. Regie beim Han Solo-Spin-off führen die The Lego Movie-Regisseure Phil Lord und Christopher Miller, die auch für den 21 Jump Street-Reboot verantwortlich zeichnen. Lawrence und Jake Kasdan schreiben das Drehbuch zu dem Han Solo-Film, der die Vergangenheit des Helden erkunden soll, bevor dieser Kontakt zu den Rebellen in Krieg der Sterne aufnahm. "

  17. Lightsabersword

    Das weis ich nicht, das kam bei den Prominews gestern auf RTL2 um 20:13 Uhr oder so, dachte das wäre schon durchgesickert, da wohl nicht habe ich es mal reingeschrieben hier, das passt doch gut. War einen Zusammenschnitt der nichtmal schätzungsweise eine Minute ging. Nur wenn die das bringen, dann wird da schon was dran sein, denke ich zumindest.

  18. DrJones

    @Light

    Ja, das stimmt.

    @Lill

    Danke für den Link. Ehrenreich wird es werden.

    Bin für heute raus. A guuts Nächtl, Mädels. 😉

  19. Lill Maroo

    Also ich hab mir jetzt nochmal die Bilder einiger Kandidaten angesehen.
    Ja …okay …Ingruber passt optisch schon sehr stark. Allerdings stellt sich die Frage ob er beim Casting war, und wenn ja wie er schauspielerisch rübergekommen ist. Es ist ja schließlich kein reiner Lookalike-Wettbewerb. Was nützt einem die Optik und der schöne Schein, wenn die geforderte Darstellung nicht ankommt. Und von den anderen hat jeder etwas für sich.

    Die Castingverantwortlichen werden sich bei der Wahl zu Ehrenreich schon so ihre ernsten Gedanken gemacht haben. Etwas Vertrauen sollte man denen schon entgegenbringen. Denn sie werden wissen was Sie tun.

    Mai 2018: Star Wars – Solo solo 😉

  20. ironheart

    Laut einigen US Seiten war “Ingruber“ gar nicht zum Casting eingeladen!!?? :-/ :rolleyes:

  21. Kyle07

    Endlich ist die Suche (voraussichtlich) zu Ende. Bin auf den neuen Solo gespannt.;)

    @ Darth Duster: "Mich würde aber schon interesieren, ob er mal beim Casting für die Rolle war."
    @ ironheart: "Laut einigen US Seiten war “Ingruber“ gar nicht zum Casting eingeladen!!?? *Schnute verzieh* *rollt mit den Augen*"

    Laut Ingruber’s Facebook Seite hat er am Casting teilgenommen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige