Anzeige

Rogue One // News

Der Neue mit dem Cape

vage Grundzüge einer neuen Figur für Rogue One...

MakingStarWars schilderte erste Erkenntnisse über eine neue Figur mit einem Cape:

Man enthält mir einige Details zu diesem Charakter vor, von dem ich annehme, dass er neu ist. Trotzdem finde ich ihn spannend. Es gibt einen neuen Schurken (jedenfalls nehme ich an, dass er ein Schurke ist; er scheint ein Anführer zu sein und einen gewissen Rang inne zu haben). Er scheint eine gewisse Wichtigkeit im Imperium zu haben, jedenfalls scheint man ihn zu verehren. Ich fragte, ob es sich dabei um Tarkin handele – man stellte mir dann die rhetorische Frage, ob Großmufti Tarkin ein feines Cape tragen würde oder nicht? Okay.



Also ein Schurke oder eine Person mit einer gewissen Wichtigkeit für das Imperium. Sein Hauptmerkmal ist ein gewaltiges, majestätisches weißes Cape mit einem Schlitz hinten. Im Film gibt es eine wunderbare Szene dieses Imperialen, in welcher er durch seichtes Wasser schreitet, wobei das angesprochene Cape hinter ihm herzieht. Es scheint sich bei der Figur um eine ältere männliche Person zu handeln.

Eine weitere Szene zeigt ihn, wie er durch Legionen von Sturmtrupplern und anderen Imperialen schreitet. Die Aufnahme soll an die Szene in Episode VI erinnern, in der sich der Imperator und Darth Vader treffen. Das Cape sieht daher wahrscheinlich recht gepflegt und eindrucksvoll aus.

So wie es klingt wird diese Figur nicht von Mads Mikkelsen gespielt. Mikkelsen trägt in Bezug auf sein Kostüm erdige Töne. Es gibt eine Aufnahme von ihm in einem eindrucksvollen goldenen Feld. Nach allem, was ich gehört habe, ist er also nicht der Typ im weißen Cape, außer, er verliert es später im Film oder so. Aber hey, immerhin haben wir einen Schauplatz zu ihm.

Ich habe von beeindruckenden Schnauzern gehört und ich sehe keinen Grund, warum es nicht auch beeindruckende Capes geben sollte. Ich weiß, das ist nicht gerade sehr viel, aber immerhin etwas.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Deerool

    Er war zumindest wichtig genug, um an der "Todestern-Konferenz" teil zunehmen. Anscheinend eine Besprechung mit der Führungsrige des Todesterns. Und da gehörte er anscheinend zu, trotz seines relativ niedrigen Ranges.

  2. GrandMoff

    @ Deerol:

    Das liegt daran, dass er 1. der höchste ISB-Vertreter auf dem Todesstern war und 2. ein besonderes Auge in Sachen Loyalität auf die Todessternführung haben sollte. Wir müssen uns mal vor Augen führen, dass ein Colonel vergleichbar einem Navy-Captain als Kommandant eines Sternzerstörers ist. Wie wir ja in der OT sehen könnten waren diese immer "ersetzbar" 😀

  3. ShadowEmpire89

    Hm,

    mit Rogue One hat Lucasfilm echt eine Mammutaufgabe vor sich.

    Einerseits muss der Film stilistisch sehr nahe an die OT kommern, denn im Gegensatz zu den Prequels oder den Sequels die in einer anderen Ära spielten, spielt Rogue One quasi direkt in OT Zeiten. Andererseits muss der Film aber auch nach heutigen Maßstäben unterhalten, das kann nur auf einen Kompromiss hinauslaufen und hoffentlich keinen faulen.

    Storytechnisch sieht es noch verzwickter aus, denn all das war man erzählt darf nicht zu bedeutend sein, denn sonst ergeben sich Wiedersprüche zu A new Hope, wenn dort Figur XY nie erwähnt wurde oder Ereigniss XY. Alles muss da schlüssig zusammenpassen.

    Was gerade im Hinblick auf den neuen Schurken schwierig wird, warum wurde nur Vader auf dem Todestern kritisiert und nicht eben jener Schurke dem die Pläne erst entwendet wurden? Warum wurde der entsprechende Angriff nie erwähnt?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige