Nach dem Leak heute Vormittag, hat EA jetzt auch offiziell den Trailer zum Starfighter Assault Modus von Battlefront 2 vorgestellt. Und es handelt sich nicht um den exakt gleichen Trailer, aber seht selbst:
Am interessantesten dürften hier die Kartennamen sein, die während des Trailers eingeblendet werden:
- The Unknown Regions: Resurgent Star Destroyer
- Endor: Death Star Debris
- Fondor: Imperial Shipyard
- Ryloth: Lucrehulk Battleship
- Kamino: Research Outpost
Ob das alle bei Veröffentlichung verfügbaren Karten oder nur eine Auswahl ist, wissen wir aktuell natürlich noch nicht. Interessant ist aber, dass keine der Raumschlachten aus den Filmen vorkommt. Einzig Ryloth stellt vermutlich eine Adaption der Schlacht aus The Clone Wars dar. Eventuell wurden die Filmschlachten hier einfach weggelassen, sie werden in Form der Seasons nachgereicht, oder sie werden tatsächlich nicht Teil des Spiels sein.
Außerdem bestätigt der Trailer einige weitere Heldenschiffe: Darth Vader (sehr wahrscheinlich in seinem TIE Advanced X1) und Luke Skywalker als Rot 5. Die Liste der bekannten Heldenschiffe besteht damit aus:
- Yodas Eta-2 Abfangjäger
- Mauls Scimitar
- Millenium Falke
- Slave I
- Lukes X-Wing (Rot 5)
- Vaders TIE Advanced X1
- Poes X-Wing (Schwarz 1)
- Kylo Rens TIE Silencer
Der Falke wird einen Sequel-Ära Skin haben und ebenso ist es möglich, dass die Slave I einen Prequel-Skin haben wird. Letzterer war zusammen mit Obi-Wans Delta-7 Aethersprite auf einer Konzeptzeichnung zu sehen. Obi-Wans Abfangjäger dürfte damit auch gute Chancen haben Teil des Spiels zu sein. Und weiterhin gibt es Kommentare, die in den Dialogen ab 0:38 Anakin und Ahsoka hören wollen. Ob es sich tatsächlich um die beiden handelt und wenn ja in welcher Rolle (Held oder Ansager) ist nicht bekannt.
Mehr erfahren werden wir am Montag, wenn EA im Livestream von der Gamescom ab 18:30 den Starfighter Assault Modus ausführlich vorstellt.
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Ich frag mich ob der ARC-170 endlich mehrsitzig sein wird. Das hab ich schon beim alten Battlefront vermisst.
Beim neuen wird das durch das Pick-Up-System aber wahrscheinlich schwierig…
"Endor: Death Star Debris" könnte für Episode IX ein Schauplatz sein. Zumindest war Endor hierfür im Gespräch soweit ich mich erinnere..
Sieht natürlich klasse aus, aber Yoda im Kampffighter verursacht Bauchschmerzen in mir. Ich ärgere mich noch immer, dass die Prequels aus diesem einst so würdevollen und in sich ruhenden Lehrer einen fragwürdigen Kampf-Gremling gemacht haben. Der Imperator und Yoda hätten nie ein Laserschwert in der Hand halten dürfen.
@WookieeRiot:
Das dürften alles Schauplätze aus der Kampagne sein, die ja eine imperiale Sicht auf die Zeit zwischen Episode 6 und 7 legt. Die Liste liest sich sehr nach allen dem Imperium wichtigen Orten in dieser Zeit.
Das sieht doch mal ziemlich cool aus!
Ich glaube auch, dass ich da Matt Lanter als Anakin Skywalker höre. Bei der weiblichen Stimme bin ich mir nicht so sicher, ob das Ashley Eckstein ist. Wäre natürlich cool.
Wäre doch cool, wenn es zu jeder Ära mindestens ein großes Addon/DLC gäbe. Wahrscheinlich wird es erstmal mit der ST losgehen. Crait mit Phasma und Finn ist ja schon angekündigt worden. Vielleicht kommen im selben Atemzug ja gleich auch noch ein paar weitere ST-Maps dazu.
Hätte aber auch nichts dagegen, wenn wir noch mehr PT-Planeten und -Helden/Schurken bekämen. Im Gegenteil! Grievous, Jango Fett und Dooku würde ich echt gerne spielen. Die Klonkriege bieten so unfassbar viele Möglichkeiten für coole Gefechte. Umbara wäre auch cool. War mit Abstand meine Lieblingsschlacht in TCW.
@ DreaSan, der mehrsitzige ARC könnte ja evtl wie bei Battliefield, durch nachträgliches joinen aus dem Squad möglich gemacht werden. Fänd ich auf jedenfall auch sehr cool nen Bordschützen dabei zu haben. Der 3. Platz wäre aber wohl dann auch nur ne reine Transportmöglichkeit oder halt garnicht vorhanden.
EchoN7: Der dritte Platz könnte für Lenkraketen genutzt werden oder für nach unten abwerfbare Bomben. Da könnte der Pilot das Ziel ja nicht so gut sehen.
Oder für das untere Heckgeschütz. Ich hab nie so richtig verstanden wie der Heckschütze das obere und das untere Geschütz gleichzeitig bedienen soll.
Geilo Mato. Sie haben sich ne Menge TCW und Rebells Synchronsprecher rangeholt. Selbst Sam Witwer ist dabei als Maul und vielleicht sogar the Emperor himself.
Sieht sehr gut aus. Mir sind aber die Bodengefechte noch viel wichtiger, vor allem der Walker Assault Modus. Hoth war immer meine Lieblingsmap. Ich hoffe sie realisieren diese mit mindestens drei Walkern, um auch wirklich ein Gefühl von Bedrohung rüberzubringen. Und dann auch bitte mehr offenes Feld mit Schützengräben etc, anstatt so komisch wie im ersten Battlefront. Bzw gerade das letzte Viertel der Map auf dem offenen Feld hatte es in sich.
Das Pick-Up-System ist doch Geschichte oder irre ich mich?
Ansonsten interessante Planeten! Woher kennt man Ryloth sonst noch? Der Name sagt mir was, aber ich komm nicht drauf. Gab es den Planeten nicht auch in Empire at War?
Zum ARC-170: Ach stimmt! Der war ja in Episode III von zwei Klonen besetzt. :0 Ist mir nie aufgefallen, dass dies in Battlefront II von 2005 gefehlt hat. 😀 Welche Funktion hätte denn überhaupt der zweite Klon-Pilot? Jedenfalls wird dieses zweite Cockpit höchstwahrscheinlich wieder fehlen. Im ersten Battlefront von EA und DICE war auch das Schleppkabel im Schneegleiter automatisiert.
Ansonsten stimme ich McSpain zu, dass die Auswahl der Maps sehr stark auf den Singleplayer hindeutet. Es ist nicht unüblich dass der Multiplayer sich auf Karten aus dem Singleplayer stützt.
Ja Pick Up System is dead.
@Kyle Ryloth ist die Heimatwelt der Twillek. Gab eine Schlacht um Ryloth während der Klonkriege und später im Bürgerkrieg gegen das Imperium. Von keinem geringeren als Cham Syndulla.
Zum Thema Anakin und Ahsoka… Also Ahsoka muss das aufjedenfall sein! Wenn die weibliche Klone ins Spiel einbauen haben die doch total verkackt, da es keine Weibliche Klone gibt… Ausserdem klingen beide meiner Meinung nach schon sehr nach Anakin und Ahsoka. Ich hoffe dass dazu morgen irgendwas gesagt wird. Eine Offizelle Bestätigung würde mich nämlich tierisch freuen.