Anzeige

Der Radio-Tatooine-Buchclub liest Battlefront

zwei Spiele, zwei Romane, zwei Buchclub-Zeitlinien

Knapp drei Monate nach intensiven Debatten über den Ahsoka-Roman und Thrawn meldet sich die Säule des deutschen Fandoms mit ihren Gedanken zu den beiden Battlefront-Romanen zurück:

Radio Tatooine

Buchclub 11 – In guter Gesellschaft des Zwielichts

Bevor auch für den Buchclub der Weg zu den letzten Jedi beginnt, haben wir uns für zwei Diskussionen über zwei sehr verschiedene Battlefront-Romane zusammengesetzt. Wenn auch ohne die einzige Battlefront-Spielerin unter uns. Das hier ist der Buchclub und so sind die Regeln.

Stattdessen führt diesmal Gaststar Ines (Mara Jade) die Diskussion sicher über die moralischen Abgründe des überraschend starken „Inferno Squad”, dessen emotionale Todesfälle ein bitter nötiger Lichtblick sind, nach all den kalten Todesfällen von „Twilight Company” – sowie einem Nihilismus, den Darth Nihilus als “überzogen” bezeichnet hätte. Der Byzantiner zieht die Konsequenzen.

Parallel, in der Buchkeller-Zeitlinie, sprechen Sissi und Tim über die News, als diese noch News waren, und diskutieren über Charakterentwicklung und Rennfahrer-Mythologie im Han-Solo-Comic. Erntet der Sammelband eine seltene Empfehlung? George Lucas hat bekanntlich die Originalzeichnungen erworben, aber manche Fanboys reden sich auch alles schön.

Wenn ihr direkt zu bestimmten Teilen der Debatte springen wollt, findet ihr auf RadioTatooine.de die gewohnten Zeitmarken. Auch Feedback könnt ihr direkt dort hinterlassen oder an den beiden anderen bekannten Anlaufstellen, bei iTunes bzw. direkt hier.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Snakeshit

    Zu „Twilight Company“ habe ich mich schon an anderer Stelle ausgelassen. Hier kann ich mich der 0-Sterne Wertung von Byzantiner uneingeschränkt anschließen.

    Bei der Inferno Squad Diskussion musste ich leider erstmal abbrechen, da das Buch noch auf meinem Lesestapel unangetastet liegt. Aber ich freu mich drauf. Dürfte, nach allem was man so hört, der deutlich bessere Videospielroman sein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige