Anzeige

Fanwerke // News

Der Radio-Tatooine-Buchclub widmet sich Kylo Ren

Vergangenheit, Zukunft und mehr mit Tim und Sissi

Der Radio-Tatooine-Buchclub setzt seine große Aufholjagd fort: In Folge 2 in nur 2 Wochen geht es abermals in die Zeit lange nach der Schlacht von Endor. Die heutige, streng kanonische Folge, dreht sich dabei komplett um Kylo Ren:

Radio Tatooine

Buchclub 15 – The Rise of Kylo Ren

Manche mögen die Sequel-Ära bereits zu den Akten gelegt haben, aber der Radio-Tatooine-Buchclub isst Akten zum Frühstück – und würgt sie kurzerhand wieder hoch! Diesmal auf dem Speiseplan: „The Rise of Kylo Ren”, eine Comic-Miniserie von Autor Charles Soule und Zeichner Will Sliney, in welcher ein sehr unausgeschlafener Ben Solo eine brennende Akademie zurücklässt, um sich den Rittern von Ren anzuschließen.

Dass man Projekte auch multi-tasken kann, beweist währenddessen Sissi, die sich von den Panaka Papers zurückmeldet und ein vermeintliches Comic-Review in eine halbe Kylo-Ren-Themenfolge verwandelt. Wir sprechen also über seine Vergangenheit und mögliche Zukunft bzw. zukünftige Vergangenheit – und sollten neue Veröffentlichungen eher knapp ausfallen, erklärt Sissi noch schnell, wie jeder von uns mit wenigen Handgriffen seinen eigenen Kylo Ren Comic zeichen kann.

Zeitmarken zum fokussierten Einstieg an Wunschstellen findet ihr auf Weltenfunk.de. Auf eure Gedanken zu den Ausführungen von Tissi freuen diese sich wie immer dort, bei iTunes oder auch direkt hier bei uns.
Der Buchclub kehrt demnächst wieder mit Artbook-Gedanken zu George Lucas‘ Sequels. Bis dahin gute Unterhaltung und einen schönen Sonntag.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Lasst doch mal den armen Hayden in Ruhe. 😆

    Ich finde es sehr interessant mal die Perspektive eines Sequel und Kylo Ren Fans zu hören. Leider schaffe ich es auch hiernach nicht wirklich die Begeisterung für diese Figur nachzuvollziehen. Für mich passt bei ihm alles vorne und hinten nicht, auch wenn ich die Episode VIII Version interessant fand. Und leider scheint der Comic meine Probleme nicht wirklich zu beheben, mal schauen, ob ich ihn lese. :-/

  2. loener

    Es war wie immer ein Vergnügen!
    Auch wenn der Comic selbst alles andere als Begeisterungsstürme bei mir ausgelöst hat, hat so eine tiefgründige Diskussion doch immer ihren Reiz.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Das große Experiment: Digitale Technik bei den Prequel-Dreharbeiten

Das große Experiment: Digitale Technik bei den Prequel-Dreharbeiten

Die Prequel-Trilogie stellte auch ein Experiment im digitalen Filmemachen dar. George Lucas blickt nach Episode III zurück auf seine Erfahrungen.

Prequels // Artikel

16/02/2006 um 12:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige