Anzeige

Literatur // News

Der Ruf der dunklen Seite

Die neue Comicreihe Jedi Quest

Dieser Artikel kommt von der offiziellen Seite:

Es ist einer der wichtigsten Schritte, den ein junger Padawan unternehmen muß – die Konstruktion seines ersten Lichtschwerts. Auf der kalten Welt Ilum wachsen natürliche Kristalle in einer Höhle, die von der Stärke der Macht berührt wird. Dorthin muß sich der Eingeweihte wagen und den machtvollen und häufig beunruhigenden Visionen des Durchreiseritus mutig trotzen.
Jetzt ist Anakin Skywalker an der Reihe. Während sein Meister Obi-Wan Kenobi ihn geduldig erwartet, tritt Anakin in die dunklen Grotten und steht Auge in Auge mit seinen tiefsten Ängsten. Die ernüchtendste Vision: der zornige Geist von Darth Maul, der Anakin mit der Macht reinen Hasses verspottet.
Dieses bedeutungsvolle Ereignis in Anakins Ausbildung nimmt in Jedi Quest seinen Lauf, der vierteiligen Comicreihe von Autor Ryder Windham und den Zeichnern Pop Mhan und Norman Lee, die diese Woche beginnt. Die Reihe berichtet ausführlich über eine gefährliche Mission, die von Kenobi und Skywalker unternommen wird, als sie vom Jedi Rat ausgesandt werden, um ein Colicoidisches Diplomatenschiff vor den Raubzügen des abscheulichen Piraten Krayn zu schützen. Es ist diese Mission, die Anakin unglaublich verwundbar machen wird – nicht nur gegen gewalttätige Piraten, sondern gegenüber dem unwiderstehlichen Ruf der dunklen Seite.

Jedi Quest Nr. 1 von Dark Horse Comics, soll die Zeitungsstände am Mittwoch den 12. September erreichen. Dieser Meilenstein unter den Comicreihen verbindet Anakins Leben zwischen den Ereignissen der Episoden I und II. Für mehr Informationen über Star Wars Comics, besucht die offizielle Dark Horse Website hier.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige