Anzeige

Solo // News

Der Solo-Kinoaufsteller

demnächst in unserer Galaxis

So richtig will die Marketing-Maschinerie um Solo – A Star Wars Story noch nicht in Schwung kommen, aber Lucasfilm spendiert uns heute immerhin ein kleines Appetitmach-Video mit dem Kinoaufsteller:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Solo kommt am 24. Mai ins Kino.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

91 Kommentare

  1. Rogue73

    Also das Teil ist ja mal richtig cool! Das die Marketing Offensive (noch) nicht richtig anläuft, versteh ich nicht so ganz. Man müsste doch meinen, dass bei einem Film, der oft in Negativschlagzeilen gesteckt hat, jetzt wenigstens mit frühzeitigen Merch die Lust des Fandomes etwas angeheizt wird

  2. OvO

    Ich denke Disney hat da angesichts der ganzen TLJ und SOLO Kontroversen schon irgendeine Bremse gezogen. Aber ich find das ehrlich gesagt auch ganz schön mal nicht so überflutet zu werden. Wäre wünschenswert, wenn man nun dabei bliebe. Etwas weniger Hype aber dafür auch etwas mehr Gelassenheit.

    Wenn der Film filmisch gut wird, kann ich mir vorstellen, dass es zwar nicht der Klassenschlager schlechthin ist, dafür aber ein Geheimtipp im Fandom wird. Bin gespannt drauf, was Kasdan uns noch zu bieten hat. Bin vom Trailer jedenfalls ziemlich angetan.

  3. Ilargi Zuri

    Wo kann man sich sowas besorgen wenn man kein Kino hat? Oder zumindest kein Kino das solche Aufsteller aus Platzgründen aufstellen kann?:( Könnte es mein Kino aufstellen, dann könnte ich wenigstens ein Foto davon machen und es dann so mit nachhause nehmen. Ein bisschen Gimp- und Fotoshop-Magie später wäre ich dann im Falken:D Schade das bei mir zumindest nichts daraus wird, Kino zu klein:(

    Aber echt cool

  4. JokinLightus

    @ Ilargi Surgi. Vielleicht hast du ja doch Glück. Gerade in kleinen Kinos kommen solche Aufstellter viel mehr zur Geltung. Im Cinedom in Köln sehen die immer aus, als hätte jemand "ein Bifi in die Turnhalle geworfen."

    Vielleicht haben die aber auch in der CD Abteilung beim Elektronichändler Deines Vertrauens irgendwas Ähnliches.

  5. StarWarsMan

    @Ilargi Zuri

    Schwer zu sagen wo man so etwas bekommt. Ich würde meinen vom Filmverleih. Ansonsten kannst Du einfach mal direkt bei Deinem Kino anfragen, ob sie Dir den Aufsteller geben. Fragen kostet nichts, und wenn Du rüberbringst, dass Du ein riesen Star Wars Fan bist, könnte es klappen. Hatte da schon mal Glück mit dem RO Aufsteller. 🙂

    @JokinLightus

    Bei den CDs?! Ilargi fragte nach einem großen Aufsteller. Den wirst Du nicht bei den CDs finden.

  6. Pre Vizsla

    würde es auch im Kino probieren, wenn der Film aus dem Programm ist oder die ersten Wochen rum sind wo der Aufsteller meistens nur da steht. Vorher am besten dann noch reservieren lassen, dass nicht ein anderere die selbe Idee hat und dann vor der Nase wegschnappt.

  7. Billy Dee

    Sieht doch cool aus.
    Ich bin auf den Film gespannt.:)

  8. Grausamer Ewok

    Ich habe auch das Gefühl, dass Disney bei SOLO nur mit angezogener Handbremse fährt.

    Anscheinend sollen die Toys jetzt auch erst im Mai kommen. :-/

  9. StarWarsMan

    Vielleicht hatten sie das Budget durch die Nachdrehs schon ausgereizt. Und nun mit halbem Marketing?

  10. BeTa

    Bei dem.film kommt keine Marketing kampange. Disney wird keinen Penny mehr für diesen Film ausgeben. Schon bei RO und TLJ war weniger los.

  11. George W Lucas

    @ BeTa:

    – "Schon bei RO und TLJ war weniger los."

    Hab ich anders in Erinnerung…

  12. Snakeshit

    Unglaublich. Wir hatten im Februar den Teaser, plus große EW Berichterstattung. Drei Wochen später wird wieder die große Marketingleere befürchtet…

    Das es dezente Änderungen im Ablauf der Kampagne gibt, ist aufgrund der Nähe zu TLJ wenig verwunderlich. Aber verglichen mit den anderen Filmen wären wir jetzt Stand Oktober, also kurz vorm großen Trailer, den wir bei „Solo“ genauso noch erwarten zu haben. Und damit beginnt dann standesgemäß die kurze, aber intensive Offensive. Wie bei den anderen Filmen halt auch werden wir uns im Mai vor TV Spots nicht retten können, und es dürfte noch weitere Artikelserien folgen. Entspannt euch doch mal ein bisschen.

  13. Rebellion

    Man ich hoffe der Film trifft dieses SW Gefühl so wie die Marketingkampagne.

    Der Film steht langsam im Verdacht "echtes" SW Feeling verbreiten zu können!

    Ich mag diese Pappaufsteller, sie haben diesen Retrocharme im Sinne eines Bravo-Starschnitt.

  14. George W Lucas

    Ich würde doch auch meinen, dass die Situation angesichts der Umstände normal ist. "Solo" wurde praktisch zwei Mal gedreht, was schon Nerven und Geld gekostet hat; hinzu kommt die kurze Zeit zwischen diesem und dem letzten SW-Film – natürlich hat man da kein halbes Jahr oder mehr, um Hype aufzubauen. Die Frage bleibt, warum Disney am Mai-Termin festgehalten hat. Das kann ich mir bis heute nicht beantworten.

  15. OvO

    @Rebellion:

    „Man ich hoffe der Film trifft dieses SW Gefühl so wie die Marketingkampagne. Der Film steht langsam im Verdacht "echtes" SW Feeling verbreiten zu können!“

    Bin mir nicht ganz sicher, ob wir darunter jetzt dasselbe verstehen, aber diesen Verdacht oder dieses Gefühl habe ich irgendwie auch.

    Nun dennoch kann man es kommen sehen, dass auch dieser Film das Fandom spalten wird, wenn auch nicht ganz so dramatisch natürlich. Aber tendenziell lässt sich beobachten, dass es hier zwei Perspektiven von Fangruppen gibt. 1. die Harrison Ford Brille und 2. die EU Legends Brille. Erstere werden wahrscheinlich eher leer ausgehen, denn der ständige Vergleich mit dem echten Han Solo kann die Illusion eigentlich nur kaputt machen. Letztere hingegen könnten hier voll abgeholt werden, zu denen ich mich auch zähle. Zumal der Trailer erahnen lässt, dass der Film das mitbringt, was ich an RO vermisst habe.

    @GWL:

    „Die Frage bleibt, warum Disney am Mai-Termin festgehalten hat. Das kann ich mir bis heute nicht beantworten.“

    Wenn Episode 9 nicht wieder zu Weihnachten käme, hätt ich dazu eine Theorie gehabt aber so machts eig kein Sinn. Zumal SOLO ja offenbar auch mit Winterlandschaften arbeitet…

  16. Rebellion

    @OVO

    Geständnis:

    Also ich muss zugeben ich habe mit EU Legends wenig oder besser gesagt nichts am Hut. Ehrlich gesagt ich weiß nicht mal was das genau ist. EU ist mir klar, aber die Spezifizierung Legends erzeugt bei mir ein Fragezeichen. Manche werden sich möglicherweise fragen, wie man sich mit SW beschäftigen kann und dann nicht genau weiß was mit Legends gemeint ist. Tja, jeder Jeck is anders!
    Nebenbei angemerkt, ich habe mal einen SW Roman (möglicherweise Legends?) namens Palpatines Auge gelesen.

    Was Solo angeht, da trage ich eher die H. Ford Brille und ich werde den neuen Solo Darsteller (habe den Namen gerade nicht präsent) auf Fordtauglichkeit abchecken.
    Ich werde mich aber nicht durch jede Kleinigkeit, die nicht eines HF würdig ist aus der Bahn werfen lassen. Zumal mir alles was ich bis jetzt gesehen und gehört habe durchaus zusagt und ich nicht mit der Erwartung ins Kino gehe einen Klon zu sehen;)

    Was ich bei Solo unter SW Feeling verstehe? Simpel: Han, Lando, Chewie und der Falke sind schon die halbe Miete.
    Alle noch unverbrauchter als in ANH bzw TESB, niemand ist desillusioniert (ST) und die Leichtigkeit einer E lV greift um sich!
    Dazu dieses stilistische 70er Gefühl… Hoffe auf mehr davon!

  17. leuchtmittel

    Welcher andere Film wird denn über 2 Monate vor Release mit einer intensiven Marketingkampagne beworben?
    Manche tun hier so als käme der Solo Film nächste Woche ins Kino.

  18. George W Lucas

    @ Rebellion:

    – „Also ich muss zugeben ich habe mit EU Legends wenig oder besser gesagt nichts am Hut.“

    Keine Sorge, ich seit etwa 2002 auch nicht mehr 🙂

    – „Ehrlich gesagt ich weiß nicht mal was das genau ist. EU ist mir klar, aber die Spezifizierung Legends erzeugt bei mir ein Fragezeichen.“

    Nach dem Disney-Deal 2012 wurde mit einigen Ausnahmen alles an EU-Material, was bis dahin erschienen ist, zu „Legends“ erklärt. Damit sollte den neuen Autoren, auch für die Filme, Freiraum zum Erzählen geschaffen werden. Nur die SW-Filme von Lucas sowie die Serien TCW und Rebels zählten weiterhin zum Kanon. „Legends“ deshalb, weil man die entkanonisierten Geschichten nicht komplett für nichtig erklären wollte. Sie bilden nun aber Legenden, also Erzählungen, die nicht historisch sind und nicht zur offiziellen SW-Timeline gehören, aber einen Kern Wahrheit in sich tragen können. So hat man sich die Option offen gelassen, bei Bedarf Elemente aus dem nun Legends-EU für den neuen Kanon zu adaptieren.

    – „Manche werden sich möglicherweise fragen, wie man sich mit SW beschäftigen kann und dann nicht genau weiß was mit Legends gemeint ist. Tja, jeder Jeck is anders!“

    Und selbst wenn es so wäre… Gatekeeping durch Fans ist grundsätzlich ätzend, also wer auch immer schief darauf schauen sollte, wen juckt´s 🙂

    – „Nebenbei angemerkt, ich habe mal einen SW Roman (möglicherweise Legends?) namens Palpatines Auge gelesen.“

    Ja, ist Legends. Und ich muss sagen zum Glück, auch wenn ich ihn damals als Kind gern gelesen habe. Nur muss ich wirklich nicht erzählt bekommen, wie sich Han und Leia in ihrer Wohung für einen Abendempfang schick machen… Legends zu recht 🙂

    – „Was Solo angeht, da trage ich eher die H. Ford Brille und ich werde den neuen Solo Darsteller (habe den Namen gerade nicht präsent)…“

    Alden Ehrenreich.

    – „…auf Fordtauglichkeit abchecken. Ich werde mich aber nicht durch jede Kleinigkeit, die nicht eines HF würdig ist aus der Bahn werfen lassen.“

    So soll es auch sein.

  19. Rebellion

    GWL

    Danke! zu so später Stunde. 🙂

    Übrigens:

    Sehr schön! Habe noch nie jemanden gehört, der diesen Roman auch gelesen hat und kann deine Äußerung dazu nur zustimmen. War mühselig zu lesen. „Aus dem Alltagsleben der galaktischen Helden“ 😉

  20. Snakeshit

    @Rebellion

    Uh, „Palpatines Auge“ war auch grausam. Da hast du echt Pech gehabt. Es gab deutlich, deutlich bessere Romane bei den Legends. Aber ich traf es auch nicht besser: Mein erster Roman war „Vor dem Sturm“. Rückblickend war er nicht ganz uninteressant, aber für einen ca. 12jährigen damals viel zu schnarchig. Politik, Kindererziehung und Lando der auf einem seltsamen Schiff rumkriecht.:D
    Danach waren Star Wars Romane für mich erst mal wieder erledigt. Ich kam erst Anfang 2000er wieder über die X-Wing und NJO Romane dazu zurück. So landete ich dann auch auf dieser Seite. Und bin geblieben…☺

  21. McSpain

    Mein Beileid an die Palpatines Auge Leser. Ich bin zum Glück mit der Thrawn Trilogie eingestiegen und dann bis 2005 geblieben. Aber so viel verpasst hat man nicht. Problem beim Topic: Gerade die Romane um den jungen Han sind mit das beste, dass das die Legends zu bieten haben/hatten.

    @PR-Experten:

    Einen Spot beim Superbowl zu bezahlen zählt also als Handbremse?

  22. McSpain

    @Rieekan78.

    Die Trilogie von Crispin meinte ich. Die Daley Bücher mag ich auch sehr aber die sind noch aus den abgedrehten Tagen des EU, aber haben ihren Charme.

  23. George W Lucas

    Die Brian Daley-Romane sind schon so lange her, ich kann mich überhaupt nicht mehr erinnern, was in ihnen passiert ist. Ich weiß nur noch, dass ich das Design des roten Taschenbuch-Umschlags geliebt habe, weil der so schön aus meinem SW-Bücherregal herausstach. Han Solo reiht sich eben nirgendwo ein!

    @ Rebellion:

    Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, damals von irgendwas wirklich enttäuscht gewesen zu sein. Das Legends-EU hatte seine speziellen Momente, aber alles in allem erinnere ich mich gerne an diesen Abschnitt meines lesenden Daseins zurück. „Flucht ins Ungewisse“ war mein Highlight, hat mich richtig gepackt.

    Überhaupt hüte ich diese paar Jahre zwischen meiner SW-Initiation 1993/94 und der PT in meiner Erinnerung wie einen Schatz. Das sind meine goldenen Jahre, alles war vom OT-Geist durchzogen, und sowohl Zukunft als auch Vergangenheit der Saga waren komplett meiner Fantasie überlassen. Die „Dark Times“ hatten auch ihr Gutes…

    Die späte Stunde, ja. Ich bin der Domian der SWU-User; wer fragen zu SW hat oder sich EU-Kummer von der Seele reden will, ich bin immer da 😉

  24. OvO

    Ich bringe die Solo Romane gerne mit den Lando Sachen durcheinander. In einen von beiden gings u.A. um irgendeine Pyramide oder so. Und ne Goldene Armee. Das war schon ziemlich weird.

    „Die Brian Daley-Romane sind schon so lange her, ich kann mich überhaupt nicht mehr erinnern, was in ihnen passiert ist. Ich weiß nur noch, dass ich das Design des roten Taschenbuch-Umschlags geliebt habe.“

    Ging mir genauso. Aber eher weil ich schlichte Designs einfach lieber mag.

    Das ist ähnlich wie bei CGI. Wenn etwas künstliches versucht versucht fotorealistisch zu sein wirkt es leblos. Wenn man jedoch versucht, was eigenes darzustellen, wirkt es lebendiger.

    Diese Knicks kommen mir ja seltsam bekannt vor. Könnte tatsächlich mein Altes sein, dass ich iwann mal verkauft habe….

    https://www.picclickimg.com/d/w1600/pict/263492452850_/Brian-Daley-STAR-WARS-HAN-SOLOS-ABENTEUER-auf.jpg

    Diese Version würde ich heute aber bevorzugen. Es hat so einen imperialen Hauch…

    https://www.picclickimg.com/d/w1600/pict/162917659115_/Han-Solos-Abenteuer-Nach-der-Ideen-und.jpg

  25. Rieekan78

    Ja ja, die Dark Times:
    OT auf VHS,
    die Zahn Trilogie,
    der Fantasy/Comicshop in der nächsten Großstadt
    und das ESWFC Journal of the Whills Magazin.
    Wir hatten ja damals nichts, also kein Internet. 🙂

    So dunkel war die Zeit gar nicht, schönes Beispiel eigentlich dafür,
    dass eine ständige Überversorgung von Material und Medien, keinen relevanten Mehrwert hat.

    Ich mochte immer diese Cover, mit den glorreichen Sieben vorne drauf:

    http://manoflabook.com/wp/wp-content/uploads/2013/05/Book-ReviewThe-Corellian-Trilogy-II-Assault-at-Selonia-Star-Wars-by-Roger-MacBride-Allen.jpg

  26. George W Lucas

    @ OvO:

    Antiquariat 😀

    @ Rieekan78:

    – "schönes Beispiel eigentlich dafür, dass eine ständige Überversorgung von Material und Medien, keinen relevanten Mehrwert hat."

    Zumindest nicht für jeden. Wer weiß, wie die Dinge stünden, wäre ich 20 Jahre später geboren…

  27. OvO

    @Rieekan:

    „So dunkel war die Zeit gar nicht, schönes Beispiel eigentlich dafür,“

    Also ich fands damals äußerst schlimm, dass man an soviele Dinge nicht rankam, weil man es beispielsweise importieren musste, weil man ein gewisses Alter noch nicht erreicht hatte, weil es einem elternseitig aus Prinzip verboten wurde oder weil einem vielleicht einfach das Geld fehlte. Das Internet hat bei all diesen Dingen große Abhilfe geschaffen und ich würde das Rad niemals wieder zurückdrehen wollen. Gerade im Bezug auf den musikalischen Bereich habe durchs Netz soviel kennengelernt, was sonst nicht möglich gewesen wäre.

    Zweifellos müssen Industrie, Unternehmen und Kunden der alten sowie neuen Generationen noch eine bessere Balance im Umgang mit diesen Dingen finden aber das ist auch nur ne Frage der Zeit.

    Edit:

    Man denke mal an Wookiepedia und deutsche Ableger. Das Star Wars so groß ist, war mir zuvor nie bewusst gewesen und wäre es mir bis heute nicht. Und diese Größe der Welt hat mich erst dazu veranlasst auch tiefer einzutauchen. Tiefer ins Franchise aber auch tiefer in den Dingen drumherum. Die Person Lucas, das Filmemachen usw.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige