Anzeige

Rebels // News

Der Soundmix für Star Wars: Rebels ist fertig

das verkündet Dave Filoni auf Twitter

Wir nähern uns mit immer größeren Schritten dem Ende von Star Wars: Rebels. Am Freitag hat Dave Filoni verkündet, dass der Soundmix abgeschlossen wurde:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Der letzte Soundmix für Star Wars Rebels ist fertig. Die Musik, das Sounddesign; es ist alles was ich mir erhofft hatte.

Am 19. Februar ist es soweit…


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Kyle07

    Puhh, mir fällt auf dass TCW nun bald 10 Jahre her ist. Wie die Zeit vergeht. Filoni war von anfang an dabei, oder?

  2. BeTa

    Ja, das war er aber ich hoffe, das sie für eine neue Serie, einen neuen starken Mann holen. Filioni hat durch die sehr schwache Rebels Serie seinen Credit bei mir komplett verspielt. TCW war echt gut aber Rebels hat uns bisher keinen Mehrwert geboten. Die Charaktere der Ghost sind total uninteressant und austauschbar. Lediglich die Folgen mit bekannten Charakteren waren sehenswert. Filioni sorgte auch für mich, zum Peinlisten Star Wars Moment seit dem Holiday Spezial. Ich sage nur singender Droide im Weltraum.

  3. CmdrAntilles

    Ich finde schade, dass Rebels zu Ende geht. Trotz kleinerer Schwächen (die Serie richtet sich einfach in erster Linie an Kinder), habe ich doch große Sympathien für die Crew der Ghost.

  4. BeTa

    Das die Serie an Kinder gerichtet ist stört mich überhaupt nicht genau so wenig stört mich der Animationsstyle. Mir ist wichtig, das eine Runde Geschichte entsteht, in der man mit den Charakteren mitfiebert. TCW hat das bei mir geschafft und mir persönlich sogar die PT aufgewertet aber was hat uns Rebels gebracht ? Die Serie hat sich nichts getraut. Man holte zu viele bekannte Charaktere in die Serie, so das die Ghostcrew viel zu wenig Zeit bekam um sich weiter zu entwickeln.

  5. Darth PIMP

    @BeTa

    Hey, der singende, wegtreibende AP war super! Das hatte was Arthouse mäßiges.

    Insgesamt bin ich mit der Serie zufrieden. Besonders die Verbindungen zur Rebellion und die Folgen mit Machtfokus haben mir gefallen. Durchhänger gabs auch hier wie bei TCW, aber nicht mal so drastische.

  6. McSpain

    Ich mochte die Folge mit und den singenden Droiden auch recht gern. Als Gag absolut passend und witzig wenn man sich drauf einlässt. Da stören mich andere Dinge an Rebels mehr. So richtig habe ich immer gewartet, dass die Serie die Handbremse löst und Gas gibt und das ist nicht passiert. Hoffe, dass Hera in ihren Auftritten im Kanon noch einiges abliefern wird.

    Es bleibt aber schade wie weit hinter den Möglichkeiten die Serie geblieben ist. Eine neue Animationsserie sehr gern. Auch von mir aus von Filoni, aber ich hoffe mit mehr Vorbereitungszeit, Planung und Budget.

  7. Snakeshit

    @McSpain
    "Da stören mich andere Dinge an Rebels mehr. So richtig habe ich immer gewartet, dass die Serie die Handbremse löst und Gas gibt und das ist nicht passiert."

    Ja, wirklich bedauerlich. Generell das man nicht mehr mit den Figuren gemacht hat, und ihrer Dynamik untereinander. Das geht schon damit los, dass zwischen Kanan und Hera irgendwie nichts passiert (sind die zusammen?). Interessant geht anders.
    Rebels hat sich wie TCW mit jeder Staffel gesteigert, aber anders als bei TCW war diese Steigerungskurve deutlich flacher.

    "Eine neue Animationsserie sehr gern. Auch von mir aus von Filoni, aber ich hoffe mit mehr Vorbereitungszeit, Planung und Budget."

    Ich würde mich gerne von diesem 20minütigen Format verabschieden. TCW und auch andere Animationsserien setzten dementsprechend vermehrt auf episodenübergreifende Handlungsstränge. Also entweder das, oder halt ein anderes Format, wobei ich natürlich weiß wie realistisch das für eine Animationsserie wäre.

    Aber gut, letztenendes wird da wohl, für mich, die Realsiere wieder interessanter. Rebels war, eigentlich auch wie TCW, ein Snack Star Wars für zwischendurch.

  8. Komenor

    @ Mc Spain Ich fand sogar eher, dass Rebels immer mal wieder für eine oder zwei Folgen den nächsten Gang einzulegen schien, aber dann sofort wieder die Handbremse anzog.

    Wirklich schade ist, dass gerade andere Serien, die eher an Kinder gerichtet sind, vorgemacht haben, dass Spannung, Handlung und tiefgründige Charaktere nicht nur bei erwachsenen Formaten möglich sind. Ich meine da z.b. Avatar.
    Und wirklich schade ist, dass die Serie dann einen eigentlich wichtigen und interessanten Teil der Timeline abdeckt. 😥
    Das wäre wirklich so viel besser gegangen.

  9. Kyle07

    Hmm, Rebels ist tatsächlich in erster Linie für Kinder, wenn man bedenkt dass TCW noch mit einer FSK-Freigabe ab 12 Jahren versehen war. Bei Rebels sehe ich gerade dass jegliche Folgen eine FSK 6 Freigabe haben.

  10. McSpain

    @Kyle07:

    Wirklich viel hat die Zielgruppe nicht automatisch mit der FSK zu tun. "Das Leben ist schön" ist auch ab 6 Freigegeben und sicher nicht "für Kinder" gemacht.

    Das es eine Kinderserie ist kann man daran festmachen, dass es von und für einen Kinder/Jugend-Sender produziert wird. Die FSK ist in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr lockerer geworden und daher würde mit Sicherheit auch TCW heute nur ein FSK 6 bekommen und kein 12 mehr.

  11. Snaggletooth

    TCW habe ich erst angefangen zu gucken, da war TFA schon raus. Und ich musste feststellen, dass die Serie vor allem den großen Nachteil hat, die Sequel-Trilogie ganz schön Fantasie- und Einfallslos aussehen zu lassen. Bei der Vielfalt an neuen Geschichten und Figuren fällt es besonders auf, wie stark die Sequels einfach Motive und Ideen aus der OT kopieren.

    Mit Rebels, muss ich gestehen, konnte ich nie was anfangen. Für mich waren nach Episode III bis auf Obi Wan und Yoda alle Jedi tot. Da wollte ich keine Lichtschwertkämpfe mehr sehen (außer natürlich die aus der OT).

  12. Parka Kahn

    Ein neuer starker Mann oder eine neue starke Frau wäre schon mal etwas. Es ist einfach eine Schande, wenn man sich einen Anime wie Fullmetal Alchemist Brotherhood ansieht oder eine westliche Serie wie Steven Universe und dann zu Star Wars wechselt. Es wirkt als hätte Filoni die Entwicklung der letzten zwanzig Jahre im Fernsehen und darüber hinaus völlig verschlafen, selbst wenn man sich nur die Dinge ansieht die vor allem mit Kindern im Hinterkopf gemacht werden. Ich verfolge Rebels ja hin und wieder, wenn es mal etwas interessantes bringt aber selbst Thrawn konnte am Ende der Serie kaum helfen. Es ist als könne man ums verrecken keine Antagonisten schreiben, die nicht dem Villain of the Week Klischee entsprechen, selbst wenn man sich einer Vorlage wie Thrawn bedient. Und ein neuer Kopf, der auch ein Konzept verfolgen kann wäre nicht verkehrt. Rebels sollte eigentlich mal die Bildung der Allianz beschrieben (irgendwie scheint der Begriff auch in Vergessenheit zu geraten), das ist ein galaktischer Umfang, stattdessen fokussiert sich die Serie vor allem auf Lothal, die Ghost-Crew und Ezras Jedikram. Allgemein hat es der Serie nicht gut getan, dass Filoni nicht loslassen konnte und am Ende Rebels zu einer Art TCW Sequel verkommen ließ, in der das Imperium genauso stupide daherkommt wie zuvor die Droiden, mitsamt entsprechenden Kommentaren.
    Dementsprechend würde ich mich sehr freuen, wenn man einen Neuanfang schaffen würde aber ich fürchte es scheitert schon daran, dass man diesen gar nicht wagt und Filoni in seinem Sessel zu tief sitzt als dass irgendjemand sich trauen würde für eine neue Serie einen neuen Kopf zu suchen, nicht anders wie mit John Williams.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars in der Hiphop-Kultur

Star Wars in der Hiphop-Kultur

Autor Constantin Gillies zeigt Euch, dass Star Wars auch vor der Hiphop Kultur nicht Halt gemacht hat und hier auf witzige und/oder kreative Art aufgegriffen wird.

Vermischtes, Fans // Artikel

12/04/2008 um 17:48 Uhr // 0 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige