Anzeige

Der Soundtrack von Das Erwachen der Macht jetzt im Handel

Neue Melodien von John Williams

The Force Awakens SoundtrackAb heute, einen Tag nach dem Deutschlandstart von Das Erwachen der Macht, ist der Soundtrack zum Film erschienen, und zwar in der Standardausgabe und einer „Limited Deluxe Edition“, die im Digipack daherkommt.

Die CD ist inhaltlich jedoch identisch und umfasst folgende Tracks:

  1. Main Title and the Attack on the Jakku Village
  2. The Scavenger
  3. I Can Fly Anything
  4. Rey Meets BB-8
  5. Follow Me
  6. Rey’s Theme
  7. The Falcon
  8. That Girl with the Staff
  9. The Rathtars!
  10. Finn’s Confession
  11. Maz’s Counsel
  12. The Starkiller
  13. Kylo Ren Arrives at the Battle
  14. The Abduction
  15. Han and Leia
  16. March of the Resistance
  17. Snoke
  18. On the Inside
  19. Torn Apart
  20. The Ways of the Force
  21. Scherzo for X-Wings
  22. Farewell and the Trip
  23. The Jedi Steps and Finale

Bei Amazon.de könnt ihr sowohl Standardausgabe als auch die Limited Deluxe Edition bestellen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

114 Kommentare

  1. McSpain

    Ein paar Leute auf Twitter deuten an, dass in Reys Theme ein Hinweis auf ihre Figur und ihren Ursprung versteckt sei. Ich bin quasi Taub für Feinheiten in Musik, weiß da jemand mehr?

  2. selesnya

    Ich warte leider noch immer auf meiner Hermes-Lieferung =(

    Freue mich aber sobald der OST da ist ihn anhören zu können 😀

  3. Nicodemus

    Schöner Soundtrack, aber meilenweit von den Klassikern entfernt. Kein Thema bleibt wirklich im Kopf.

  4. pewpewpew

    ich kopier hier einfach mal meinen Beitrag aus dem anderen Thread hin: 😀

    Von vielen wird ja auch der Score kritisiert und ich muss zugeben, dass er in der zweiten Hälfte irgendwie ein wenig in den Hintergrund geriet.
    Aber auch wenn vielleicht nicht alle Melodien von Beginn an so eingängig erscheinen wie vielleicht manche der PT, so muss ich sagen, dass ich den Score großartig finde. Und ehrlich gesagt erscheinen mir die eingängigen Melodien von 1999 heute irgendwie geradezu plump zu dem was Williams bei TFA abgeliefert hat.
    Rey’s Theme ist einfach grandios. So gefühlvoll, so wunderschön, so sehnsuchtsvoll. Und fast klingt es, als hätte sich Williams von einem anderen Altmeister inspirieren lassen – ich meine da Ennio Morricone herauszuhören. Doch dann verbindet er diese nostalgische, westernartige Melodie mit seinen altbekannten Stilmitteln und seiner eigenen Dramatik. Die Melodien drängen sich einfach nicht auf. Aber ich bin mir sicher sie wachsen einem ans Herz.

  5. STARKILLER 1138

    Nach mehrtägiger Abstinenz schreibe ich mal wieder hier ein bisschen …
    … es ist nach wie vor schwer, meine Gefühlswelt komplett zu ordnen. Ich bin echt überrascht, fast geschockt, wie die anderen hier jetzt schon so endgültig feste Meinungen aufsagen können – ich kann es noch nicht wirklich (was vllt. überraschen mag, bedenkt m,an, wie schnell ich in den letzten Wochen etwa zu SWR schreiben konnte, aber das ist nicht das Gleiche).
    Ich muss definitv noch mal reingehen (ist ja schon geplant). Aber ohne 3D.

    Das mal eben so am Rande, jetzt mehr OnTopic:
    Hier muss ich momentan sagen, dass mir leider kaum was vom Soundtrack hängen geblieben ist, aber das ist auch beim ersten Schauen relativ schwer. Trotzdem, ich glaube momentan nicht an die Klasse der PT oder OT, etwas bedauerlich … (kann noch werden, aber ich weiß nicht so recht).

  6. H0wlrunner

    @pewpewpew

    Schöne Kurzrezension *applaudier* Ich werde mir die CD auch gleich zulegen. Hat die Special Edition nun ein paar Tracks mehr?

  7. KokaBlatt

    Hab mir gerade auf Google Play gekauft und direkt runter geladen.
    Finds gelungen vom abmischen und mastering. Nicht zu laut gemastert. Keine übersteuerungen usw Loudness War ist eh Out. Ich mische selber Gesang und Rap Beatz und Pop Musik ab deswegen höre ich da genau hin.

    Snoke ding find ich extrem cool. Schön düster.
    Auch die anderen dinger sind Geil.

  8. Nicodemus

    ich habe jetzt ca. 5 mal "Rey’s Theme" gehört und glaube langsam, dass dieser track doch etwas ganz besonderes ist. er gefällt mir inzwischen wahnsinnig gut.

  9. Chewie04

    da ich den Film leider noch nicht sehen kann, höre ich den Soundtrack rauf und runter. 😀
    Rey´s Theme ist grandios! BB-8 meets Rey hat aber auch was zauberhaftes und erinnert mich sofort an Disney 😆
    Mein Lieblingstrack is aber weiterhin der Anfang von The Jedi Steps and Finale, wahrscheinlich beeinflusst durch die Trailer.
    The Falcon finde ich auch interessant weil ich schon beim Hören mir bildlich vorstellen kann wie der Millenium Falke auf der Flucht vor den TIE Fightern ist! Bin gespannt wie sich das dann mit den richtigen Bildern dazu anfühlt.

    Alles in allem ein gelungener Soundtrack, der aber natürlich nicht an die alten heran kommen kann.

  10. George Lucas

    Für alle, die sich für so etwas interessieren (eine News auf dieser Seite wird es nicht wert sein): TFA gehört zu den 112 Filmen, die sich in der Kategorie "Beste Original Musik" für den Oscar bewerben.

    http://www.awardscircuit.com/2015/12/17/100501/

    Das ist viel Konkurrenz, und ich glaube nach wie vor nicht, dass er für eine Nominierung reichen wird. Das einzige Argument, das meines erachtens zur Zeit dafür spricht, ist, dass dies das einzige Mal ist, das Williams auf der Liste auftaucht, und die Academy of Motion Picture Arts & Sciences (AMPAS) der Zugkraft dieses legendären Namens immer wieder gerne erliegt. Was natürlich kein besonders starkes Argument ist. Und selbst im Falle einer Berücksichtigung gibt es ja noch eine Hürde, die TFA kaum nehmen wird: genug Stimmen auf sich vereinen, um ausgezeichnet zu werden. Williams´ letzter Oscar ist auch schon über 20 Jahre her (für Schindlers Liste).

  11. dmhvader

    Ich klapper nachher mal die CD-Regale in diversen Läden bei uns ab!
    Obwohl ich den Score im Film nicht sonderlich auffällig fand, gebe ich der Musik eine Chance, denn oftmals muss man sich echt reinhören. Und außerdem gewinnt der Film auch an Intensität, wenn man den Soundtrack schon verinnerlicht hat! Und ich will den Film ja die Tage noch ein paar mal schauen.:)

  12. SW-Fan

    Gibt es rein optisch einen Unterschied zwischen der Standardversion und der Limited Deluxe Edition? Bei mir war nämlich kein Poster dabei obwohl ich die LDE gekauft hab. Die Aufmachung sieht aber schon so edel aus als währe es die LDE, zumindest ist ein Booklet mit dabei. Bitte um Hilfe!

  13. TiiN

    Ist das nun tatsächlich das finale Cover?

    Ich werde mir den Soundtrack erstmal nicht kaufen. Hat mich im Kino kaum beeindruckt, mal gucke wie es mir nach der 2. und 3. Sichtung geht.

    @George Lucas

    Die Academy hat ihre eigenen Gesetze, von daher würde ich es nicht ausschließen…. aber eine Nominierung würde mich schon überraschen.

  14. Thrawn Kenobi

    Rey’s Theme ist echt wunderschön. Aber das absolute Highlight ist The Jedi Steps, ich hatte so eine Gänsehaut im Kino, toller Moment.

  15. Lord Galagus

    @McSpain:
    "Ein paar Leute auf Twitter deuten an, dass in Reys Theme ein Hinweis auf ihre Figur und ihren Ursprung versteckt sei. Ich bin quasi Taub für Feinheiten in Musik, weiß da jemand mehr?"

    Bei "Rey’s Theme" ist mir keine Besonderheit aufgefallen, allerdings gibt es eine Verbindung zwischen "Kylo Ren’s Theme" und dreier bekannter Melodien aus der OT:

    SPOILER
    Mir ist aufgefallen, dass es von der Notenfolge ein wenig an "Han Solo and The Princess" und "Princess Leia’s Theme" erinnert, was inhaltlich natürlich total Sinn macht. Es ist quasi eine dunkle Variation der beiden Themen seiner Eltern. Von den Instrumenten her erinnert es natürlich etwas an "Darth Vaders Theme". Auch kein Wunder.
    SPOILER ENDE

    Ich bin kein Musikexperte, daher kann ich dir nicht sagen, wie man diese Verwandtschaft bezeichnet, aber ich würde behaupten, dass ich sie gehört habe. Bilde ich mir aber vielleicht auch nur ein. Was meint ihr?

  16. George Lucas

    "Scherzo for X-Wings" ist wohl der geilste Track-Titel eines SW-Soundtracks, neben "Binary Sunset" 🙂

  17. selesnya

    @Lord Galagus:
    ich kann mir schon vorstellen, dass es dort eine musikalische Gemeinschaft gibt. Das Theme von Anakin war ja auch eine abgewandelte Version des Imperial March. Also wieso nicht auch hier.

    BTW Hermes war immer noch nicht da 😥

  18. Kyle07

    Der Film war einfach spitze gestern. Zum Soundtrack muss ich sagen, dass er neuartig aber dennoch klassisch war in der ersten Hälfte. Wie die Musik in der zweiten Hälfte des Filmes war, hab ich nicht mehr in Erinnerung. Der Soundtrack ist klassisch, aber nach einmal schauen ist mir kein Lied hängen geblieben, bis auf die Wiederverwendungen aus der OT.

    Es gab nichtmal den Imperial March. Was ich ganz cool finde, hatte schon Sorge dass dieser over-used wird.

    Der Soundtrack ist ganz böse gesagt der schwächste der bisherigen sieben Star Wars Filme. Aber vllt. ändere ich diese Meinung wenn ich den Film nochmals sehe. Ich erinnere mich daran, dass mir der RotS Score damals auch recht fremd vorkam. Das wird sich mit der Zeit bestimmt ändern.

    Aber keine Ahnung, der Score ist etwa wie der von Indy 4. Es steckt Williams drin. Aber was ganz neues revolutionäres und bombastisches ist nicht enthalten.

    Alle sprechen von Rey’s Theme, welchen ich auch nicht in Erinnerung habe. War er so besonders? Jedenfalls fand ich die Szenen mit Rey alle sehr positiv. Da hat der Soundtrack bestimmt unbewusst mitgeholfen.:D

    Hmm also ich hole den Soundtrack nicht. Noch nicht. Mal sehen.

  19. selesnya

    @Kyle07:
    Der Imperial March ist mir einmal im Film aufgefallen. Wenn Kylo zu Vaders Maske redet. Zwar nur ganz seicht, aber dieser war zu hören.

    @George Lucas:
    Ich rede mir die ganze Zeit auch schon Obi-Wans Worte: Patience, Use the Force. Think 😆

  20. Lord Galagus

    Den Soundtrack gibt es auch legal auf Spotify… falls ihr da einen Account haben solltet, könnt ihr ihn auch dort hören.

  21. selesnya

    @Lord Galagus: Besitze ich zwar, aber es ist nicht das selbe. Das erste Mal eine CD hören ist für mich immer noch magisch. Die CD einlegen und dann durch das Booklet blättern. 😀

  22. loener

    Das ist nun aber enttäuschend, dass die angekündigten Bonus Tracks nicht auf der LE CD sind, dann hätte mir die Standard auch gereicht :/
    Leider natürlich schon ausgepackt und damit vom Umtausch ausgeschlossen.

  23. Lord Galagus

    @selesnya
    Du, bin da ganz bei dir. Ich hab auch die CD wie von allen Star Wars Soundtracks.

    Aber für all diejenigen, die keinen CD-Player haben, für unterwegs oder die sich erstmal auf legale Weise einen Eindruck vom Score machen wollen, ehe sie eine CD kaufen, ist Spotify eine gute Alternative.

  24. sirsmokealot

    So nach 15 Jahren mitlesen muss ich mich doch mal anmelden.
    Ich höre mir den Soundtrack gerade quer beet durch und kann mich alleine schon für Reys Theme und der Scavenger absolut begeistern. Die Melodien mögen nicht mehr ganz so dominant und "hitlastig"sein, wirken für mich dafür aber wesentlich reifer. Das reinhören macht mir viel Spass. Sehr gelungen.

  25. Kyle07

    @ selesnya: Oh stimmt. Ist natürlich passend. Finde es aber gut, dass nichtmal die Erste Ordnung einen Imperial March hat, nichtmal eine Abwandlung davon. Finde ich echt toll. Unterstreicht nochmal dass die ST weder die PT ist, noch die OT. Trotz vieler OT-Referenzen, ist es dennoch ein komplett neues Kapitel.

    Oh man war der Film toll.:D

    @ sirsmokealot: Herzlich Willkommen. 15 Jahre mitlesen ist ja eine verdammt lange Zeit. Aber kein Wunder dass ma genau jetzt bei TFA nicht wiederstehen kann nur mitzulesen.:D

  26. Y Wing Gold1

    Wenn die Bonustracks nicht auf der Deluxe Edition CD sind, wo sind sie denn dann?
    Oder war das nur eine Vermutung, dass von der Stunde an zusätzlichem Soundtrack ein Teil veröffentlicht würde? (Was ja eigentlich keinen Sinn macht, da noch nichtmal der vollständige im Film verwendete Score zu kaufen ist).

  27. pewpewpew

    meine Highlights des Scores so far sind (nicht unbedingt in der Reihenfolge):

    o The Scavenger / Rey’s Theme
    dominiert vom gleichen Thema aber mit Variationen am Anfang und Ende

    o Torn Apart
    Arbeitet auf einen Wendepunkt in der Mitte zu und erreicht dann eine ungeheure Dramatik.

    o The Starkiller
    Benutzt das gleiche Thema aus der zweiten Hälfte von Torn Apart. Sehr emotionales und von Streichern dominiertes Stück

    o March of the Resistance
    Ein sehr John-William-esques Stück. Fast schon das Gegenstück zum Imperial March.

    o The Abduction
    Der Anfang ist bedrohlicher als alles was mir gerade aus anderen Star Wars Scores in den Kopf kommt.

    o The Jedi Steps
    Schon im Vorfeld bekannt und sehr geheimnisvoll.

  28. loener

    @ Y Wing Gold 1: Das scheint offensichtlich eine Fehlinfo gewesen zu sein, schade um den Aufpreis. Nächstes Mal schau ich auf SWU bevor ich Pakete auspacke 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige