Anzeige

Der Soundtrack von Das Erwachen der Macht jetzt im Handel

Neue Melodien von John Williams

The Force Awakens SoundtrackAb heute, einen Tag nach dem Deutschlandstart von Das Erwachen der Macht, ist der Soundtrack zum Film erschienen, und zwar in der Standardausgabe und einer „Limited Deluxe Edition“, die im Digipack daherkommt.

Die CD ist inhaltlich jedoch identisch und umfasst folgende Tracks:

  1. Main Title and the Attack on the Jakku Village
  2. The Scavenger
  3. I Can Fly Anything
  4. Rey Meets BB-8
  5. Follow Me
  6. Rey’s Theme
  7. The Falcon
  8. That Girl with the Staff
  9. The Rathtars!
  10. Finn’s Confession
  11. Maz’s Counsel
  12. The Starkiller
  13. Kylo Ren Arrives at the Battle
  14. The Abduction
  15. Han and Leia
  16. March of the Resistance
  17. Snoke
  18. On the Inside
  19. Torn Apart
  20. The Ways of the Force
  21. Scherzo for X-Wings
  22. Farewell and the Trip
  23. The Jedi Steps and Finale

Bei Amazon.de könnt ihr sowohl Standardausgabe als auch die Limited Deluxe Edition bestellen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

114 Kommentare

  1. RebelAlliance89

    So Leute, ich habe mir den Soundtrack nun auch gekauft und wenn er gleich endlich fertig geladen ist werde ich entspannen, ihn mir anhören und von meinem neuen Lieblingsfilm träumen. 🙂 Beim zweiten mal schauen habe ich viel mehr auf den Soundtrack geachtet und die wiederkehrenden neuen Themen und Elemente sind mir schon richtig vertraut vorgekommen. Denke dass die ganzen Melodien schon bald genauso für mich zum SW Universum gehören, wie die Songs der beiden Trilogien. Wünsche euch allen viel Spaß mit dem OST!

    Mal noch ne kurze Off-Topic-Frage: Kommt jetzt eigentlich bald der Countdown zu Episode VIII, oder erst mal der zu Rogue One? 😀 Mir fehlt es irgendwie rechts auf dem Bildschirm ungeduldig auf eine Zahl zu schauen…. 😀

  2. Snakeshit

    Im Starkiller Track und später in Torn Apart versteckt sich doch klar noch ein bisschen was vom JFK Soundtrack. Gefällt mir sehr gut. Sehr emotional.

  3. selesnya

    Meiner ist auch endlich angekommen. Höre ihn gerade aktuell. So stark wie ich ihn in Erinnerung hatte. Sogar noch stärke. Ich finde er hebt sich von den aktuell sehr simplen gehaltenen Scores kräftig ab. Ich erkenne John Williams darin. Bin aktuell bei Maz’s Counsel. =)
    Und die Aufmachen er LE ist wunderschön. Ich steh eh auf Digipacks 😀

  4. Darth Ranck

    Die Szene wo kylo zu vaders Helm spricht ist wohl nicht drauf, wo man die altbekannte Melodie hört wenn die Kamera vaders verbrannten Helm zeigt ?

  5. Lord Galagus

    @Darth Ranck:
    Als großer Fan des "Imperial March/Darth Vaders Theme" muss ich leider sagen: Nein… ist leider nicht auf der CD 🙁

  6. Tyularik

    Mein Soundtrack ist auch gerade angekommen aber ich bin schon etwas überrascht, dass man Störgeräusche wie Räuspern und Füßescharren nicht ausgefiltert hat. Z.b. bei Track 2 „The Scavenger“ ab 0:50 ist dies für mich sehr störend und für so eine teure Produktion auch untypisch.

  7. loener

    @Tyularik: Das wäre in der Tat ein starkes Stück, muss sebst erst noch reinhören, vielleicht morgen oder heute zum Einschlafen.

  8. selesnya

    So fertig gehört.
    Das die Credits sehr ruhig nur mit Piano aufhören. großartig

    Großartiges Stück Musik. Sehr sehr starke Kompositionen. Hatte beim Track "Starkiller" aber vom Gefühl etwas eine Ähnlichkeit mit "Anakins Betrayal" und "The Immolation Scene".
    Ist nicht schlechtes. Mir gefallen diese Stücke sehr gut weil sie so gefühlvoll sind. Musikalisch finde ich ist der Score auch eine wirklich hervorrande Mischung aus guten Stücken der PT (March of the Resistance), der OT (die bekannten Stücke) und natürlich neuem Material. Allgemein sehr gut gelungen.
    Das dieses Mal zum ersten Mal nach TESB ein Piano/Flügel zum Einsatz gekommen ist. Atemberaubend.
    Vielen Dank Mr. Williams. Ich verneige mich.

    Um 21 Uhr geht es ja dann ein 2. Mal in TFA und dann endlich in OV und 2D. Die Musik werde ich nun bestimmt anders wahrnehmen.

  9. MarcelloF

    Die Musik der Band in Maz Kanatas Schloss scheint auch nicht drauf zu sein. Schade.

  10. Emperor Bane

    Habe den Film noch nicht gesehen (also KEINE spoiler!) aber habe mir den Score schon angehört und muss leider sagen das es der mit Abstand schwächste SW OST bisher ist. Ich mein sicher ist es ein anständiger und kein schlechter Score (John Williams ist nunmal eine Klasse für sich) aber für einen Star Wars Soundtrack fand ich das ganze sehr ernüchternd. Von den neuen Themes bleibt allerhöchstens Reys Theme hängen aber selbst dieses klingt für mich mehr nach Harry Potter als Star Wars (allein durch die sehr ungewöhnlichen Klavierklänge). Die anderen neuen Themes sind okay, haben aber einfach nichts besonderes und bleiben überhaupt nicht hängen oder verursachen ein "Whoa" Gänsehautgefühl. Da hatten die Prequel OSTs deutlich mehr Highlights an neuen Themes. TFA wirkt mehr so als wolle er die alte Qualität emulieren, wirkt dabei aber irgendwie mehr wie eine minderwertige Nachahmung. Bestes Beispiel ist Snokes Theme. Eigentlich cool und düster aber es wirkt trotzdem einfach wie eine schlechtere Version des Emperor/Sith Theme. es fehlen einfach diese SW-typischen einpräsamen und emotionalen Momente und Themes. Selbst der Imperial March ist kein einziges Mal zu hören!!!

    Vllt. sind diese ja aber auch einfach nur nicht auf der CD gelandet sind aber im Film das kann ich erst Montag beurteilen.

    Wenn dieser OST glänzt dann wenn die alten Themes zum Zuge kommen. Wenn das Rebel Theme während der Actionszenen ertönt, das Force Theme anklingt (wobei dieses leider nie komplett ausgespielt wird) oder allen voran im Han and Leia Track wenn Williams "The Smuggler and the Princess" zum besten gibt – dann schlägt das Herz wie von sinnen.

    Es ist kein schlechter Soundtrack aber von einem neuem SW Soundtrack habe ich mir viel, viel mehr erwartet. Ich muss gestehen da fand ich in den letzten jahren Soundtracks wie Man of Steel, Transformers 3 und 4 (haltet von den Filmen was ihr wollt aber die Scores von Jablonsky sind der Hammer!!), Game of Thrones deutlich besser und einprägsamer. Und das ich das sagen muss schmerzt mich schon sehr. Ich mag es kaum sagen wollen aber es kann einfach sein das Williams einfach nicht mehr die Magie von früher hat. Der Mann ist ja auch schon weit über 80 und macht das schon seit so vielen jahrzehnten.

    Keines der Tracks und neuen Lieder ist schlecht aber es bleibt auch so gut wie nichts hängen oder verursacht Gänsehaut. Da erreicht absolut nichts die Qualität eines Duel of the Fates, Qui-Gons noble end, Imperial March, Yoda Theme, Binary Sunset, Force Theme, Throne Room, Emperors Theme oder sogar Across the Stars und Battle of the Heroes. Da war Revenge of the Sith wirklich der mit Abstand bessere Score.

    Vllt. liegts auch daran das Lucas mit dem Williams immer so eng zusammenarbeitete nicht mehr die Richtung vorgab bei der Musik. Vielleicht wollte Abrams etwas haben was einen anderen Stl hat. Ich weiss es nicht.

    Ich weiss noch nicht wie der Film selbst ist aber die Musik konnte meine Erwartungen beim besten Willen nicht erfüllen.

  11. General Hux

    Also ich hatte eigentlich nicht vor den Soundtrack schon so früh zu holen – aber beim heutigen Einkauf in der Stadt habe ich in "zufällig" mitgenommen…
    Auch das Visual Dictionary hätte ich gleich mitgenommen – hätte ich es nicht schon im Internet vorbestellt gehabt, naja. Ich habe aber mal kurz reingeschaut und vom ersten Betrachten schon mal ein paar interessante Infos aufgeschnappt. Daher freue ich mich wenn auch endlich das in meinen Händen halten werde.
    Rey ist z.B. im Film 19 Jahre alt. 😉

  12. Emperor Bane

    „Rey ist im Film 19 jahre alt“

    Hm genau wie Anakin in Episode II und Luke in Episode IV. Zufall? (War ne rhetorische Frage, bitte keine Spoiler Antwort^^);

  13. thinktank

    Was sich bei den Prequels schon angekündigt hat, setzt sich fort. Im Altwerk von John Williams findet man in jedem seiner Soundtracks ein, zwei schöne Themen, aber das wars dann auch schon.

    Weit entfernt von seinen Star Wars Tracks der OT, wo jedes Stück ein Klassiker war.

  14. George Lucas

    @ thintank:

    Da muss ich dir… zustimmen.

    Was den Vergleich mit der OT angeht, der sich notwendigerweise aufzwingt, habe ich so etwas kommen sehen. Ich muss mir den OST noch einmal genauer anhören, bevor ich irgendetwas von Bedeutung sagen kann. Aber überrascht bin ich darüber nicht, denn wie du sagst, ist das bei Williams schon etwas länger so.

  15. Insidious

    Hallo,

    sehe ich das nun richtig, dass die Deluxe Version des OST diesselben Tracks wie die normale Version hat? Fehlt dieses bombastische Lied aus dem Trailer komplett?:cry:

  16. Cruzador

    @Insidious

    Das Stück ausm Trailer is drauf, ‚The Jedi Steps and Finale‘. Highlight der Scheibe meiner Meinung nach.
    Leider etwas anders gespielt.

  17. Rieekan78

    @G.Lucas & thinktank:
    "Im Altwerk von John Williams findet man in jedem seiner Soundtracks ein, zwei schöne Themen, aber das wars dann auch schon. "

    Ja, leider beobachte ich das bei Williams auch seit ca. Mitte der 90iger.

  18. Jacob Sunrider

    Im Film funktioniert die Musik perfekt, aber vom Film getrennt fällt mir dann doch auch auf, dass hier nicht die Klasse der OT erreicht wird, trotzdem ein Williams Original und noch lange kein negativer Aspekt des Films.

  19. Cruzador

    @Insidious

    Oh, sorry, ne weder das Geklimper vom Anfang noch der Bombast danach. Nischt.
    Erschlagen gehörn se dafür!!!

    Kommt aber auch im Film nich vor:mad:
    Hat sich damals wohl irgend n Marketing-Fritze zusammengebraten, weil Williams noch nich fertich war.

  20. Insidious

    @Cruzador und Andere

    Findet ihr das nicht auch Schade? Für mich hatte das viel Potential.

  21. Cruzador

    @Insidious

    Viel Potential? Das is besser, als alles auf der Platte. Schlimm is das, daß das nich im Film is. Vor allem die neue Terz mitten im Macht-Theme. Absolut genial. Bei 1:29

    Sorry, aber ich spüre meinen Zorrrn und laße ihm gerade freien Lauf.

  22. Insidious

    @Cruzador

    Ein würdiger Track für den Abschuss der Starkiller-Waffe.
    Schade, dass leicht geänderte "Rebellen-Thema" am Ende des Trailers, hätte ich gerne als Resistance March gesehen!
    Ich bin erfreut, dass sich hier Personen finden lassen, die musikalisch ähnliche Ansichten haben, wie ich.

  23. Cruzador

    @Insidious

    Jap, ich auch. Ich finde das oder was Ähnliches hätte hinter Han’s Abgang gehört. Also jetz nich dahinter, sondern da drunter. Als er da in Zeitlupe runterfällt. Was wär das GEIL!!!

  24. MazKanata

    Jetzt lese ich hier schon seit Wochen mit und habe mir so die Wartezeit auf den Film verkürzt. Nun kam ich nicht umhin mich auch mal zu registrieren =)

    Ich hab den Soundtrack auch heute bekommen und bin eigentlich recht begeistert davon.
    Besonders hervorstechend ist natürlich "Rey’s Theme", die einfach nur wunderschön geworden ist.
    Aber auch Titel wie "Snoke" oder das grandiose Equivalent zum Imperial March den "March of the Resistance", haben ohne Ende Wiedererkennungswert.

    Was ich hingegen mehr als enttäuschend finde ist das fehlen des neuen "Cantina songs" aus der Maz Kanata Szene -.-
    Bei der Deluxe Edition hatte ich ehrlich gesagt auch mit einer 2. CD mit Bonustracks gerechnet.
    Schade, dass hier vorab vom Label nur schlecht kommuniziert wurde welche Unterschiede es zwischen Standard und Deluxe Edition gibt.

  25. Cruzador

    @MazKanata

    Willkommen.
    Es kommt mit Sicherheit noch ne Edition, auf der wirklich alles drauf is.
    Die wollen ja nich leben wie’n Hund.
    Immer schön melken.
    Ich kann mich garnich erinnern, was da in der Cantina für Musik gelaufen is.

  26. Tedsolo

    Willkommen Maz :).

    Ich hab die Cantinamusik garnicht so Wahrgenommen. Ich fand sogar schade das sie nur so neutral war und nicht so einprägsam wie in ANH.

  27. Insidious

    Ich bin noch nie ein Fan von dieser Cantina Musik gewesen. Sorry!:p

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige