Anzeige

Der Soundtrack von Das Erwachen der Macht jetzt im Handel

Neue Melodien von John Williams

The Force Awakens SoundtrackAb heute, einen Tag nach dem Deutschlandstart von Das Erwachen der Macht, ist der Soundtrack zum Film erschienen, und zwar in der Standardausgabe und einer „Limited Deluxe Edition“, die im Digipack daherkommt.

Die CD ist inhaltlich jedoch identisch und umfasst folgende Tracks:

  1. Main Title and the Attack on the Jakku Village
  2. The Scavenger
  3. I Can Fly Anything
  4. Rey Meets BB-8
  5. Follow Me
  6. Rey’s Theme
  7. The Falcon
  8. That Girl with the Staff
  9. The Rathtars!
  10. Finn’s Confession
  11. Maz’s Counsel
  12. The Starkiller
  13. Kylo Ren Arrives at the Battle
  14. The Abduction
  15. Han and Leia
  16. March of the Resistance
  17. Snoke
  18. On the Inside
  19. Torn Apart
  20. The Ways of the Force
  21. Scherzo for X-Wings
  22. Farewell and the Trip
  23. The Jedi Steps and Finale

Bei Amazon.de könnt ihr sowohl Standardausgabe als auch die Limited Deluxe Edition bestellen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

114 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Meine Soundtrack Analyse Part 4:

    THE JEDI STEPS AND FINALE
    Wir beginnen mit einem mysteriösen Aufbau und einer Melodie, die wir bereits aus einem der Teaser kennen. Die Melodie erinnert an einem Mix aus dem Force- und dem Rey-Thema. Bis Rey Luke begegnet und ihm das Lichtschwert seines Vaters hin hällt. Dann ertönt bei 1:38 eine wunderschöne ausgespielte Version des Force-Themas, die sicher nicht unabsichtlich an die "Binary Sunset" Szene aus ANH erinnern soll. Anschließend bekommen wir natürlich das altbekannte Main/Luke Thema zum Abschluss und dem Medley aller neuen Themen, wie wir es von allen Abspännen kennen. Bei 2:58 startet dann das Leitmotiv des Films -Rey’s Theme- in all seiner Pracht und vollem Orchester. Ab 4:16 wird es dann dunkel und Kylo Ren’s Theme kündigt sich an, bis es dann bei 4:45 mit voller Kraft ausbricht. Weiter geht es bei 4:58 mit Finn’s Theme, das wiederum ab 6:02 in den Marsch des Widerstands übergeht. Der Marsch findet bei 7:27 seinen Höhepunkt. Es kommt (wie bei vielen Williams Scores) zu einem krassen Bruch und nach dem imposanten Marsch folgt eine leise neuartige Interpretation des Force Themas, das wiederum in Rey’s Thema übergeht und wir mit der Rebel Fanfare und letztendlich ab 8:34 mit einer Glockenspielversion vom Main/Luke Theme dieses Album beenden.

    ENDE 😉

  2. Lord Galagus

    @Darth Jorge:
    Danke. Immerhin einer, der sich das alles durchgelesen hat 😉

  3. Darth Duster

    Dann komm ich jetzt als Zweiter dazu. Danke dafür! Ich muss gestehen, dass mir die Ähnlichkeit von Snokes Thema mit Palpatines Teachings noch gar nicht in den Sinn gekommen ist, dabei ist es fast schon zu offensichtlich.

    Tolle Arbeit! 🙂

  4. Tedsolo

    @Lord Galagus

    Respekt, da haste dir wirklich ganz schön Mühe gemacht. Ich hab alles gelesen. Das mit Snokesthema ist mir auch nicht wirklich aufgefallen.

    Das es da solche großen anleihen gibt zum ROTS Opernthema hätte ich nicht gedacht. Es bekräftigt aber meine Angst das Hinter Snoke Palpetine stecken könnte, was ich aber weiterhin nicht hoffe.

    Aber da muss man erstmal EP 8 abwarten.

  5. Lord Galagus

    Es stecken viele kleine Dinge in diesem Score, die man nicht immer gleich beim ersten Hören bemerkt und im Film schon gar nicht, wobei ich z.B. die Musik aus der Szene mit Vaders Helm vermisse, da dort ein kurzes Statement des "Imperial March/Darth Vader’s Theme" zu hören ist.

    Den Song aus Maz‘ Bar hätte ich auch gerne gehört und ebenso ist die extrem heroische Version von Poe Damerons Theme während der Schlacht von Takodana nirgends auf dem Album zu finden.

    Ich hoffe, dass es irgendwann noch mal ein komplettes Album geben wird. Hatte ja gehofft, dass die Limited Deluxe Edition das vielleicht schon ist… leider nicht 🙁

  6. Tedsolo

    @Lord Galagus

    Einige Themen von Soundtrack sind mir heute auch erst nochmal richtig im Film aufgefallen. Ok ich hab gestern fasst nur noch den Soundtrack gehört.

    Und heute wo ich das zweitemal drinne war habe ich ihn viel mehr wahrgenommen. Ich finde die kleinen Anleihen und die leichte Zurückhaltung des Soundtracks machen ihn aus.

    Ja das Vader Thema oder Maz Cantina nicht mit dabei sind, finde ich auch sehr schade.

  7. Y Wing Gold1

    @ Lord Galagus:
    Wirklich eine sehr schöne Analyse. Den Soundtrack habe ich zwar noch nicht, aber ich glaube mit meinen Erinnerungen an den Film konnte ich der Analyse trotzdem ganz gut folgen 😀

    Ist aber tatsächlich schade, dass es (wieder) keine vollständige Version des Soundtracks gibt. Gerade die Cantina Musik oder das kurze Zitat des Imperial March hätte ich doch gerne so zum Hören gehabt.

  8. Rogan

    Anfangs war ich vom Soundtrack wirklich enttäuscht (nach dem Kinobesuch war keines der neuen Themen im Kopf, im Unterschied dazu hatte ich bei allen vorherigen 6 Filmen irgendein Motiv immer im Kopf, mindestens eines). Jetzt wo ich die Musik mehrmals gehört habe, muss ich wie einige zuvor meine Meimung revidieren…, ich habe mich vor allem in Rey’s Thema verliebt. Es reiht sich nahtlos in die Charakterthemen der OT ein (Leia’s Theme, Yoda’s Theme). Der restliche Soundtrack zitiert viel OT, aber es sind auch einige wirklich gelungene neue Kompositionen da. Der „First Order / Kylo Ren’s Thema“ March gefällt mir. Ich hoffe, dass ihn Williams zu einer Konzertsuite ausbaut. „Scherto for X-Wings“ ist ebenfalls ein sehr gelungener Cue. „Finn’s Confession“ klingt extrem nach PT. Insgesamt hört sich der Soundtrack weniger spektakulär als mein momentaner Favorit (ROTJ) an, was jedoch aufgrund des Starts einer neuen Gesichte nicht weiter schlimm ist.
    5 von 5 Sternen.

  9. Lord Galagus

    Also „Kylo Ren’s Theme“ war im Film schon sehr präsent, weil es an vielen Stellen wirklich richtig reinhaut und sämtliche Soundeffekte übertönt. Vor allem als er am Anfang auf Jakku landet oder später auch auf Takodana.

    „Rey’s Theme“ ist mir im Film tatsächlich nur an zwei Stellen und natürlich im Abspann wirklich aufgefallen. Nachdem wir sie das erste Mal sehen und sie aus dem Sternenzerstörer kommt, die Rampe zu ihrem Speeder runterrutscht und zu ihrer Unterkunft fährt. Dort haben wir keinen Dialog, nur ein paar Soundeffekte und eben ihre Musik (Track „The Scavenger“ ). Da dachte ich schon: Wow! Klingt toll. Im restlichen Film war die Musik immer da, aber ging ein wenig unter. Als sie dann am Ende die Stufen zu Luke Skywalker erklimmt, gab es dann auch wieder keine großen Soundeffekte, kein Dialog und die Musik konnte sich entfalten (Track „The Jedi Steps and Finale“ ). Im Abspann hab ich es dann auch noch mal richtig genießen können.

    Ansonsten war mir von den neuen Leitmotiven nur „Poe’s Theme“ aufgefallen, als dieser mit seinen X-Wings die Situation auf Takodana rettet und Finn völlig begeistert zum schwarzen X-Wing aufblickt. Dieser Moment ist aber leider auch nicht auf dem Album.

    Ich bin sehr gespannt, was Alexandre Desplat in „Rogue One“ macht. Bei „Harry Potter“ oder auch „Monuments Men“ hat er gezeigt, dass er auch den Williams machen kann. Ich hoffe, dass er da auch wieder vertraute Melodien wie „Imperial March“ oder die „Rebel Fanfare“ einbaut. Vielleicht ja sogar das „Death Star Motif“ aus ANH. Und für Episode VIII hoffe ich natürlich dann wieder auf den Maestro selbst und was er aus den neuen Themen von TFA macht und wie er sie weiterentwickelt 🙂

  10. Kyle07

    Bitte wirft mich für diese Frage nicht in einen Sarlacc, aber … wollt ihr dass Williams der ST macht? Ich habe TFA jetzt nur einmal gesehen und kann schön sagen dass er klassisch klang und die bekannten Stücke sorgten für Gänsehaut. Aber dennoch schwächelt Williams etwas, wie bei Indy 4. Sind nicht langsam seine Ideen zu Ende und er sollte den Stab weitergeben? Vielleicht schon bei Ep VIII?

  11. Lord Galagus

    "Bitte wirft mich für diese Frage nicht in einen Sarlacc, aber … wollt ihr dass Williams der ST macht?"
    –> Ein entschlossenes JA, solange er es gesundheitlich schafft. Eine ausfürliche Begründung spare ich mir mal, da ich das (hoffentlich) durch meine vorherigen Posts sowie die detailierte Anaylse mehr als deutlich gemacht habe 😉

    "Aber dennoch schwächelt Williams etwas, wie bei Indy 4. Sind nicht langsam seine Ideen zu Ende und er sollte den Stab weitergeben? Vielleicht schon bei Ep VIII?"
    –> Auch hier empfehle ich dir meine Analyse. Es gibt in diesem Film mindestens 7 neue Leitmotive und viel Neues. Ideen gehen diesem Mann nicht aus, obwohl er schon seit über 40 Jahren Musiken schreibt.

  12. Kyle07

    @ Lord Galagus: Weißt was, bestimmt werfe ich mich selbst in den Sarlacc sobald ich den Film ein zweites Mal gesehen habe.:D

    Also ich wollte ursprünglich den Soundtrack zu Weihnachten haben, bin aber echt verunsichert. Denn mir ist nicht viel hängen geblieben, hmm.

  13. Lord Galagus

    @Kyle07:
    "Also ich wollte ursprünglich den Soundtrack zu Weihnachten haben, bin aber echt verunsichert. Denn mir ist nicht viel hängen geblieben, hmm."

    –> Nochmal: Wenn du dir mal ein paar Kommentare in diesem Thread ansiehst, dann erkennst du, dass fast alle sagen, dass der Score IM FILM ein wenig unter geht, aber sobald du dir das ALBUM anhörst, weißt du das wirklich zu schätzen, was Williams geschrieben hat. Ich bin der Meinung, dass der neue Score wirklich toll ist, viele tolle neue und alte Melodien einbaut und das merkt man erst richtig, wenn man die Musik ohne den Film hört.

    Meine Empfehlung: Du kannst dir ja auch mal ein paar Tracks online anhören (z.B. bei Spotify) und dann selber entscheiden, ob du dir das volle Album holst oder nicht.

  14. JokinLightus

    @ Kyle07

    Du kannst dir den Soundtrack weiterhin zu Weihnachten wuenschen. Teilweise klingt er sogar sehr weihnachtlich. Im Kino ist bei mir auch kaum was vom Soundtrack haengen geblieben. Mittlerweile dirigiere ich mein Luftorchester.

  15. Jackson Ivanova

    @Lord Galagus Vielen Dank für die interessante Analyse! Als jemand, der zwar ein bisschen Klavier spielt und ein paar musikalische Fachbegriffe kennt, aber eben längst kein Experte ist, weiß ich es immer zu schätzen, wenn mir jemand auf verständliche Weise Musik erklärt. 🙂 (Deshalb liebe ich übrigens auch den „Star Wars Oxygen“-Podcast so sehr, den ich allen Fans der SW-Soundtrack nur empfehlen kann.)

    Ich war nach dem ersten Kinobesuch von der Musik auch ein wenig enttäuscht, da keines der neuen Themen bei mir hängen geblieben ist. Andererseits kann (und soll) man sich ja auch nicht ständig auf die Musik konzentrieren, wenn man den Film zum ersten Mal sieht. Den Soundtrack habe ich inzwischen mehrmals gehört. Bis jetzt zumindest habe ich noch den Eindruck, dass damals der Score zu Episode I wesentlich einprägsamer und auch abwechslungsreicher war. Reys Theme ist zwar sehr schön, aber die anderen neuen Themen gehen mir einfach nicht ins Ohr. Gut, vielleicht ist diese Kritik etwas unfair, schließlich habe ich die anderen Soundtracks über viele Jahre hinweg immer wieder gehört und kenne TFA erst seit ein paar Tagen.
    Ich muss beim nächsten Anhören mal bewusst auf die neuen Themen achten, die kein eigens arrangiertes Stück spendiert bekommen haben (Finn, Kylo, Poe). Die habe ich bisher nämlich noch gar nicht bewusst rausgehört.

    Übrigens habe ich heute gehört, dass das Force Theme an der Stelle, an der Rey das Lichtschwert in ihre Hand fliegen lässt, direkt aus A New Hope übernommen wurde – d.h. man hat hier alte Musik wieder verwendet (aus dem Track „Burning Homestead“ ). Kann das jemand bestätigen?

  16. Sashman

    Tja, im Film hab ich irgendwie neue Musik mit Wiedererkennungswert vermisst. Nix, was an Duel of the Fates, Across the Stars oder Battle of the Heroes heran reicht. Sehr schade.

  17. selesnya

    Was mir beim gestrigen hören aufgefallen ist.
    Kylo’s Thema erinnert an die Bläser in ROTJ wenn Tyderium losfliegt..Sehr ähnlich das ganze.

    @Jackson Ivanova: ja das ist mir auch aufgefallen. Leider ist dieser Part nicht auf dem score. Ich hoff auf einen Full Release. Fehlt ja auch von AOTC und ROTS bisher :/

  18. DarthSeraph

    Schade das die beiden nicht im Soundtrack waren. 🙁

  19. hangunjon

    Ich muss meine Soundtrack-Kritik revidieren.
    Nachdem ich den Titeln ihre Namen als mp3-Tag gegeben habe und nun den Soundtrack rauf und runter gehört habe – mag ich ihn richtig.
    Der wird mit jedem Hören besser!
    Der ganze Film ist klasse – einfach alles: Story, Schauspieler, Soundtrack, die Sets, die Masken, die Effekte. Wer ein Haar in der Suppe finden möchte, findet sicherlich welche, aber das hängt auch mit der Einstellung eines jeden einzelnen zusammen und das gibt es in den anderen Teilen auch. Ich kann sagen, dass dieser Film absolut in mein Star Wars Universum passt.
    Und der Soundtrack passt 100% auf den Film. Alles richtig gemacht.
    Man, ich musss schnell wieder ins Kino – nochmal gucken, hören, fühlen!

  20. Frankthetank

    Wo ist der Unterschied zwischen Standart und Limited Delux version?

  21. Darth Duster

    Die Standard-Ausgabe befindet sich in einer normalen CD-Hülle, die Limited Ed. in einem Digipack, also aus Pappe, hochglanz, ausklappbar, mit reflektierenden Motiven innen.
    Die CD als solche ist identisch.

  22. Frankthetank

    @Darth Duster
    Danke für Antwort :). Schönes Fest noch 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige